Die Übergabe des Firmenlaptops an meine Bürokollegin klappte problemlos. Wir teilen uns jetzt die HO-Zeit. Sie ist happy! Und ich freue mich, dass ich ihr damit aus ihrer latenten Unzufriedenheit helfen konnte.
Dann die US-Wahl, die uns seit Mittwoch in Atem hält. Sie verwies sogar Corona zeitweise auf Platz 2 in den Schlagzeilen. Trump wird man wohl gewaltsam aus dem Weißen Haus entfernen müssen. „Nein, ich will nicht!“ wird er wie ein trotziges Kind schreien, während sie ihm die Zwangsjacke überziehen…
Corona ist freilich dauerpräsent. Wir befinden uns im Wellenbrecher-Lockdown, wie er genannt wird. Momentan bäumt sich die Welle aber eher auf. Rund 21 Tausend Corona-Positive innert 24 Stunden!
Die Woche klingt ohne ein Feierabendbier im Pub aus. Sehr bedauerlich. Es ist einfach nicht dasselbe.
Schön dass nicht nur ich ihn als trotziges Kleinkind sehe.
Was wird deine Alternative zum Pub Besuch sein?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin bereits zuhause… Das Feierabendbier im Pub fehlt einfach.
Gefällt mirGefällt mir
Die geliebten Gewohnheiten.
Ich war gestern in der Stadt, verbinde dies oft mit einem Latte Macchiato in einem Cafe. War komisch ohne.
Gefällt mirGefällt mir
Das Feierabendbier in Gesellschaft ist mehr als eine Gewohnheit…
Gefällt mirGefällt mir
Weißt du was die anderen als Alternative wählen?
Gefällt mirGefällt mir
im frühjahr was die parkbank die alternative…, doch die witterung gibt das jetzt nicht mehr her.
Gefällt mirGefällt mir
Hier ist es heute sonnig.
Auch das Wochenende soll noch einmal sonnig und angenehm werden.
Wie sieht es bei dir aus?
Gefällt mirGefällt mir
Trüber kühler Novembertag. Ja, das Wochenende soll besser werden.
Gefällt mirGefällt mir
Dann macht es keinen Spaß.
Gefällt mirGefällt mir
Absolut keinen Spaß.
Gefällt mirGefällt mir
Da würde nicht einmal das Bier wärmen.
Gefällt mirGefällt mir
Es geht nicht nur ums Bier. Es geht um das Relaxen in Gesellschaft. Es geht um die Verifizierung des Feierabendgefühls. Es geht um etwas Wohlgefühl.
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß dass es dir mehr bedeutet.
Mein Satz galt nur deinem “ trüber kühler Novembertag“
Gefällt mirGefällt mir
Das Wetter können wir nicht ändern.
Gefällt mirGefällt mir
Ich weißt.
Vielleicht findest du etwas für dich.
Gefällt mirGefällt mir
Was meinst du?
Gefällt mirGefällt mir
Womit du dich wohl fühlst.
Ähnlich dem Wohlgefühl welcher dir der Pub Besuch beschert hat.
Nicht einfach, ich weiß.
Gefällt mirGefällt mir
Manche Sachen kann man nicht ersetzen.
Aber du musst dich nicht um mich sorgen. Ich habe schon andere Durststrecken überstanden.
Gefällt mirGefällt mir
Ich sorge mich nicht, grins…
Ich ahne nur wir es dir ergeht ohne Gesellschaft.
Gefällt mirGefällt mir
Wie immer.
Gefällt mirGefällt mir
Sorry, kann nichts dafür.
Gefällt mirGefällt mir
Alles gut.
Gefällt mirGefällt mir
Bei manchen treffe ich genau ins Schwarze. Erklären kann ich es nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Du sprichst in Rätseln. Nichts für ungut.
Gefällt mirGefällt mir
Ok
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe dein „wie immer“ falsch verstanden.
Deshalb passte der Rest dann nicht mehr, lach…
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, manchmal redet man aneinander vorbei und wundert sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja genau, Lach…
Guten Morgen Bon.
Gefällt mirGefällt mir
guten morgen!
ich verfolge gerade auf youtube eine gute diskussion zu verschwörungstheorie und aufgeschlossene diskussionskultur.
Gefällt mirGefällt mir
Hui, das geht ja mega lang.
Sind es wenigstens vernünftige Diskussionspartner?
Gefällt mirGefällt mir
alles gute leute. fast zu gut.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn das Niveau stimmt und vernünftig argumentiert wird, was auch Hand und Fuss hat, lohnt es sich.
Gefällt mirGefällt mir
anschauen/zuhören – dann kann man selber urteilen.
Gefällt mirGefällt mir
Für solch eine Länge habe ich keine Zeit, leider.
Gefällt mirGefällt mir
das ist schade, dass viele menschen kaum noch zeit haben.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich allein wäre würde es womöglich anders aussehen.
Gefällt mirGefällt mir
klar, wenn man kinder hat, verstehe ich das.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Bonanza, ist ja nett, dass Du Deiner Kollegin einen Gefallen getan hast. Aber Laptop-Übergabe?
Irgendwie haben die doch alle einen an der Bimmel. Stelle Dir mal vor, dass man bei über 2000 Beschäftigten lediglich 100 Sticks für eine eventuell zu verrichtende HO-Tätigkeit kauft, pro Stück 15,- Euro!
Abartig. Langsam verfalle ich in eine gewisse Lethargie.
Gefällt mirGefällt mir
wir sind keine firma mit 2000 beschäftigten. auch ähneln wir mehr einer behörde. und du weißt ja, wie behörden ausgestattet sind.
Gefällt mirGefällt mir
Kommt auf die Behörde an. Und auf die zuständigen IT-Leute. Von den 100 Sticks gingen alleine 44 an das Gesundheitsamt – logisch, weil die ja die Zahlen erfassen müssen. Für den kläglichen Rest gibt es eine Liste hinsichtlich gewisser Prioritäten … ja ja, und so weiter … krankes System!
Gefällt mirGefällt mir
vieles ist in unserer gesellschaft krank…
Gefällt mirGefällt mir
Das ist richtig. Aber gerade jetzt, wo es darum geht, die Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren, fehlt es am Weitblick, daran, dass man das machen muss, was notwendig ist. Und wegen ein paar F-Sechsern werden noch viele Arbeitende krank werden und ausfallen. Was macht das für einen Sinn?
Gefällt mirGefällt mir
was sind „f-sechser“?
Gefällt mirGefällt mir
Hm, okay, Bonanza, Du bist ja kein Berliner, es ist ein unschönes Wort, das ich nicht gern ausspreche, schon gar nicht schreiben mag. Im Englisches heißt es Fuck …………….
http://zonenklaus.de/wordpress/?p=7218
Gefällt mirGefällt mir
wegen ein paar fucks werden noch viele arbeiter krank oder fallen aus??
ich bin sprachlich offenbar nicht up to date.
Gefällt mirGefällt mir
Du kannst doch rechnen, zumindest schätze ich Dich so ein. 100 x 15,- Euro – bei über 2000 Mitarbeiter*innen. Mir ist nicht bekannt, wer diese Entscheidung getroffen hat, aber sie ist nicht nachvollziehbar, zumal es eine Fürsorgepflicht gibt – und die ist m.E. nicht erfüllt worden. Glauben die echt, Corona ist plötzlich weg? Was ist denn ein Menschenleben wert, etwa 15 Euro. Ich glaub es nicht.
Gefällt mirGefällt mir
du redest schon so ähnlich wie meine bürokollegin, mit der ich das laptop teile.
ich sehe die covid-19 pandemie weniger dramatisch. aber gut. nun haben wir diese erlässe/maßnahmen etc.
ich wünschte mir, dass unser arbetgeber mitarbeiterfreundlicher/verständnisvoller reagiert hätte… aber ehrlich gesagt muss man mit seinen erwartungen auch mal realistisch bleiben.
Gefällt mirGefällt mir
Was ist denn in Corona-Zeiten noch realistisch? Bei uns ist GAR NICHTS passiert seit Montag, es läuft alles weiter wie gehabt – hallo, wir haben einen Teil-Lockdown, die Kontakte sollen reduziert werden auf ein Mindestmaß. Die Zahlen überschlagen sich, aber man tut so, als wäre nämlich der Mitarbeiter dafür verantwortlich, sich selbst aus der Situation zu ziehen – mit gelbem Schein usw. – nein, nur keine Verantwortung übernehmen, es könnte ja nach hinten los gehen. Nee, lass mal, das ist mir einfach zu hoch.
Gefällt mirGefällt mir
allerdings ist jeder in erster linie für sich selbst verantwortlich. es ist doch blödsinn, alles den sogenannten authoritäten wie den vorgesetzten und den regierenden zu überlassen. das sind auch nur menschen wie du und ich. ja, und die scheitern an dieser verantwortung… regelmäßig. ich wollte nicht mit ihnen tauschen.
Gefällt mirGefällt mir