Dies ist ein privates Weblog und kein geschäftsmäßig genutztes bzw. geführtes Weblog im Sinne des deutschen Telemediengesetztes, weshalb die Pflicht zu einem Impressum entfällt.
Allerdings ist diese Webseite mit einem kostenlosen Angebot des Webhosters WordPress erstellt. Vorlage, Blogtechnik und Webspace werden von WordPress kostenlos zur Verfügung gestellt. Im Rahmen dieser Nutzung muss ich dulden, dass WordPress gelegentlich Werbeanzeigen platziert. Ich erhalte dafür keine Vergütung. Auch habe ich keinen Einfluss auf die Art und Häufigkeit der Werbung.
Für alle Blog-Inhalte in Wort und Bild (von den erwähnten Werbeanzeigen abgesehen) bin ich verantwortlich. Ich schreibe hier unter dem Pseudonym Bonanza Margot. Bei Fragen oder Hinweisen bin ich unter der Email Adresse bo.ma@live.de erreichbar.
Ich verarbeite auf dem Blog ausschließlich persönliche Erfahrungen und eigenes Gedankengut. Ich verfolge keinerlei journalistischen Ambitionen.
Viele meiner Texte schreibe ich als Gedicht, Prosa oder Kurzgeschichte. Ebenso künstlerisch frei gestalte ich meine Tagebuchtexte, deren Inhalte sich an meinen Erlebnissen aus meiner Lebenswelt im Gesamten orientieren. Personen, die ich in meinen Texten erwähne, sind nie namentlich benannt, oft verfremdet oder gänzlich erfunden. Personenbezogene Daten spare ich bewusst aus. Ich betrachte das Blog in der Hauptsache als ein künstlerisches Schreibexperiment und nenne es im Blog „Von Nachtwachen und dicken Titten“ literarisches Tagebuch.
Die im Blog aufgeführten Zitate anderer Literaten oder Personen des öffentlichen Lebens stehen nie für sich, sondern sind in das künstlerische Konzept des Blogs eingebunden. Sie sind immer im Kontext eines persönlichen Erlebnisses oder einer aktuellen persönlichen Erfahrung zu interpretieren – und somit Teil eines kreativen inneren Dialogs.
Als Dichter/Künstler wünsche ich mir ein Feedback zu den Inhalten. Hierfür schaltete ich die Kommentarfunktion frei. Ich selbst verarbeite keine personenbezogenen Daten, die mir dadurch in irgendeiner Form im Blog ersichtlich sind. Für die durch WordPress bereitgestellte Kommentarfunktion werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der gewählte Nutzername sowie die IP-Adresse von WordPress gespeichert. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt man sich damit einverstanden.
Die Blog-Website verwendet Cookies! Beim erstmaligen Aufruf wird ein Cookie-Banner eingeblendet, das einen Link zu weiteren Informationen darüber beinhaltet. Durch Anklicken des Banners stimmt der Besucher der Cookie-Verwendung zu.
Diese Erklärung gilt ebenso für die Blogs mit den Webadressen https://bonanzamargot.wordpress.com/ und https://prosagedichte.wordpress.com/.
Und nun viel Spaß beim Lesen!