Die Eltern bringen mir eine Kiste Fressalien und einen Fuffi in einem Briefumschlag. Ich lege die sentimentalste Alkoholbeichte meines Lebens ab, und was alles dran hängt.Wir lassen dich nicht hängen, sagen die Eltern, und schauen betreten. Ich will sie wieder aufheitern mit meiner alkoholverschleierten Durchsicht.Wie wirklich ist die Sentimentalität? Warum gibt es Plastikweihnachtsbäume?Ich langweile mich […]
Er hatte einen Wahn. Er griff zum Telefon und wählte eine Nummer.„Sag mir, dass ich was ganz Besonderes bin!“ rief er in die Muschel.Er spazierte in den Wald, in menschenleere Zonen; er schaute zu den Wipfeln empor und schrie wie ein Irrsinniger.Wenn er in der Kneipe saß, verwickelte er die Bedienung in ein Gespräch. Er […]
Heiliger Moses Er stellte sich vorEr würde seine Frau von hinten nehmenIrgendwie hatte er die Bibel auf ihremRücken befestigtUnd während er sie stieß, las er ihr ausDem Alten Testament vorDie zehn GeboteUnd von MosesUnd wie sich das Wasser teilteUnd wie sie um das güldene Lamm tanztenUnd von Sodom und Gomorrha Das wär`s doch! – Und wenn`s […]
So ähnlich denke ich auch. Obwohl mich der Recyclinggedanke nicht loslässt und ich stark vermute, dass ich nach dem Tod wieder in anderer Form in den Lebenskreislauf gelange. Das heißt: wenn es ein Leben nach dem Tod gibt, dann verweigere ich mich. Irgendwann isses doch auch mal gut 🤨
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das mit der Wiedergeburt ist für mich auch eine Horror-Vorstellung. Ab ins Nirwana, und gut ists.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Erst mal gibt es ja ein Leben vor dem Tod. Je mehr „Ballast“ wir im Diesseits abwerfen können, desto weniger belastet gehen wir in das Reich hinter der Grenze. Wiederkommen? Ich glaube, ja. Alles ist auf Fortschritt ausgelegt, in der Natur. Unser Ding ist es, das evolutionäre Erbe zu überwinden. Das geht nicht in einer Existenz 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Man muss auch Gott einmal sagen dürfen, dass er einen bitteschön mit seinem Konzept des Lebens am Arsch lecken kann
Gefällt mirGefällt mir
Na klar. Kann der ab. Hat uns trotzdem lieb…
Gefällt mirGefällt mir
Quatsch. Der alte Stinker existiert nur in unserer Fantasie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lässt sich klären.
Später dann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum nicht mal vorher? Das würde uns einiges ersparen.
Gefällt mirGefällt mir
Warum? Würdest du etwas anders machen, wenn du „wüsstest“, es gäbe ihn?
Gefällt mirGefällt mir
Ich will gar nichts machen. Ich wollte gar nicht existieren.
Gefällt mirGefällt mir
Was ist denn los? Am Arsch lecken können uns doch alle, wenn wir in einer gewissen Situation gelandet sind! Tut mir Leid, wenn es Dir schlecht geht, aber schau doch mal heute Abend hoch in den Himmel – da findest Du immer eine Antwort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
muss dir nicht leid tun.
ich neige zu sarkasmus.
wenn ich in den sternenhimmel gucke, finde ich nur fragen.
Gefällt mirGefällt mir
und Antworten – wenn man genau hinschaut – es hat so“was Klärendes, wenn man in den Himmel schaut, seien es nur die Wattewolken, die sich von Minute zu Minute in ein anderes Wesen verwandeln
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mehr Fragen als Antworten. Was ist dahinter? Was macht unsere Welt aus? Was ist unsere Perspektive? Was spiegelt sich da in unserem Kopf wider? Werden wir jemals verstehen, was wir da sehen?
Gefällt mirGefällt mir
Was ist dahinter: Alles Mögliche
Was macht unsere Welt aus: Das, was wir daraus machen
Was spiegelt sich in unserem Kopf wider: Genau das, was wir selbst wollen und erreichen könn(t)en.
Was wir da sehen: Entspricht unserer individuellen Vorstellung und dem, WAS wir sehen wollen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was wir Menschen daraus machen, finde ich größtenteils scheiße.
Ich sehe keinen Erkenntniszuwachs. Im Gegenteil.
Wenn die Welt nach dem beschaffen wäre, was ich sehen wollte, dann…
Aber egal. Es ist, wie es ist. Darum mein Sarkasmus.
Wenn du dem Dasein auf der Welt mehr abgewinnen kannst, freue ich mich für dich.
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, ob es wirklich immer Scheiße ist, glaube ich nicht. Wir haben alle unsere Kapitel im Leben. Eins gut, eins schlecht, wieder gut, und wieder auch schlecht. Zynismus und Sarkasmus, ja, das kann man sich anerziehen, umgekehrt wäre aber besser, nämlich positiv nach Vorne schauen. Das kann man aber nicht immer, ich weiß, wovon ich „spreche“. Aber es gibt immer einen nächsten Morgen, immer, immer, immer, und genau daran sollte man/frau denken. Das bittere Ende kommt eh von ganz allein!
Gefällt mirGefällt mir
Vorne liegt der Tod. Hinter mir ein scheiß Leben mit der Illusion von Liebe. Ich kann und will mir nicht Lügen dazu suggerieren – von wegen Glaube an Gott oder die Hingabe an das oberflächliche Glück des Materialismus. Das sind in meinem Leben lediglich Streifschüsse…
Aber wie gesagt: ich verlange nicht, dass meine Mitmenschen es ebenso sehen. Ich gönne ihnen ihr Glück auf der Sandburg.
Gefällt mirGefällt mir
alles Energie in anderer Form. Wir ver-wandeln uns, verloren geht nichts. Und wir erfahren dann schon, wofür es gut ist oder auch nicht 🤣🙂👍
Gefällt mirGefällt mir
Ich wundere mich immer wieder, wie Menschen auf solche Ideen kommen.
Ich habe keine Idee. Aber fantasieren kann ich auch.
Gefällt mirGefällt mir
weshalb so gereizt? Soweit bekannt, gibt es nur unterschiedliche Zustände, die sich wandeln. Ich bin keine Naturwissenschaftlerin, die es brauchbar erklären kann. Wenn es dich stört, lösche bitte einfach meine Kommentare.
Gefällt mirGefällt mir
Tut mir leid, wenn ich gereizt wirke. Dieses Thema ist das Thema meines Lebens. Ich würde alles dafür geben, vor meinem Tod wenigstens einen Hauch Erkenntnis hinsichtlich des Daseins zu erlangen. Der Glaube an Gott oder esoterischen Schnickschnack befriedigt mich nicht.
Das Ganze geht viel tiefer… Es ist beängstigend. Niemand muss da folgen.
Entschuldige.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin da auch eher nüchtern, sachlich veranlagt und wünsche mir mehr Offenheit mit dem Thema Tod und Sterben, damit wir keine Angst haben, wenn es soweit ist
Gefällt mirGefällt mir
Die Angst wird bleiben.
Aber wir könnten dabei ehrlicher miteinander umgehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Angst ist eine Freundin, solange sie nicht Überhand nimmt. Ja, Ehrlichkeit. Was ist Ehrlichkeit? Ehrlichkeit um jeden Preis? Das sind jetzt eher rhetorische Fragen, auf die ich gar keine Antwort möchte. Ich danke dir für diesen Gedanken anregenden Beitrag und kurzen Austausch 🙂 Ich nehme das jetzt mit in diese Woche und lasse es weiter wirken…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Unsere Welt könnte schon noch etwas mehr Ehrlichkeit vertragen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und: Wie sollten wir das je bemerken? Nach dem Tod? Was ist Energie? Was ist Raum und Zeit? Was ist Materie? Was ist Bewusstsein? Was ist der Mensch?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und noch was: Wir reden in all diesen Begrifflichkeiten, ohne wirklich zu wissen, worum es sich handelt. Wir beschreiben Phänomene, untersuchen diese wissenschaftlich, kommen aber nicht wirklich zu einem Ergebnis. Einbilden können wir uns viel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und nu?
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß nicht. Jeder Mensch kann in sich gehen… unerlaubte Fragen stellen. Oder eben nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
alles gut. Wir fragen heutzutage doch meistens viel zu wenig
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch. Wir lassen viel zu viel über uns ergehen. Kennst du das Höhlengleichnis?
So oder ähnlich ist es.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, liegt allerdings schon ein Weilchen zurück, ich denke darüber ähnlich
Gefällt mirGefällt mir
Begrifflichkeiten. Ohne wirklich zu wissen. Ich werde darüber nachdenken. Deine Aussagen und Du selbst finde ich bemerkenswert. Bis dann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde mich nicht bemerkenswert.
Ich wundere mich aber, seit ich denken kann, dass der überwiegende Großteil meiner Mitmenschen das Dasein mit all seinen Vorgaben nicht hinterfragt.
Was heißt also Bewusstsein?
Für mich heißt es, konsequent alles zu hinterfragen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nein. Das hat mit Bewusstsein eher weniger zu tun. Bewusst wird mir etwas, wenn ich konsequent über gewisse Dinge nachdenke und mir dafür eine eigene Erklärung geben kann. Hinterfragen darf ich alles, was mir in den Sinn kommt. Darin bin ich im Übrigen eine Expertin!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bewusstsein heißt, dass ich ich bin
Und dass ich mir die Welt, die ich wahrnehme sowie mein Dasein hinterfrage. Würden das mehr Menschen machen, sollten die Machthaber von Kirche und Staat es schwieriger haben.
Ich kämpfe keine aussichtslosen Kämpfe…
Aber ich kämpfe geistig
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du, Bon, hast in einer deiner Antworten das folgende geschrieben: „Unsere Welt könnte schon noch etwas mehr Ehrlichkeit vertragen.“ Ich würde das modifizieren, denn ich glaube, dass die meisten Menschen gar nicht fähig wären, mit „mehr Ehrlichkeit“ umzugehen. Ich denke, dass der überwiegende Teil der Menschheit gerne belogen wird, weil man sich so in seiner mentalen Molligkeit „sicherer“ fühlt. Zu hinterfragen bedeutet auch, dass man sich mit den (eventuell unbequemen) Antworten auseinandersetzen müsste, das wollen nach meiner Erfahrung leider nur die wenigsten. Ich lasse mich aber natürlich gern vom Gegenteil überzeugen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das erfordert eine umfangreichere Antwort…, für die ich mir Zeit lassen muss.
Gefällt mirGefällt mir
Kein Problem. Ich bin jetzt eh am Strand.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aus dem Feierabend:
Kann schon sein, dass eine Menge Menschen belogen werden wollen. Das beißt sich aber damit, dass ebenso viele nach Wahrheit rufen…
Mit der Ehrlichkeit haben wir Menschen deswegen ein Problem, weil wir von Kinderbeinen an Lügen und Heuchelei vorgelebt bekommen.
Ich kann mir unter gewissen Umständen eine Gesellschaft vorstellen, in welcher Ehrlichkeit wirklich eine Tugend ist – auch wenn diese Ehrlichkeit eingefahrene Denkmuster sprengt oder beängstigend ist.
Gefällt mirGefällt mir