Ein Beispiel aus besseren Blog-Zeiten

https://bonanzamargot.twoday.net/stories/6031533/

Ich durchforste immer mal wieder meine älteren Sachen, bleibe an dem ein oder anderen Gedicht oder Beitrag hängen. Damals bloggte ich auf Twoday und arbeitete in der Altenpflege. Berlin lag noch in weiter Ferne. Ich wohnte in Schriesheim am Tor zum Odenwald. Ich lese die alten Sachen und ein Stück vergangenes Leben springt mich an. Es trifft mich hart und weich zugleich. Es erscheint mir weit weg und nah zugleich.
Ich ließ die Altenpflege hinter mir, weil ich die Schnauze voll hatte. Schon eine ganze Weile. Ich will die Gründe jetzt nicht vertiefen. Wer etwas Fantasie hat und die Pflegesituation in den letzten Jahrzehnten beobachtete, kann sich denken, was ich meine.
Ich ließ meine Heimat hinter mir und zog nach Berlin. Wenn nicht jetzt, wann dann? dachte ich, zumal eine Liebe in Berlin auf mich wartete… Ich migrierte zu WordPress, weil Twoday langsam zur Geisterstadt verkam. Innerhalb weniger Jahre ergaben sich gewaltige Umwälzungen in meinem Leben – privat und beruflich.
Was mein Schreiben angeht, blieb ich mir im Großen und Ganzen treu. Natürlich schreibe ich heute weniger Gedichte über die Altenpflege. Und momentan auch keine Liebesgedichte und Reiseberichte.
Ich kann nicht verhehlen, dass ich etwas enttäuscht von meiner neuen Blog-Heimat bin. Es mangelt an Diskutierfreudigkeit. Es geht mir gar nicht so sehr um die Likes. Viel wichtiger sind mir die Gedanken der Leser zu meinen Beiträgen.

    

Countdown To Hell

Noch fünf Tage, dann macht Twoday den Sack zu. Langsam kann man den Countdown anstimmen.
Die Blogs werden einfach verschwinden. Ganz unspektakulär. Von einem Tag auf den anderen bleibt eine Seite des Betts leer. Ja, ich weiß, ich kann`s nicht lassen. Kein so guter Vergleich. Bei Twoday wurmt es mich nicht sonderlich. Obwohl ich mir eine Menge Mühe mit den Blogs machte. Aber man macht sich auch mit der Essenszubereitung Mühe, und kurze Zeit später ist es aufgefressen. Ihr Essen vermisse ich auch. Mit dem Kochen habe ich`s nicht so. Viel zu viel Umstände. Lieber schreibe ich doofe Texte aufs Blog. Warum überhaupt? – Gute Frage.

Der grüne Ferrari parkt mal wieder auf dem Gehsteig vorm Fenster. Scheinbar sein Lieblingsplatz. Der „Potsekiez-Ferrari“. Schon immer zu hören, bevor man ihn sieht. Da ich mich in letzter Zeit wenig aus dem Kiez rausbewege, begegnet er mir häufiger. Seltsam, wie verflucht oft. Ein Omen? Aber für was?

Heute Mittag Formel 1 Rennspektakel in Monaco. Da ich nichts Besseres mit mir anzufangen weiß, werde ich das Ganze wohl auf RTL verfolgen. Ricciardo auf der Pole, auf Startposition 2 Vettel, dahinter Hamilton und Räikkönen. Ich favorisiere keinen. Ricardo wäre es zu wünschen. Sympathischer Kerl. Und Vettel sollte mit Ferrari mal wieder aufs Podest kommen. Ich mag Mercedes nicht. Warum eigentlich? – Tja.

Ich fühle mich heute nicht dazu in der Lage, tiefer zu schürfen. Es ist, wie`s ist. Dinge kommen, Dinge gehen. Frauen auch. Soll sie alle der Teufel holen.

Das war ein verdammt langer Schiss

Nun streicht also Twoday endgültig die Segel. Zum 31.05. – das ist zumindest mal eine Ansage – auch wenn dies bestimmt einige Blogger, u.a. mich, traurig stimmt. Die meisten erwarteten ein solches Ende. Unklar war nur, wann. Skydance informierte uns jetzt darüber, dass die Betreiber der Blog-Plattform mittlerweile beschlossen haben, dieser endgültig den Gar auszumachen. Lange genug ließ man uns Blogger im Ungewissen. Bukowski würde wahrscheinlich sagen: Das war ein verdammt langer Schiss!
Wenn man sich überlegt, mit wie viel Herzblut die Blogger auf Twoday unterwegs waren, über Jahre einen kahlen, vorgegebenen Raum mit ihren Inhalten auskleideten und mit Leben füllten…, da stimmt mich dieses Ende nicht nur traurig, sondern es macht mich gewissermaßen auch wütend!
Wer sind diese Blog-Betreiber? Wer steckt hinter alledem? Welche Menschen/Gesichter entscheiden über unsere Köpfe hinweg? Welche Erwägungen waren ausschlaggebend? Dazu sagt Skydance nichts. Haben wir Blogger denn nicht verdient, etwas mehr über die ganzen Umstände zu erfahren?!?
Ist die Welt wirklich so scheiße, wie sie mir oft erscheint? Die Arbeitnehmer werden von den Wirtschaftsbossen verheizt. Die Soldaten müssen auf Schlachtfeldern, die sie gar nicht wollen, ihr Leben lassen. Das Volk wird von den Mächtigen an der Nase herumgeführt. Wir Menschen werden vom System gefickt. Das Leben fickt uns. Ständig. Mal machen es die anderen, mal sind wir es selbst. Okay. Ich weiß. Ich hadere offenbar mit einem Naturgesetz… ein Naturgesetz voller Scheiße!
Kann man dagegen nichts machen? Müssen wir uns in den Wiederholungen jahrhundertelang gegenseitig die Eier abreißen??

Twoday macht also dicht. Es geht um Menschen. Es geht hier und jetzt um Menschen! Nicht mehr und nicht weniger.

Vielen Dank.

 

Tja, sieht so aus, als bliebe mir nichts anderes übrig, als bald endgültig bei wordpress anzukommen. Bisher verwendete ich noch mehr Aufmerksamkeit für meine alten Twoday-Blogs.
Hier auf wordpress ankommen bedeutet auch, dass ich mich nach meinen neuen Nachbarn umgucken muss. Wer bloggt hier so? Mit wem kann ich, mit wem eher nicht? So viel anders als auf Twoday kann es doch nicht sein, oder? Hinter allen Blogs stehen Menschen – Menschen mit ihren persönlichen Eigenarten und Geschmäckern, ihren Meinungen, ihren Hoffnungen und Ängsten, ihrer Kreativität in Wort und Bild…
Ich wünsche mir eine gute und spannende Nachbarschaft mit Euch. Vielleicht kommt der ein oder andere mal bei mir vorbei. Noch fremdel ich ein wenig.
Na dann!