Wohin gehen als in mich selbst

Das Vertrauen in die Leuchttürme schwindet zusehends. Die Küstenlinien verschoben sich. Zu viele falsche Leuchtfeuer werden gezündet. Die Wissenschaften gelten als das tragende Leuchtfeuer der Moderne und Postmoderne… Daneben die Ruinen der alten Religionen. Die Herzen der Menschen wechseln von einem Käfig in den anderen. Es ist ein einziges Orientierungsdesaster. Der menschliche Geist scheitert an den Klippen seiner Ideen. Abermillionen Seelen folgen den falschen Lichtern und gehen unter – gestern wie heute.
Auch die Elfenbeintürme der Intelligenzia werden einstürzen. Sie bescheinen nur sich selbst. Die Wissenschaften verzetteln sich im Spezialistentum.
Und die Politik kann sich noch so strecken, sie erreicht die Herzen der Bürger nicht. Demokratie und Grundgesetz verlieren an Strahlkraft, – werden auf das Schlachtfeld der Meinungen geschleift, bis sie stumpf und abgewetzt erscheinen.

Seit Jahrzehnten hüte ich mein eigenes kleines Licht. Das Vertrauen in die Leuchttürme dieser Welt verlor ich bereits in der Schule. Meine Fragen wurden an diesem hehren Ort der Wissensvermittlung belächelt und weggewischt. Der Lehrplan sah nicht vor, das Herz zu bilden. Stattdessen wurden die Köpfe der Schüler mit allerlei Wissen zugemüllt. Es hieß, wir sollten auf die Leistungsgesellschaft vorbereitet werden. Unsere Zukunft schien vorgezeichnet.
Mein kleines Licht ging nie aus. Ich schreibe in jedem Gedicht und Text davon. In jedem Bild, das ich male, leuchtet mein eigenes kleines Licht… Und obwohl es mich in die Einsamkeit führte, halte ich eisern daran fest.

   

Wie lebt es sich?

… verarscht von Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, verarscht von Politik und Eliten, verarscht vom Verfassungsgericht, verarscht vom Ethikrat, verarscht von der Kirche, verarscht von der Gesundheitsindustrie, verarscht von den Funktionären und Geschäftemachern, verarscht von den Internetkonzernen, verarscht von der Tagesschau, verarscht von der Werbung, verarscht von den Banken, verarscht vom Bruder, verarscht vom Bundespräsidenten – Wie lebt es sich im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat? Wann wachen wir auf?

In der Geisterbahn

Das Merkel-Horrorkabinett wurde von der Rocky Scholz-Horrorshow abgelöst. Wir werden von vor Fachkompetenz triefenden Heinis und Tussen regiert. Überflüssig zu sagen, dass ich keine der drei Parteien wählte, die sich in der sogenannten Ampelkoalition zusammenfanden. Gelb tut mir seit eh und je weh. Rot finde ich zum Schreien. Und Grün, die Farbe der Hoffnung, ging in den letzten 20 Jahren baden. Von den einzelnen Frontfiguren will ich gar nicht reden. Die sind doch alle nicht ganz sauber. Absolut gruselig, wenn sie den Mund aufmachen… Am besten sich Augen und Ohren zuhalten. Das schont Nerven. Solche Regierungen sind eine Gefahr für die Volksgesundheit. Wenn Herr Lauterbach seinen Job ernst nimmt, muss er sich selbst abschaffen.
Nun denn, die Geisterbahnfahrt geht weiter. Angst und Schrecken werden uns auch in Zukunft begleiten. Ich trinke auf die Rocky Scholz-Horrorshow!

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag

Sieht nach einem sonnigen Sonntag aus in Berlin mit angenehmen Temperaturen bis über 20°C. Schön für die Sonntagsspaziergänger, die Kirchgänger und diejenigen, die ganz konventionell wählen gehen. Das lässt sich heute alles wunderbar verknüpfen. Dann findet außerdem der Berlin-Marathon statt. Es wird einiges los sein in der Stadt. Da die Läufer unweit durch die Potsdamer Straße kommen, werde ich mich gegen Mittag auch mal aufmachen. Vielleicht spielt vorm Pub wie vor 2 Jahren eine Live-Band.
Ansonsten warte ich gespannt auf die ersten Hochrechnungen am frühen Abend. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD bahnt sich an. Wer die meisten Prozentpunkte einheimst, sollte den Kanzler stellen. Meine Stimme bekam keiner der Kandidaten (bzw. der Parteien) des sogenannten Triells. Aber traditionell präferiere ich Rot vor Schwarz. Ich fühle mich seitjeher den Arbeitern und dem einfachen Volk verbunden. Lieber ehrliche Stammtischgespräche als hochtrabendes intellektuelles Geschwätz. Von letzterem kriege ich regelmäßig Hirn-Hämorrhoiden. Wahrscheinlich wurde deshalb nie was aus meinen vielfältigen Studier-Bemühungen. Insgeheim wusste ich es schon damals, aber das Studentenleben kann recht süß sein. In Karlsruhe gab es gegenüber der Technischen Hochschule eine Menge Kneipen, außerdem den Rotlichtbezirk. Und die Heidelberger Altstadt hatte auch einige Spelunken in petto. Ich bin vielleicht ein unverbesserlicher Grübler und Träumer aber nicht kopflastig – als junger Mann war ich eher hormon-lastig.
Die Hormone veränderten sich mit den Jahren, aber das andere blieb… Also, mal sehen, wer heute Abend die Nase vorne hat. Scholz` Nase ist ziemlich kurz. Laschet sollte man nicht abschreiben – Söder kann davon ein Lied singen.
Wie auch immer: Es hat sich ausgemerkelt. Und ich werde bestimmt nicht zu denen gehören, die sich Frau Merkel zurückwünschen. Ebenso gehörte ich nie zu denen, die sich die Mauer wiederwünschten. Ich bin immer froh, wenn schlechte Dinge passé sind. Und es liegt an uns allen, dass Schlechtes nie wiederkommt.

Auf die Zukunft!

Meine Wahlbenachrichtigung kam

Noch gut vier Wochen bis zur Bundestagswahl. Das Wahllokal liegt Luftlinie ca. 500 Meter Luftlinie westlich in einer Schule. Am selben Tag findet der Berliner Marathon statt. Die Strecke verläuft zwischen hier und dem Wahllokal. Das könnte zu gewissen Zeiten ein Hindernis darstellen. Aber auch kein großes.
Ich dachte über die Möglichkeit der Briefwahl nach, nicht weil ich mir den Weg sparen will, sondern um diese Option das erste Mal in meinem Leben auszuprobieren. Na ja, und ich würde mir die Corona-Regeln ersparen, Maske und trallala… Ich bin noch unentschlossen.
Unentschlossen, wem ich meine Stimme gebe, bin ich weniger. Alle Parteien, welche die Corona-Maßnahmen + Impfkampagne befürworten, kommen nicht in Frage. Die AfD fällt aufgrund ihres braunen Anstrichs per se weg. Seit geraumer Zeit liebäugele ich mit der vor einem Jahr gegründeten Partei Die Basis. Deren Leute setzen sich seit Monaten gegen die bornierte und verlogene Corona-Politik ein. Sie haben mehr Beachtung verdient. Am Samstag halten sie eine Wahlveranstaltung am Potsdamer Platz ab. Das ist quasi um die Ecke. Mal gucken.

  

Wahrheit in der Krise

Schwer zu sagen, wie viel uns Ottonormalbürgern von Politik, Hochfinanz und Wirtschaft an Informationen bewusst vorenthalten wird. Wir sehen nicht, was sich hinter den Kulissen abspielt. Bisher durften wir aber wenigstens darauf vertrauen (wenigstens hoffen), dass die ein oder anderen Vertuschungen und Lügen in den Medien aufgedeckt wurden. Die sogenannte vierte Gewalt im Staat als gesellschaftliches Korrektiv. Dass man Politikern und Wirtschaftsbossen nicht unbedingt trauen kann, ist systembedingt. Aber nun, spätestens seit Corona, habe ich auch das Vertrauen in unsere Medien und den seriösen Journalismus verloren. Natürlich war ich nie so naiv, alles zu glauben, was im Blätterwald so geschrieben steht, insbesondere in der Regenbogenpresse und in der BILD.
Jetzt in der Krise treten die Verflechtungen zwischen Politik und Medien klarer zutage als je zuvor. Kritisch-investigativer Journalismus wird unterdrückt, erhält keine Plattform. Corona-Kritiker werden nicht in Talk-Shows und zu Diskussionen eingeladen – sie werden diffamiert ohne die Gelegenheit zur Widersprache. Wer in den Redaktionen aufmuckt, kann sich einen neuen Job suchen. Ein solch negatives Framing unangenehmer Meinungen, eine solche Unterdrückung kritischer Stimmen gab es nicht mehr seit Ende des Naziregimes – jedenfalls nicht in dem Teil Deutschlands, in dem ich aufwuchs. Ehemalige DDR-Bürger haben selbstverständlich lebensgeschichtlich einen anderen Blick auf Werte wie Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Reisefreiheit… Es muss ihnen gespenstisch vorkommen, sich 2020/21 in einem Staat wiederzufinden, der Grundrechte zurücknimmt, die Polizei auf friedliche Demonstranten hetzt und seinen Bürgern mit Repressalien droht, wenn sie nicht schön artig sind – gibt es da vielleicht Parallelen zur guten alten DDR?

Die Krise erlebe ich als ein ungeheures Informations-Desaster. Der mündige, aufgeklärte Bürger ist politisch unerwünscht. Der gesunde Menschenverstand wurde weggeschlossen. Stattdessen Angst, Hetze, Propaganda. Gäbe es kein Corona-Virus, würde man was anderes aus dem Hut zaubern.

Sommer, Fußball und Politik

Regenbänder ziehen seit Tagen über Stadt und Land. Der Sommer dümpelt vor sich hin. Die Homeoffice-Pflicht wurde aufgehoben. Die Büros füllen sich wieder. Die Stadien füllten sich im Zuge der EM. Frenetischer Jubel bei den Gewinnern, Tränen bei den Verlierern. In den Nachrichten immer noch Angstmache. Wehe, wenn die Delta-Variante zuschlägt. Die Impfkampagne erreicht zu wenige – mich übrigens auch nicht. Politik und Medien sollten sich an die indianische Weisheit halten „Wenn ein Pferd tot ist, dann steig ab“…
In 11 Wochen ist Bundestagswahl. Eine neue Regierung muss sich formen. Der Souverän wird an die Wahlurnen gerufen. Erstaunlich wenig an Wahlkampf ist im Gange. Als wäre das Ergebnis Schwarz-Grün bereits in Stein gemeißelt. Irgendwie will man das angeschlagene „Corona-Schiff“ hinüber in die nächste Legislaturperiode retten. Jetzt nur nicht das Wahlvolk durch inhaltliche Auseinandersetzungen verunsichern… Schließlich lauert der böse Wolf AfD nur auf Gelegenheiten, um Stimmen von den etablierten Parteien abzugreifen. Lieber weiter auf die bisherige Angst- und Schwarzweiß-Politik setzen. Unbequeme Wahrheiten dürfen nicht aufploppen. Kritiker werden geschasst oder isoliert. Die Taktik kennen wir auch im Fußball: Die führende Mannschaft mauert und verzögert den Spielablauf, um das Ergebnis bis Spielende zu halten. Man zittert sich zum Sieg. Nicht immer gewinnen die besseren. Der Frust kann groß sein.
Am Sonntag das EM-Endspiel „Italien – England“. Necip wird vor der Kupferkanne noch mal den Grill anwerfen. „Zum Abschluss der EM“, sagte er mir. Ich wünsche ihm Glück mit dem Wetter. Natürlich werde ich auch dort sein… zumindest am Nachmittag. Warum werden solche Top-Spiele eigentlich erst 21 Uhr angepfiffen?! Seit wann ist das so?

Vom Wegesrand

Wir kennen die Redensarten „jemandem einen Bären aufbinden“ und „der hat einen Bock geschossen“. Oder man kann „den Bock zum Gärtner machen“… Alle drei Redensarten passen prima auf unsere gesellschaftliche und politische Situation. Dass uns seit Monaten ein Bär aufgebunden wird, ist offensichtlich. Es muss mit Blindheit geschlagen sein, wer die Machenschaften, Lügen und Tatsachenverdrehungen immer noch nicht durchschaut. Unsere lieben Damen und Herren Volksvertreter schießen einen Bock nach dem anderen. Ganz besonders im Gesundheitsministerium, das man in Krankheitsministerium umbenennen sollte, denn anstatt Fürsorge und Gesundheit im Blick zu haben, werden dort mit aller nur erdenklichen Akribie Krankheiten verwaltet. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Am Schlimmsten grassiert derzeit die Ignoranz, gegen die, wie es mir scheint, kein Kraut gewachsen ist. Und wenn wir nicht aufpassen, machen wir Ende September bei der Bundestagswahl auch noch den Bock zum Gärtner…

   

Schieflage

Ich spüre es allerorts: Die Leute haben die Schnauze voll. Am Besten das Thema „Corona“ vermeiden. Weil man Repressalien fürchtet, trägt man Maske und hält Abstand. Doch das Ganze bricht an den schönen Frühlingstagen auf, wenn die Menschen zu Hunderten in die Parks strömen. Sie scheißen auf den Verordnungssalat und lassen ihrer Lebensfreude freien Lauf. Selbst die Ordnungshüter bringen sie nicht zur Raison. Ich beneide die Polizisten nicht um ihre tumbe Sisyphusarbeit. Statt Verbrecher zu jagen, wird ihnen nun auferlegt, harmlose Bürger zu drangsalieren. Die Grundrechte wurden ausgehebelt. Das Corona-Angstgespenst geht um. Für dumm und verantwortungslos/asozial werden all jene erklärt, die sich von der regierungsgesteuerten Corona-Propaganda nicht einwickeln lassen. Meinungsfreiheit?! – Fehlt nur noch, dass die Gedankenpolizei auf den Plan tritt…

Mir wird entgegengehalten, dass ich übertreibe. Kann schon sein, dass ich etwas sensibel reagiere, wenn mir Freiheiten weggenommen werden – Corona als Rechtfertigungsgrund ist mir einfach zu wenig. Dabei will ich weder die Existenz von Covid-19 ignorieren, noch die durch das Virus evozierten Erkrankungen kleinreden. In einer offenen Gesellschaft gibt es viele Risiken, zu verunglücken, zu erkranken und (vor der Zeit) zu sterben. Die Corona-Gefahr ist dahingehend einzuordnen. (Nicht mehr und nicht weniger.) Seit gut einem Jahr höre ich aber nur noch „Corona“… Wo bleibt der Sachverstand? Wo bleibt der lebendige Diskurs? Warum werden die Kritiker der Corona-Politik nicht gehört, sondern geächtet?

Ich spüre es allerorts: Die Menschen lassen sich nicht bändigen. In ihren Herzen scheißen sie auf die Staatsgewalt. (Von den Spießern/Opportunisten und Angsthasen mal abgesehen.)


Rücktritt

Löw tritt als Bundestrainer der Deutschen Fussball-Nationalelf zurück! – Nach der Europameisterschaft.
Normalerweise äußere ich mich zu solch „banalen“ Ereignissen nicht. Aber diesmal kann ich es mir nicht verkneifen: Endlich! – Gott sei Dank!
Der Typ ist aus meiner Sicht viel zu eitel/selbstgefällig. Er hätte nach dem Desaster der Weltmeisterschaft 2018 bereits zurücktreten sollen. Am besten mitsamt Bierhoff… Diese Dummschwätzer! Die Erfolge in den ersten Jahren ihrer Tätigkeit beim DFB wuchsen ihnen zu… Und danach gings bergab.
Schön jedenfalls, dass einer dieser Laffen zurücktritt – wahrscheinlich in kluger Voraussicht.

Und weil ich gerade so schön in Fahrt bin:
Im Bereich Politik vermisse ich die Rücktritte. Da erlebte Deutschland schon andere Zeiten.
Spahn als Gesundheitsminister, da geht mir das Messer in der Tasche auf… Und dieser Verkehrsminister – wie heißt er nochmal? – Scheuer! Fuck! Wie kann es sein, dass wir uns eine solche Lusche als Minister immer noch leisten?! Darf das sein?? Unglaublich! … Dann noch Julia Klöckner als Ministerin für Ernährung und Landwirtschaft! – weg mit dieser Person aus dem Kabinett! Die kriecht doch den Lobbyverbänden in den Arsch (oder etwa nicht?) … Eigentlich durch die Bank grauenhaft unsere Ministerinnen und Minister – von was für einem Horrorkabinett werden wir eigentlich regiert?! … Ich habe diese Leute jedenfalls nicht gewählt.

Uff!