Immer mal wieder brandet die Frage auf „Was ist Kunst?“.
Für die einen muss z.B. ein Bild mit einer besonderen Kunstfertigkeit einhergehen, um für sie als Kunstwerk durchzugehen. Sie sehen den Wert eines Produkts an die Arbeit gebunden, die darin steckt, oder an eine besondere Leistung. Wobei diese Betrachter Fantasie, Intuition und Leidenschaft nicht unbedingt als eine besondere Leistung anerkennen. Das sind meist dieselben, die der abstrakten und modernen Kunst gegenüber abgeneigt sind. Diese Personengruppe orientiert sich am Gegenständlichen, einer Leistung und dem Gebrauchswert. Ich gehe soweit zu sagen, dass diesen Menschen Kunst als Muse fremd ist. Sie machen sich lustig über Kunstwerke, die sie aus ihrer materialistischen Sichtweise für „entartet“ halten.
Aber gut, Kunst ist frei, und somit sollen auch freie Meinungsäußerungen dazu erlaubt sein. Wir Menschen sind unterschiedlich orientiert: die einen mehr materialistisch/grobstofflich und die anderen eben mehr geistig/feinstofflich. Ich will die unterschiedlichen Orientierungen und Veranlagungen nicht werten. Ich habe große Achtung vor Menschen, die ein Handwerk beherrschen, auch vor Spezialisten in Technikbereichen und Informatik. Und es gibt Menschen, die Kunst und Technik auf wunderbare Weise in ihren Werken zusammenbringen, z.B. in der Architektur, in Projekten wie dem damaligen Bauhaus. All das ist zweifelsohne Kunst. Aber auch das Bild auf meiner Staffelei ist Kunst, und das Gedicht, das ich auf einen Bierdeckel kritzele, ist Kunst. Kunst braucht keinen Auftraggeber und keine großen Namen. Der Kunsthandel verzerrt den Blick auf die Kunst. Das Publikum bekommt den Eindruck, dass Kunst umso wertiger sei, desto höher der Marktwert eines Produktes oder umso berühmter der Künstler – was in den meisten Fällen korreliert. – Bullshit! – Die Wertigkeit eines Kunstwerks ist abgekoppelt vom Geldwert. Kunst ist als Wert ebenso nicht fassbar wie Liebe. Wir gehen eine Beziehung ein und fühlen dabei keinen Sachwert, sondern einen Beziehungswert. Als Künstler denke ich nicht darüber nach, was Kunst ist… Ich mache sie. Kunst ist mein Ausdruck, Mensch zu sein (– ein Lebewesen mit Fantasie, Intuition, Bewusstsein, Liebe).
Was ist Kunst?
Für die einen wird sie eine Sache bleiben, die sie nicht so richtig nachvollziehen können. Und für die anderen bedeutet Kunst möglicherweise alles!