„Die Straßen von San Francisco“, 17 Uhr 50, Montag bis Freitag auf One
Hach! – das waren noch Krimis! – eine Zeitreise in die Siebziger!
„Die Straßen von San Francisco“, 17 Uhr 50, Montag bis Freitag auf One
Hach! – das waren noch Krimis! – eine Zeitreise in die Siebziger!
Ich entdeckte eine amerikanische Krimiserie für mich wieder – aus den 80ern „Cagney & Lacey“. Ich bin positiv angetan! Gute Schauspieler, interessante Charaktere, gute Stories, gute Kamera… Die Serie hat Tiefgang – kein 0815.
Zurzeit läuft „Cagney und Lacey“ auf dem Sender „One“, unter der Woche am späten Nachmittag oder morgens. Ich bin echt angefixt von dieser Serie und kann sie nur empfehlen.
„Harter Brocken: Die Fälscherin“, 20 Uhr 15, DAS ERSTE
Ich mag solche schräg-komischen Provinz-Krimis mit ihren liebevoll gezeichneten Figuren.
(auch in der ARD-Mediathek)
„Schwarzach 23 – Und das mörderische Ich“, 20 Uhr 15, ZDF
Geil!
„Kommissarin Heller: Herzversagen“, 20 Uhr 15, ZDF
Eine meiner Lieblingskommissarinnen.
„Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“, 20 Uhr 15, ARD
Einer der letzten und gleichzeitig besten Filme, die ich zusammen mit meiner Ex im Kino sah.
„Wilsberg“, 20 Uhr 15, ZDF
Etwas abgestanden, aber vertraut und streckenweise witzig… Unter der seichten deutschen TV-Unterhaltung seit Jahren Spitze.
„Jesse Stone – Dünnes Eis“, 20 Uhr 15, ZDF neo
Ich mag die Jesse Stone Krimireihe, nicht zuletzt wegen dem gealterten Tom Selleck, dem die Rolle des Scotch süffelnden und knurrigen Detectives wie auf den Leib geschrieben ist.
„Brügge sehen… und sterben?“, 22 Uhr 45, Servus TV
Was die Briten ganz gut hinkriegen: Schwarzen Humor und Krimis. In diesem Fall beides.