Seltsame Vögel sind wir

Ich erwache mit den Vögeln. Etwa eine Stunde vor der Morgendämmerung. Die Vögel machen ihr Ding. Unabhängig davon, welchem Schwachsinn wir Menschen gerade nachhängen. Die Vögel sind weise. Sie führen keine Kriege. Ich weiß nichts davon. Es hört sich an, als würden sie einfach lautstark den Tag begrüßen. Ich lausche ihnen und vergesse dabei alles andere. Zumindest kurz.

Der Mensch will alles verstehen, also ersinnt er Religion, Philosophie und Wissenschaft… Er kann nicht fliegen wie ein Vogel, also baut er Flugzeuge. Er kann nicht schwimmen wie ein Fisch, also baut er U-Boote. Er kann nicht rennen wie ein Pferd, also baut er Autos. Er begreift die Welt nicht, also zerlegt er sie in ihre Einzelteile bis zum letzten – als sei die Welt eine seiner Maschinen.


Von YouTube, Schwurblern und Totalitarismus

YouTube ist eine wunderbare Inspirationsquelle. Ich erfahre des Abends im Kuschelbettchen, dass die Erde flach ist und sich im Zentrum des Kosmos befindet, dass Mondlandungen nie stattfanden, Paul McCartney seit Jahrzehnten tot ist und von einem Doppelgänger ersetzt wurde, die Evolutionstheorie falsch ist, Einstein irrte, wir von Reptiloiden in Menschengestalt beherrscht werden, mal wieder der Weltuntergang kurz bevorsteht, die Geschichtsschreibung, wie wir sie in der Schule lernen, Blödsinn ist, der Mond einer Alien-Rasse als Raumstation dient… Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Manche Annahmen sind derart obskur, dass ich geistig nicht mitkomme. Einige Theorien dagegen stinken ganz gut gegen die herrschende Mainstream-Meinung an und bringen mich zum Grübeln. Die Welt birgt viele ungelöste Rätsel und Geheimnisse. Was wird nicht alles vertuscht? Das Volk wird mit Propaganda überschüttet. Wer gewissen Ungereimtheiten nachgeht, bringt sich nicht selten um Job und Karriere. Systemkritische Journalisten und Whistleblower leben gefährlich… nicht nur in Diktaturen. Unbequeme Wahrheiten sollen gefälligst totgeschwiegen werden. Wer nicht mitmacht, bekommt schnell das Etikett Volksfeind aufgedrückt oder wird gar zum Landesverräter und rund um den Erdball gejagt. Bürger, die das Grundgesetz hochhalten, ihre Freiheitsrechte öffentlich einfordern, werden vom Verfassungsschutz beobachtet… Geht’s noch irrsinniger?!
Die Leitmedien haben sich längst vom Duktus eines aufklärerischen Journalismus verabschiedet, – wurden zum verlängerten Arm der Herrschenden. Die Eliten sind sich untereinander grün. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Die Verflechtungen zwischen Politik, Medienanstalten, Industrie, Banken/Versicherungen, Internetmagnaten und Geldadel sind exorbitant. Mündige kritisch nachfragende Bürger sind unerwünscht. Aber zum Glück der Herrschenden hält die Masse relativ still. „Warum schweigen die Lämmer?“ fragt der Psychologe Rainer Mausfeld zurecht (siehe YouTube, Vortrag am DAI Heidelberg, 03.02.2019).
Auf YouTube stehen sinnige und unsinnige Videobeiträge nebeneinander. Die einen regen meine Fantasie an, andere unterhalten mich, und wieder andere schätze ich aufgrund ihres Scharfsinns und geistigen Niveaus. Bedauerlich ist, dass YouTube im Zuge der Corona-Story immer öfter zum Zensurstift griff. Wobei der Algorithmus, nach welchem die Löschungen vorgenommen werden, dubios ist. Dezidierte Begründungen werden nicht geliefert. Medizinische Falschinformation heißt es platt. Ehrlicher wäre, wenn YouTube schriebe: Information, die dem Corona-Narrativ Deiner Regierung widersprechen.
Aber gut. Ich denke, dass die Masse der Leichtgläubigen eher bei denen ist, welche dem Regierungsnarrativ und der journalistischen Arbeit der Altmedien quasi uneingeschränkt Glauben schenken. Die Welt der Verschwörungstheoretiker und sogenannten Schwurbler halte ich für weitgehend harmlos. Sie agieren aus gesellschaftlichen Nischen heraus. Ihre Ideen und Theorien sind nicht unbedingt verrückter als der uns von Kinderbeinen an aufgepfropfte Materialismus-Kult. Auf unserer Welt läuft etwas gewaltig schief – so mein Empfinden, seit ich denken kann… Auch Einstein kann sich geirrt haben. Und Darwins Evolutionstheorie wirft viele Fragen auf. Als freidenkender Mensch will ich nicht, dass mir irgendein Weltbild aufgezwungen wird, weder ein materialistisch-technokratisches noch ein religiöses. Das Böse sehe ich dort, wo geäußerte Gedanken, wie abstrus sie vielleicht vielen Mitmenschen erscheinen, sofort als schädlich oder krank angesehen werden. Ich wünsche mir eine bunte Welt der Meinungsvielfalt, in welcher nur jene bekämpft werden, welche Macht ihrer Wassersuppe (totalitaristisch) diese Meinungsvielfalt, somit das geistig Lebendige, abtöten wollen.

        

Stürmischer Donnerstag

Heute Ignatz zusätzlich zum Irrwitz über Deutschland. An den Irrwitz gewöhnten sich die meisten schon. Der erste Herbststurm 2021 fegt über das Land. Mir fällt Jakob van Hoddis Gedicht „Weltende“ ein. Es wird mir unvergessen bleiben, denn es gehörte zu einem Gedichte-Vergleich, den ich für meine Abitur-Arbeit im Fach Deutsch wählte. Ich sollte Jakob van Hoddis Gedicht mit Else Lasker-Schülers gleichnamigen Gedicht vergleichen. Gut, dass ich vorher eine Flasche Wein getrunken hatte. Meine alte Deutschlehrerin Frau Lange sagte mir nach dem Abi, dass meine Ausführungen sie sehr amüsiert hatten. Keine Ahnung mehr, was ich damals auf 9 Seiten zusammenschrieb. Es standen noch 2 andere Themen zur Auswahl, aber die gingen über literarische Werke, von denen ich bestenfalls die Zusammenfassungen gelesen hatte. Der Gedichte-Vergleich war mein Notnagel. Auch wenn ich nicht gerade ein Fan von Gedichten war, aber Jakob van Hoddis Gedicht fand ich gar nicht so übel.
Also passend zum aktuellen Herbststurm Ignatz und dem Irrsinn landauf, landab:

Weltende

Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,
In allen Lüften hallt es wie Geschrei.
Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei
Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut.
Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen
An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.
Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.
Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.

(Jakob van Hoddis, 1911)

Schlaglichter einer Woche

Die Bilder aus Argentinien zum Tod des ehemaligen Fußballstars Diego Maradona gruselten mich. Was für eine irre, schwachsinnige Verehrung!  Der kleine Mann wurde zu seinen Lebzeiten nicht fertig mit dem Kult um seine Person – und das brachte ihn letztlich ins Grab.

Die Verlängerung sowie Verschärfung der Corona-Maßnahmen wurden beschlossen. Bis 20. Dezember. Man musste kein Prophet sein. Also statt Pub und Kneipe alleine zuhause saufen, was meine alljährliche Weihnachtstristesse noch verstärken wird.

Trump scheint langsam in der Realität anzukommen. Er wird in ein tiefes Loch fallen und mit ihm die ganze Welt. Er war als Präsident des mächtigsten Staates der personifizierte Irrsinn. Ich dachte immer: Wir verdienen Trump. Er hält uns den Spiegel vor. War wohl etwas zu viel Spiegel.

Meine Kuschelstrickjacke hatte mit den Jahren ein paar Löcher bekommen. Ich fand einen süßen Schneider-Laden im Kiez, wo ich sie reparieren ließ. Die Inhaberin ist eine nette ältere Dame, die einem auch schöne Sachen auf Wunsch näht. Ich war so angetan von dem kleinen Laden, dass ich eine Bauchtasche in Auftrag gab, obwohl ich gar keine Bauchtasche brauche. Mit Taschen bin ich echt überversorgt.

Meine Bürokollegin bekam ihren eigenen Firmen-Laptop. Darauf ist sie stolz wie Bolle. Ich freute mich mit ihr. Zwei Wochen hatten wir uns ein Gerät geteilt, was auch prima funktionierte. Aber gut, so kann ich wieder freier meine Homeoffice-Tage planen.

Ich sitze im Halbdunkel an meinem Schreibtisch. Obenherum mit T-Shirt und Kuschelstrickjacke, untenherum Boxershorts und sonst nix. Schön, wenn man sich jederzeit am Sack kratzen kann…

Was nicht fehlen darf: „Prost! – Auf das Wochenende!“



Schwarze Löcher schlucken gnadenlos alles, nur nicht den Irrsinn

Was soll dieser Wirbel um die Fotografie von einem Schwarzen Loch, welche im eigentlichen Sinne gar keine Fotografie ist? Man habe jetzt den letztendlichen Beweis für etwas, von dem man schon lange weiß, dass es existiert, die Sache aber im Grunde nicht versteht. Schwarze Löcher widersprechen den Naturgesetzen. Es dürfte sie gar nicht geben, auch wenn sie Einstein mittels seiner fantastischen Relativitätstheorie vor über 100 Jahren quasi vorhersagte.
Ich denke an den „Greta-Hype“: Eine halbwüchsige Autistin erinnert die Menschheit daran, dass die Welt bald am Arsch ist, wenn wir den Raubbau an der Natur und die Luftverpestung nicht schnell eindämmen. Der Club of Rome warnte die Weltgemeinschaft bereits vor 50 Jahren vor einem grenzenlosen Wachstum in den Irrsinn.
Es verhält sich mit vielen Dingen so: Ich musste im Verlauf meines Lebens (die Tragik des Alters) einige Politikergenerationen erleben, – und immer rührten sie in der Scheiße nur herum, ohne wirklich was Entscheidendes zum Besseren zu bewegen. In den drei Jahrzehnten als Altenpfleger war ich ganz direkt von dem ewigen Herumgewürge der Politik bei einem wichtigen gesellschaftlichen Thema betroffen. So viele eingebildet-gescheite und studierte Leute quatschten jahrzehntelang sich und den Pflegemissstand tot. In meinen Augen alles Schwachmaten und geistige Wiederkäuer.
… Wir „fotografieren“ ein Schwarzes Loch in der Mitte einer weit entfernten Galaxie und freuen uns wie die kleinen Kinder – holla die Waldfee! Also ich sehe dabei nichts Spannendes. Ich bin aber auch kein Astronom. Spontan fällt mir das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ ein… Oder auch: Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe nichts gegen Schwarze Löcher. Im Gegenteil*. Ich habe auch nichts gegen Menschen. Alles gehört zueinander im Universum, in der Schöpfung – egal, wie wir`s nennen. Auf der einen Seite gibt`s uns, und auf der anderen die Schwarzen Löcher. Wird schon.

 

* Weil sie sich so wunderbar renitent unserem Verstand versagen. Schwarze Löcher sind echte Renegaten!