Ich schaute gestern Abend nur die erste Halbzeit. Im Bett auf dem Tablet. Da lagen die deutschen Handballer noch mit drei Toren gegen Kroatien vorne. Das Bild hing ständig. Machte keine Freude. Und aufstehen wollte ich nicht mehr, um das Spiel am TV weiterzuverfolgen. Ich surfte durch YouTube und hörte verrücktes Zeugs über Außerirdische, Kornkreise, die Gizeh-Pyramiden, untergegangene Hochkulturen, Atlantis, Geheimbünde…, bis ich wegdämmerte.
Heute Morgen dann gleich gegoogelt, wie das Spiel ausging. Die Deutschen verloren knapp mit 24:25. Die Kroaten haben einen Lauf. Würde mich nicht wundern, wenn sie Handball Europameister werden. Oft ist es im Leben wie im Sport. Man kann gar nicht genau sagen, warum der Erfolg ausbleibt, – warum es nicht so richtig vorwärts geht. Der Wurm ist drin. Die Platte hängt. Der Drops ist gelutscht. Jedenfalls fürs erste.
Solche Täler muss man mit Würde durchschreiten. Ich hatte einige Täler in der Vergangenheit. Materiell wie seelisch. Wenn beides zusammenkommt, überlegt man sich schon mal, ob es nicht besser wäre, den Büttel ganz hinzuschmeißen. Im Sport schickt man erstmal den Trainer in die Wüste.
Auch das Aussitzen ist eine Möglichkeit. Einfach warten, bis es wieder aufwärts geht. In der Politik eine gängige Methode. Von Helmut Kohl entwickelt und von Angela Merkel perfektioniert. Für mich nicht die erste Wahl. Erstens fehlt es mir an Geduld, und zweitens läuft mir die Zeit davon. In drei Jahren bin ich Sechzig!! Die Kräfte schwinden. In der Arbeitswelt zähle ich quasi zu den Unvermittelbaren. Dasselbe gilt fürs weibliche Geschlecht. Dazu die Perspektive Altersarmut und Krankheit.
Scheiße, was ist das heute für ein Tag, dass ich derart pessimistisch drauf bin?! Ich fühle mich, als hätte ich das Spiel, das sich Leben nennt, bereits verloren. Dabei befinde ich mich erst Mitte der zweiten Halbzeit. Und wer weiß, vielleicht geht`s in die Verlängerung… Nicht wenige Spiele werden in den letzten Minuten entschieden. Ich sollte echt an meiner Moral arbeiten!
Der Kinostreifen „Mach dein Ding“ wäre an diesem grauen Sonntag nicht die schlechteste Option. Udo Lindenberg als Vorbild. Was der alles wegsteckte. Er hat inzwischen was Mumienhaftes. Womöglich von Aliens konserviert für alle Zeiten. Oder: Der Pakt mit dem Teufel. Bin sicher, dass darüber auf YouTube Theorien kursieren…
Viel originaler als im Kino habe ich es aber unter den Mumien im Pub. Vornean der Wirt, der seit Jahrzehnten sein Ding macht nach dem Motto „Korn bringt mich nach vorn“. Heute 15 Uhr 30 das Spiel Bayern – Hertha. Thorsten wird bedienen. Netter Kerl. Wunderbar stoisch als Barkeeper. Wir verstehen uns blind.
Kino oder Pub – nur nicht unter Entscheidungsdruck setzen. Noch habe ich Zeit. Ich könnte auch zuhause abhängen. Eigentlich ziemlich gemütlich hier.