Ich schütze mich

Ich bin unter meinen Kollegen und Kolleginnen einer der wenigen nach wie vor Ungeimpften, wenn nicht der einzige Ungeimpfte. Viele sind mehrfachgeimpft. Seit Anfang der ausgerufenen Corona-Pandemie 2020 war ich nicht krank. Ich fiel nur 2 Tage aus, weil ich mir den Magen verdorben hatte. Meine Corona-Schnelltests waren stets negativ (ich musste mich regelmäßig testen, wenn ich ins Büro kam). Mir kommt das fast schon unheimlich vor, denn der Krankenstand unter den Geimpften ist maximal hoch. Viele bekamen trotz der Impfung Corona. Vielleicht litten auch einige an Impfnebenwirkungen, was natürlich laut unserem Bundesgesundheitsminister unmöglich sein kann – lieber wird von Long Covid gesprochen.
Aktuell startet eine neue Impfkampagne aus dem Bundesgesundheitsministerium unter dem Motto „Ich schütze mich“. Die kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen. Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.
Also, liebe Leute, lasst euch impfen! Damit macht ihr den besten Gesundheitsminister, den Deutschland je hatte, glücklich. Dass ich als Ungeimpfter noch nicht an Corona erkrankte, ist sicher ein glücklicher Einzelfall (eine Anomalie).
Prost! Auf die Impfung! Auf Lauterbachs Impfkampagne! Auf die Gesundheit!

Homeoffice, Toilettenpapier, Wochenende und die Sehnsucht nach einem Frisör

Nun klappt es also doch mit dem Homeoffice für Dokumentare/Dokumentarinnen. Zumindest für einige unter uns. Auch ich bekam das Angebot. Nach ein paar Formalitäten und einer Einweisung durch die IT, kann ich loslegen. Bin schon sehr gespannt darauf. Die Sache ist zwar nur für die Corona-Zeit geplant, aber erstens weiß kein Mensch, wie lange wir damit noch beschäftigt sind (bis zur Herdenimmunität oder bis zur Freigabe eines Impfstoffes), und zweitens werde ich um eine interessante Joberfahrung reicher sein. Schaden sollte es mir nicht…

Ein sonniges Wochenende steht vor der Tür! Gestern nach Feierabend eine Packung Klopapier beim türkischen Supermarkt ergattert. Eine ganze Palette stand draußen neben dem Gemüse. Ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen. Bisher gehörte ich zu denen, die sich über den deutschen Toilettenpapier-Hype lustig machten. Aber seit ich meine letzte Packung angebrochen hatte und bei jedem Einkauf schmerzlich wahrnahm, dass Toilettenpapier tatsächlich ständig ausverkauft war, sah die Sachlage etwas anders aus…
Mein Herz hüpfte vor Freude, als ich mit einer Achtrollen-Packung auf die Straße trat. Schnell verstaute ich sie in meinem Rucksack. Nicht dass noch jemand dachte, ich gehörte auch zu den Toilettenpapier-Geiern.

Übrigens beobachte ich zunehmend Mitbürger, die es mit den geltenden Kontakteinschränkungen nicht so genau nehmen. Ganze Gruppen, vor allem junger Menschen, ziehen bei dem herrlichen Frühlingswetter um die Häuser oder rotten sich in den Parks zusammen. Auch bei vielen älteren scheint die Angst vor Ansteckung nicht sonderlich groß zu sein… Entweder nehmen diese Leute allgemein die Gefahr, die von Covid-19 ausgeht, nicht sehr ernst, oder sie meinen, sie seien immun, oder sie sind asozial, oder es ist Gedankenlosigkeit… Jedenfalls fände ich`s scheiße, wenn durch deren laxes/dummes Verhalten die Ansteckungsrate wieder anstiege, was zur Folge hätte, dass sich die Lockerungen weiter verzögerten… Oder sieht das jemand anders?
Ab 04. Mai dürfen voraussichtlich die Frisöre wieder öffnen, und ich brauche dringend einen Haarschnitt! Also…bitte haltet Abstand und trefft Euch nicht in Gruppen. Für schwachsinnige Partys habt Ihr noch Euer ganzes Leben lang Zeit.
Ach ja, und das gilt auch für Herrn Spahn, seines Zeichens Bundesgesundheitsminister.