„Die Füchsin: Game over“, 20 Uhr 15, ARD
Eine der wenigen guten deutschen Krimireihen mit einer super Hauptdarstellerin
„Die Füchsin: Game over“, 20 Uhr 15, ARD
Eine der wenigen guten deutschen Krimireihen mit einer super Hauptdarstellerin
„Stirb langsam 4.0“, RTL 2, 20 Uhr 15
auch ich schaute mir manchen Schrott an – es gibt schlechteren
Die Fußball-WM befindet sich seit dem Achtelfinale in der ruhigen Phase, nicht mehr jeden Tag wird gekickt, dafür sind die Spiele maximal dramatisch. Bereits vier Spiele wurden im Elfmeterschießen entschieden (wenn ich mich nicht verzählte), 2 x für die Kroaten mit dem besseren Ende, gestern gegen den Favoriten Brasilien. Nun mal sehen, wie sich Marokko gegen Portugal schlägt. Ich hätte nichts gegen eine Überraschung. Spannend sollte es auf jeden Fall werden. Das Spiel wird 16 Uhr angepfiffen. Ich stelle mich auf einen Fußballnachmittag in der Kupferkanne ein.
Das Leben ist schon hart, wenn man nichts mit seiner Zeit anzufangen weiß. Da greift man nach jedem Strohhalm – okay, lieber Fußball in der Kupferkanne gucken als arbeiten.
„Kalender Girls“, 20 Uhr 15, RBB
wenn die Engländer was können, dann sind es solche Sozial-Dramedys
„Der Besuch der alten Dame“, 20 Uhr 15, 3sat
weil ich Dürrenmatt mag und wegen der Hörbiger, die vor kurzem das Zeitliche segnete
„Men in Black“, 20 Uhr 15, VOX
„Heute schon geblitzdingst?“
„The Doors – Live at the Isle of Wight Festival 1970“, 22 Uhr 35, Arte
Unvergleichlich
„Der Pianist“, 20 Uhr 15, ARTE
gute Filme sind gute Filme sind gute Filme, berührend, aufwühlend, in diesem Fall nah an der Geschichte
„Eine Leiche zum Dessert“, 20 Uhr 15, ARTE
Humoriger Krimiklassiker mit wundervoller Besetzung
„Die Unbestechlichen“, 22 Uhr, ZDFneo
Brillanter Gangsterfilm… mit Robert De Niro als Al Capone