Zittern vor Kälte oder vor Liebe die Kälte einer Fraunachdem ich sie spüren durfteauf einer Wiese pflücke ich Blumenfür den Muttertagwie schnell sie welkengestern waren wir noch wirheute nur noch ich und duder Hader trieb sich umin unseren Seelendie Kältedas ist die Eiszeit unserer Empfindungenerfroren in den Gedankenich liebte dichin dieser Kathedraledie ich für die […]
Der einarmige Billardspieler Stolze Menschen ziehen mich anGestern Abend war es derEinarmige BillardspielerDas ganze Drumherum ist schuld anMeinen ÜberlegungenMan sollte alles auf das Wesentliche reduzierenDie Poesie des WesentlichenDie Hände sind schweißigDein Lächeln entzückt michAufrichtigkeit istLuftleerDurchgezirkelte Räume undOrdnungen befriedigenNichtDie Überlegungen sind schuldDas Gesicht brenntDer Knochen Leben trägt dick auf
Die Leber im Whiskeyglas Ich saß mit Fauser an der Bar, während Henry seine Wette abgab.„Was hältst du von ihm?“ fragte ich Jörg.„Er ist besser als ich.“„Ist er besser als Burroughs?“„Er ist anders.“Wir bestellten uns noch 2 Whiskey ohne Eis. L.A. war ein heißes Pflaster, das ich nur scheintot ertragen konnte.Ich sagte: „Aber Ernest ist […]
Gehst du gern in die. Kneipe ?
LikeGefällt 1 Person
heute nicht mehr so häufig wie früher, aber ja 2-3x die woche schon noch, nach dem feierabend oder zum fußballgucken am wochenende.
am liebsten sitze ich aber im biergarten, wenn es das wetter zulässt.
LikeLike
In Berlin ist es sicher auch besser, sein Fahrrad mit in die Wohnung zu nehmen.
LikeGefällt 1 Person
nur das kleine habe ich in der wohnung. das große steht in einer kammer im treppenhaus. im hof wird alles geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist. dort würde ich kein qualitatv hochwertiges fahrrad abstellen, auch wegen der witterung.
LikeLike
Links neben der Tür in der großen Mappe sind deine besten Fotos oder Zeichnungen?
Ich habe es schon mal gesagt, dass es bei dir sehr aufgeräumt aussieht!
LikeGefällt 1 Person
fotos nicht, aber malereien und zeichnungen.
danke fürs vorbeischauen.
LikeGefällt 1 Person
meine mutter wollte es immer aufgeräumt. sie räumte die spielsachen weg, während wir in der schule waren… und sie saugte die wohnung täglich wie der teufel.
ich weiß nicht – als besonders ordentlich empfinde ich mich nicht. mal mit einem psychotherapeuten darüber reden.
LikeLike
Ein seltener privater Einblick. Schön. Sehe ich das richtig, dass du noch eine Menge Schallplatten hast?
LikeGefällt 1 Person
Nein. Schallplatten habe ich keine mehr. Ein paar Comic-Bücher siehst du da vielleicht.
LikeGefällt 1 Person
Ah, okay, dann also Comics. Verstehe.
LikeGefällt 1 Person
Ich las sehr lange sehr gern Comics. Also nicht nur Fix und Foxi…
LikeLike
Welcher Art Comics hast du denn gern gelesen? Ich habe auch noch ein paar Comics, aber vermutlich andere als du – denke ich mal.
LikeLike
Je nachdem, wie alt ich war. Es ist eine lange Liste….
Inzwischen lese ich insgesamt weniger.
Diese japanischen Comics waren nie mein Fall.
LikeLike
Mit Mangas konnte ich auch nie etwas anfangen.
LikeGefällt 1 Person
Es gab in meiner Kindheit ein Comic-Magazin, das ich wöchentlich kaufte. Das hieß Zack. Da wurden viele unterschiedliche Comics vorgestellt wie Lucky Luke, Mick Tangy, Lieutenant Blueberry, Andy Morgan…, um nur ein paar zu nennen, die ich mochte. Ich las aber außerdem Donald Duck, Asterix, Tim und Struppi… und später dann die U-Comix.
LikeGefällt 1 Person
Zack kenne ich auch noch. Das habe ich phasenweise auch gern gelesen. Die lustigen Disney Taschenbücher habe ich als Kind verschlungen. Wobei ich die Geschichten um Donald Duck immer deutlich lieber mochte als die von Mickey Mouse. Später als Teenager habe ich dann Tim & Struppi, Asterix und … nicht lachen … Prinz Eisenherz Comics gelesen. Derzeit lese ich ab und zu ganz gern mal sogenannte Graphic Novels mit „Coming of Age Stories.
LikeGefällt 1 Person
Prinz Eisenherz kenne ich auch – aber ich stand mehr auf Cowboys oder Piloten, Rennfahrer, Abenteurer und Science fiction.
Donald Duck mochte ich auch lieber als Mickey Mouse.
Später dann, wie gesagt, vor allem Erwachsenen-Comics und gute Cartoons. Da kann ich dir z.B. Claire Bretecher empfehlen – echt lustig!
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp. Claire Bretecher sagt mir gar nichts, werde ich mal googeln.
Ach, ich habe übirgens auch alle Druuna Comics von Paolo Eleuteri Serpieri, weil ich seinen (sexistischen) Zeichenstil mag. Viele dieser Comics sind auch in der Schwermetall-Reihe erschienen.
LikeLike
druuna comics sagt mir als begrifflichkeit nichts.
ich mochte lieber die u-comix, die schwermetal-comix weniger.
kennst du „edika“? – ein derber spaß-comic, auch mit vielen sexuellen anspielungen.
ansonsten kann ich als comic-autoren und zeichner frank miller und enki bilal empfehlen – das ist dann schon comic-kunst.
LikeLike
Hast du noch nie von der Morbus Gravis Reihe gehört?
Edika kenne ich wiederum nicht. Danke nochmals für all die Tipps.
LikeGefällt 1 Person
Ne, die Morbus Gravis Reihe kenne ich nicht. Muss ich dann auch mal googeln.
Als Comic-Leser wäre ich gern in Frankreich oder Belgien aufgewachsen. Hier in Deutschland gibt es wenig Comic-Kultur.
LikeLike
Aus Comic-Leser SIcht hast du wohl Recht. Ich würde allerdings weder in Frankreich noch in Belgien leben wollen.
LikeGefällt 1 Person
weiß nicht. ist deutschland besser als frankreich oder belgien? – und inwiefern?
frankreich war nach dem abi mein lieblingsurlaubsland.
LikeLike
Na ja, politisch gesehen hätte ich da meine Zweifel, ob ich in diesen Ländern hätte leben wollen. Wobei Frankreich natürlich gerade im ländlichen und kleinstädtischen Bereich sehr viel zu bieten hat. Und auch die französische Küche ist durchaus reizvoll.
LikeGefällt 1 Person
ich mag vor allem die sprache und ganz allgemein die französische lebensart… mehr poesie, mehr laissez faire… und natürlich gibt es in frankreich viel zu entdecken, landschaftlich und dann die vielen malerischen dörfer und kleinstädte.
LikeGefällt 1 Person
außerdem sind die franzosen weniger obrigkeitshörig.
LikeLike
Da fällt mir ein, dass ich eine zeitlang auch von YPS und den enthaltenen Gimmicks total fasziniert war. Grins.
LikeGefällt 1 Person
Zu Yps fand ich keinen Zugang.
Aber MAD las ich zeitweise.
LikeLike
MAD war nicht so meins. Einzelne Artikel ja, aber das war’s dann auch.
LikeGefällt 1 Person
ich war auch kein mad-fan. aber einiges fand ich echt anregend bzw. skurril-lustig.
LikeGefällt 1 Person
Schau mal, was ich gerade im Netz gefunden habe:
https://www.medimops.de/joerg-ulbert-gleisdreieck-berlin-1981-broschiert-M03957230292.html?variant=UsedAcceptable&creative=&sitelink=&gclid=EAIaIQobChMIi_yz6OrT_QIV049oCR2qLwHSEAQYASABEgJhe_D_BwE
Da musste ich natürlich gleich an dich denken.
LikeLike
gleisdreieck vor 40 jahren – da hängte ich in wiesloch und heidelberg ab.
LikeGefällt 1 Person
Trotzdem lustig, dass es einen Comic übers Gleisdreieck in Berlin gibt.
LikeGefällt 1 Person
ja. es gibt sicher eine menge comics über berlin/kreuzberg, was quasi auch vor meiner haustüre liegt. wenn man dort lebt, ist sowas nach einer weile unspektakulär.
LikeLike