Vom Einfluss des Menschen auf die Natur

Nur 4% aller Säugetiere leben in freier Wildbahn. 60% werden als Nutztiere gehalten. Die restlichen 36% stellt das Säugetier Mensch.
Nur 30 % aller Vögel leben in freier Wildbahn. 70 % von ihnen sind für den menschlichen Gebrauch gehaltenes Geflügel.
Von den wildlebenden Säugetieren sind seit Beginn der menschlichen Zivilisation 83 % von unserem Planeten verschwunden, von den Pflanzen die Hälfte.

Quelle: https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/jedes-zweite-saeugetier-ist-ein-nutztier

4 Gedanken zu “Vom Einfluss des Menschen auf die Natur

  1. schaurige Bilanz, aber nicht überraschend. Wann sehe ich denn schon ein „freies“ Tier? Die steunenden Katzen und Hunde würde ich eher nicht dazurechnen. Selbst die Krähen, Tauben und Dohlen, die Füchse und Hamster, die Ratten und Mäuse und Waschbären …. sind inzwischen auf den Menschen als Futterquelle angewiesen.

    Gefällt 2 Personen

    • die urwälder und wirklich unberührten naturregionen gibt es kaum noch, am ehesten noch in der antarktis…
      diese zahlen haben mich auch nicht gerade verwundert. trotzdem ist es immer wieder erschütternd, wenn man sich den negativen einfluss des menschen auf die anderen geschöpfe der erde vergegenwärtigt.
      die wahren „ratten“ sind wir menschen.

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..