26 Gedanken zu “

    • lach!

      bei aller faszination für kriegsgerät, die manche menschen (warum auch immer) haben, finde ich solch montröse waffen pervers. und diese dann nach edlen kreaturen wie leoparden, marder, tiger etc. zu benennen, ist aus meiner sicht der gipfel der perversion.

      Gefällt 1 Person

      • Ich habe mal gegoogelt. Zuerst hat tatsächlich die Wehrmacht damit angefangen. Das sollte wohl eine Art Beschwörung sein. Die Bundeswehr hat das zuerst nicht weitergemacht, aber mit zunehmender Vielfalt der Fahrzeuge wurde diese Art der Benennung wieder aufgenommen. Heute sollen die Tiernamen die Eigenschaften der Fahrzeuge beschreiben. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

        Gefällt 1 Person

      • das war aber leider schon immer so; es mag an den Genen der Menschheit liegen. Schon, als Tullius Destructivus seine bekannte Rede hielt, stoppte das Volk und hörte den Worten in der Episode: „Streit um Asterix“ zu. (mehr weiss ich aber diebezgl. nicht, müsste jetzt einen Joker ziehen) …

        Gefällt 1 Person

      • ich habe leider auch nicht geschichte studiert. aber kürzlich wurde mir zugetragen, dass alles sowieso nicht so war, wie es uns erzählt wird… tja. ich hoffe, dass nicht auch meine erinnerungen gefälscht sind. wäre schon scheiße, wenn die story mit dem storch doch stimmte.

        Gefällt 1 Person

      • darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht! Jetzt bewundere ich gerade meinen Mut, als ich vor Jahren mal mit dem Segelboot in Richtung des Horizontes unterwegs war. (Columbus gleich) – zumindest war ich mir sicher, dass ich mich auf den Song von Udo Lindenberg verlassen konnte; Christoph seinerzeit noch nicht…

        Gefällt 1 Person

      • ein Abenteuer … ja; aber ich war nicht alleine (um ehrlich zu sein, fehlte mir dafür der Mut) – aber es war öfter eine tolle Crew; wenn es mal ’nur‘ auf’s Isselmeer oder die Nordsee ging, dann waren wir auch schon mal nur zu zweit unterwegs….. und dazu noch: mein Segellogbuch würde Bücher füllen [aber auch das Seelogbuch}

        Gefällt 1 Person

      • da ich immernoch gerne an die Zeit zurückdenke und es mir aktuell nicht möglich ist, weitere Träume diesbezüglich zu erfüllen, kommt in meinen Bildern oft der Gedanke an das Meer, der Geruch des Salzes auf der Gischt und der Sehnsucht nach fremden Ländern zum Ausdruck. Immer wieder gerne – es stehen noch einige Flecken der Erde auf meiner place-to-be Liste…..

        Gefällt 1 Person

      • Ich bin nicht mehr so geil darauf, alle Plätze der Erde zu besuchen. Seit 30 Jahren unternehme ich fast jährlich Fahrradreisen durch Deutschland… und habe noch lange nicht alles gesehen.

        Like

  1. fazit: warum fallen solche pervisitäten nicht mehr menschen auf?
    sind wir menschen alle abgestumpft?
    so viele reden über ethik… ich kann keine ethik bei den kriegstreibern sehen.
    ich sah keine ethik bei den menschen, die die corona-maßnahmen befürworteten.
    bin ich deswegen ein nazi?

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..