Zittern vor Kälte oder vor Liebe die Kälte einer Fraunachdem ich sie spüren durfteauf einer Wiese pflücke ich Blumenfür den Muttertagwie schnell sie welkengestern waren wir noch wirheute nur noch ich und duder Hader trieb sich umin unseren Seelendie Kältedas ist die Eiszeit unserer Empfindungenerfroren in den Gedankenich liebte dichin dieser Kathedraledie ich für die […]
Der einarmige Billardspieler Stolze Menschen ziehen mich anGestern Abend war es derEinarmige BillardspielerDas ganze Drumherum ist schuld anMeinen ÜberlegungenMan sollte alles auf das Wesentliche reduzierenDie Poesie des WesentlichenDie Hände sind schweißigDein Lächeln entzückt michAufrichtigkeit istLuftleerDurchgezirkelte Räume undOrdnungen befriedigenNichtDie Überlegungen sind schuldDas Gesicht brenntDer Knochen Leben trägt dick auf
Die Leber im Whiskeyglas Ich saß mit Fauser an der Bar, während Henry seine Wette abgab.„Was hältst du von ihm?“ fragte ich Jörg.„Er ist besser als ich.“„Ist er besser als Burroughs?“„Er ist anders.“Wir bestellten uns noch 2 Whiskey ohne Eis. L.A. war ein heißes Pflaster, das ich nur scheintot ertragen konnte.Ich sagte: „Aber Ernest ist […]
Verlaufen, einfach so 🤭
LikeGefällt 2 Personen
kann schon passieren. möglicherweise verlief sich die gesamte menschheit.
LikeGefällt 1 Person
Ich aber nicht 😜
LikeGefällt 1 Person
das kann ich nicht beurteilen.
LikeLike
Ich schon 🤓
LikeGefällt 1 Person
selbstsicherheit ist in dieser welt viel wert.
LikeLike
Und warum?
LikeGefällt 1 Person
wieso muss ich dir das erklären?
LikeLike
Willst du es mir nicht erklären?
LikeGefällt 1 Person
ist dir gerade langweilig?
LikeLike
Dir etwa?
LikeLike
freni, ich habe 7 stunden tumordokumentation hinter mir. gemeinhin bin ich dann erstmal müde.
LikeLike
Ich hab dich das schon mal gefragt und keine Antwort von dir bekommen. Wozu macht man eine Tumordokumentation? Für wen arbeitet ihr?
LikeLike
weil viele menschen an krebs sterben. kannst du googeln. an krebs sterben mehr menschen als an corona je starben. gähn.
und wir dokumentieren die diagnosen, histologien, behandlungen, verläufe und todesfälle… wir sammeln relevante daten für die krankenhäuser und die forschung. wir versorgen also die superschlauen leute, die unsere daten brauchen, um die behandlungs qualität zu verbessern und allgemein anzugleichen – bundesweit.
recherchiere einfach mal unter tumordokumentation, klinisches krebsregister oder epidemiologisches krebsregister.
ich arbeite speziell für berlin + brandenburg. geldgeber sind die krankenkassen über ein fallpauschalensystem. eine weitere einflussnahme hat die bundesärztekammer. das ganze ist ein kompliziertes geflecht an zuständigkeiten. ich blicke da ehrlich geagt nicht durch. ich mache meine arbteit und hoffe, dass sie was nutzt.
LikeLike
Danke für deine ausführliche Antwort.
Ich hab schon gegoogelt, werde aber trotzdem nicht schlau. Krebsregister, Onkostar und Statistiken sind doch nutzlos, wenn jährlich bei 500.000 Menschen Krebs diagnostiziert wird. Warum steckt man viel Geld in Software zur Dokumentation, Zertifizierung von Krankenhäuser, Chemostationen und Therapie statt die Ursachen herauszufinden und zu beseitigen?
LikeLike
oje. und das fragst du mich, wo ich nur ein kleines rädchen im getriebe bin.
die datenerhebeung ist in jedem fall eine wichtige sache, damit die schlauen leute rumdiskutieren können. man kann doch nicht blind irgendwas verbessern.,,, habe ich das schon gesagt: es ist ein langwieriger prozess. krebs ist eine sehr komplexe erkrankung.
LikeGefällt 1 Person
Chemos optimieren und Therapien zertifizieren. Du kannst nichts dafür.
LikeLike
wie meinst du das?
LikeLike
Warum wird das Augenmerk auf die Behandlung gelegt und nicht auf die Ursachenbekämpfung und Vorbeugung (mal abgesehen von den freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen)
LikeGefällt 1 Person
freni, es reicht.
ich sagte, dass ich müde bin.
LikeLike
Jawohl 🫡
LikeGefällt 1 Person
freni, woher willst du wissen, dass das augenmerk nicht auch auf die vorsorge und erforschung der ursachen gelegt wird?
das findet parallel statt. ich sage nicht, dass alles optimal läuft. die mühlen drehen sich langsam und sie knirschen… manchmal werden auch gute ansätze zermahlen. wissenschaft ist schon lange nicht mehr unabhängig. ärzte halten sich schon lange nicht mehr an ihren hippokratischen eid… politiker scheißen aufs grundgesetz etc.
alle mogeln sie sich aus der verantwortung. sie wählen den weg des geringsten widerstandes. die meisten menschen sind opportunisten – auch überdurchnittlich intelligente und gebildete menschen. es geht um herzensbildung. und wo wird die gelehrt? vielleicht in den kirchen?
LikeGefällt 1 Person
Witzig formuliert 🙂
LikeGefällt 2 Personen
merci.
LikeGefällt 1 Person
ist mir auch schon mal passiert; das war aber der Heimweg nach einer Karnevalssitzung 19hundertunddingens
LikeGefällt 1 Person
und ich wachte schon mal zuhause auf, ohne zu wissen, dass ich zuhause war. die blase drückte, und ich suchte verzweifelt die tür, die ich aber nicht fand. ich steuerte also das fenster als das einzig helle an, öffnete es und kletterte hinaus… da stand ich dann auf dem vordach. verdammt! erkannte ich, ich bin zuhause!
seltsamerweise schaffte ich es irgendwie immer nach hause, auch wenn ich mich im nachhinein nicht mehr daran erinnern konnte.
LikeGefällt 1 Person
oha, oha, das sind ja spannende Einblicke; so lange man nicht nachts um3 im Europacenter in der Ditsch Brezelbäckerei aufwacht und nicht mehr weiß, wie man dort hingekommen ist – alles gut!
ps.: für Notfälle habe ich immer eine Lampe (nicht an 😉 die auf Bewgungsrythmen meinerseits die volle Funktionsfähigkeit des Raumerhellens aktiviert … das geht dann auch bei mir als 0, 3 %o
LikeGefällt 1 Person
damals war ich technisch noch nicht so weit.
LikeGefällt 1 Person
man muss der Umwelt oft einen Schritt voraus sein …. das kann helfen…
LikeGefällt 1 Person
der umwelt einen schritt voraus? – das kapiere ich jetzt nicht. die umwelt ist mehr als nur technik.
LikeLike
bevor ich mich weiter hier reinreite, werde ich erst einmal bei Nostradamus nachlesen … das kann aber dauern
LikeGefällt 1 Person
dann lese mal und werde klug daraus.
LikeLike
alles klar
LikeGefällt 1 Person
liebe blogger, ich lese gern alles, was ihr kommentiert, auch wenn das nicht unbedingt etwas mit dem thema bzw. dem inhalt meines beitrags zu tun hat.
wenigstens zwischendurch wünschte ich mir aber ein paar beitrags-bezogene kommentare.
danke.
LikeGefällt 1 Person
Meine Kommentare kannst du löschen. Stört mich nicht 🥳 Du kannst mich auch direkt ansprechen, wenn dir was nicht passt.
LikeGefällt 1 Person
ich hätte dich direkt angesprochen, wenn es speziell um dich ginge.
ich schrieb nichts anderes, als dass ich mir mehr kommentar-inhalte zum betreffenden text wünschte. ganz allgemein, also nicht nur unter diesem beitrag.
sei bitte nicht so zickig. ich mag dich. ich freue mich über all deine kommentare. aber manchmal bin ich müde…
ich werde deine kommentare nicht löschen, außer du bittest mich explizit darum.
LikeLike
Na dann ist ja gut. Ich dachte schon ich hab mal wieder die rote Linie überschritten 🤣
Ich hab Vormittag bei der Arschkälte und dem Wind eine Radtour gemacht und jetzt muss ich mich erst mal wieder in der Badewanne auftauen und danach was kochen und essen. Wenn ich dann nicht so müde bin antworte ich natürlich auf deine Fragen.
Liebe Grüße
Deine Freni 😜
LikeLike
nein, du bist mir als jahrelange leserin meiner texte/gedichte wichtig, freni. du bist ja quasi die einzige – lach! – die mich schon so lange liest, also die einzige, die übrigblieb. nichts liegt mir also ferner, als dich zu verprellen.
da warst du schon richtig aktiv heute. super. genieße dein bad in der wanne…
ich laufe nicht weg.
LikeLike
manchmal kommt man aber flux vom Wege ab, da gerät man schnell von Erbsensuppe auf Atombomben, von Kuchen backen auf Arschbacken – das volle Leben eben
😉
lG der Piet
LikeGefällt 1 Person
ich habe kein problem damit, mal vom weg abzukommen, piet, wenn auch ab und zu was zum beitrag geschrieben würde.
auch liebe ich zwischendurch die völlig sinnfreie kommunikation – nur nicht zu viel davon.
LikeGefällt 1 Person
bin bei Dir!
LikeGefällt 1 Person
stehst du jetzt hinter mir oder was?! – hiiiiilfe!!!!!
LikeLike
nein, ach, iwo …. ich doch nicht
da müsste ich mich doch erst transformieren; und das habe ich in der Hogwartsschule nicht gelernt…
LikeGefällt 1 Person
1 schritt voraus langt halt nicht immer.
aber gut so. ich liebe solche überraschungen nicht.
LikeLike
bei mir gibt es auch nur einmal im Jahr Übrrraschungen; an Heiligabend (und ausnahmsweise auch hin und wieder, wenn sich das Finanzamt meldet)
LikeGefällt 1 Person
ich kann mich nur selbst überraschen.
LikeLike
dann muss man wenigstens so tun, als wäre man überrascht, sich sich unmittelbar darauf tierisch freuen. über eine derartige Überraschung, ich denke da an: Saunabesuch im Saunarivm in Pankow,, Theaterabend, mal wieder in den Friedrichstadtpalast, ein Abend in Neukölln,, Paddelbootfahrt auf dem Orankesee … es gäbe da 1000 Überraschungsmöglichkeiten
LikeGefällt 1 Person
sauna war mal. seit jahren überrasche ich mich selbst mit fahrradreisen oder damit, dass ich mich in eine frau verliebe.
LikeGefällt 1 Person
na das ist doch mal was, geschah mir auch hin und wieder – und heutzutage finde ich das alles voll normal…
lG der Piet
LikeGefällt 1 Person
mit dem begriff „normal“ habe ich ein problem, obwohl ich ihn auch oft benutze…
wer bestimmt eigentlich, was normal ist?
was hier normal ist, muss noch lange nicht woanders normal sein.
als beispiel: lange zeit bestimmte die (katholische) kirche, was in unserer gesellschaft normal ist. inzwischen bestimmen es andere „idioten“ – sage ich mal ganz frech.
also ich fühle mich total normal.
LikeGefällt 1 Person
das hiesse jetzt für mich ohilosophieren, Ableitung des Wortes NORM, also allgemein verbindliche Regeln des Zusammenlebens, Normen verschieben sich – und das muss auch so sein, sonst hätten wir heute noch nicht Amerika entdeckt oder würden immer noch von der ‚Erdscheibe‘ reden … usw.
Schlußsatz: auch ich fühle mich (für mich) totl normal
LikeGefällt 1 Person
ich denke, dass man sich immer als total normal ansehen kann… blöderweise sieht dies die gesellschaftliche umgebung unter umständen anders.
ich möchte weder von wissenschaft noch von religion in meinen ansichten von „normal“ zu sehr beeinflusst werden – im übrigen auch nicht von politik/medien und ideologien.
ich fühle mich total normal. ich lasse mir keine anderen haltungen/meinungen einfach aufdoktrinieren.
LikeLike
kann ich unterschreiben: einschliesslich das Festkleben auf irgendwelchen Strassekreuzungen, weil da meine Freiheit eingeschränkt wird (z.B. zur Arbeit fahren zu dürfen) …
LikeLike
es gibt wesentlich schlimmeres. ich durfte z.b. in corona-zeiten lange in keine kneipen mehr gehen.
LikeGefällt 1 Person
OMG, dann hattest Du den worst-case erlebt; ich schütte eine Runde Mitleid aus. Hier, in der Umgebung meines Tipi, gibt es nichtmal eine Kneipe… Wie gehbt, nur einen Bäcker, die obligatorische Kirche und die Nachbarin, die alles weiss. ….. da könnte man sich fragen, wer trägt das schwierigere Los…
LikeLike
ich dachte, du würdest die ironie in meinen worten erkennen.
davon abgesehen wurde vielen menschen durch die corona-maßnahmen viel leid zugefügt.
LikeLike
das stimmt, ich kann davon ein Lied singen. Mein allerbester Freund (seit Ewigkeiten mein best budy) starb in der Uniklinik Köln und ich konnte nicht einmal zu seiner Beerdigung.
LikeGefällt 1 Person
ich schätze, es gab etliche, die ähnliches erfuhren.
ich kam ganz gut weg, von dem bisschen mehr an einsamkeit, einigen demütigungen und dem kneipenverbot abgesehen.
LikeLike
ja, auch ich gehe davon aus; aber es trifft einen jeden tief in’s Herz… (also auch mich zumindest besonders)
LikeGefällt 1 Person
es wäre schon mal ein fortschritt, dass jene, die die damaligen maßnahmen erließen, einsicht zeigten…
LikeLike
ich denke, da kann man lange drauf warten
😦
LikeGefällt 1 Person
das denke ich auch. egal. jeder muss mit sich ins reine kommen… seinen weg gehen.
LikeGefällt 1 Person
piet, der fortschritt des wissens ist das eine – ich bezweifle allerdings, dass das wissen den menschlichen geist weiterbringt. der menschliche geist wird durch das ganze scheiß wissen eher ausgehölt.
LikeGefällt 1 Person
dazu fällt mir folgendes (vielleicht ein) … nachdem Gott mich erschaffen hatte, lehnte er sich zufrieden zurück und meinte: ‚hups, jetzt habe ich aber Mist gebaut – na egal, müssen in den folgenden Jahren andere mit leben …‘ Anm.: Kausalität gesucht!
LikeGefällt 1 Person
wir müssen alle miteinander leben…. egal wie unperfekt wir sind, oder wie bescheuert wir sind.
wir werden ins leben entlassen/geschmissen und müssen uns mit den bedingungen arrangieren. unsere programmierung: sei geil aufs leben…. mit der zeit kann das nachlassen.
mit gott habe ich nichts am hut.
LikeLike
auch meinereiner wurde damals aus dem Nest geschmissen – und hat sich durchgeboxt – am Ende kam dann das dabei raus, was jetzt hier vor dem Rechner sitzt und über den Sinn des Lebens siniert – immer nach dem Moot weiter so und:
chacun peut être heureux à sa façon
LikeLike
du sinnierst über das leben? mehr davon!
LikeLike
gerne – aber nicht hier; das ist nur etwas, was mich und meine Seele betrifft (gerade hier in schwieriger Zeit) …
LikeGefällt 1 Person
schade. ich sinniere auf meinen blogs gern über den sinn und unsinn des lebens.
LikeLike
vielleicht blieb ich auch deswegen an dem Tag auf Deinem Blog hängen – und wenn die Zeit dann wieder reif ist, kommt vielleicht auch mehr von mir
LikeGefällt 1 Person
das würde ich begrüßen. ich mag fragende seelen.
LikeGefällt 1 Person
Was ist das? 🙂
LikeLike
was ist was?
womöglich eine gedankliche, teils bildhafte intuition in worten.
LikeGefällt 1 Person