Drei Übernachtungen im „Spreewald-Idyll“ stehen kurz bevor. Am Tag der Deutschen Einheit reise ich mit Zug + Faltrad an. Kaum einen Monat ist es her, dass ich eine Fahrradreise die Spree rauf bis Lübben unternahm. Da war noch Spätsommer, und ich war weitgehend mit Kurzen Hosen und T-Shirt unterwegs. Ein wenig wärmer werde ich mich diesmal anziehen müssen.
Ich bin gespannt, wie sehr der Herbst inzwischen im Spreewald Einzug hielt, wie sich die Atmosphäre veränderte… Geplant sind eine Radtour nach Burg, mit dem Paddelboot durch die Kanäle und Fließe, außerdem die nähere Erkundung Lübbenaus (wo ich auch übernachte). Ich hoffe natürlich, dass ich nicht aufgrund von Regen absaufe… (Nein, es soll lt. Wetterfrosch ab Dienstag ganz gut werden.)
Kein großes Ding diese Reise, aber allemal besser, als die ganze Urlaubswoche in Berlin zu hocken. Und ich werde wieder ein paar (schöne) Bilder mitbringen, mit denen ich meine nächsten Blogbeiträge schmücken kann.
Eine gute Zeit dir.
Wirst du wieder im Zelt nächtigen?
LikeGefällt 1 Person
nein. diesmal im „spreewald-idyll“, was ein relativ günstiges hotel (mit biergarten) in lübbenau ist.
LikeGefällt 2 Personen
Vielleicht besser im Herbst.
Der Name hätte ja auch zu einem Zeltplatz passen können, deshalb meine Frage.
LikeLike
ich hatte zwei rad+zelt-reisen dieses jahr. und natürlich spielt die witterung eine rolle…
es geht nur um 3 nächte. es reicht, wenn ich das faltrad als „gepäck“ dabei habe.
LikeGefällt 1 Person
Klasse! ich freue mich auf die Fotos und deine Eindrücke. Ganz viel Freude und Spaß und Übermut und überhaupt…! Liebe Grüße.
LikeGefällt 1 Person
für den übermut werden die promille wahrscheinlich nicht reichen… (oder mal andere drogen nehmen?)
ich werde mich durch die tage träumen.
danke.
LikeGefällt 1 Person
andere Drogen!
LikeGefällt 1 Person
Ganz ohne erhöht die Aufmerksamkeit, meint die weise Naturgeistfrau und lacht sich eins und ist gespannt!
LikeLike
stimmt, ich habe schon lange das gefühl, dass ich etwas in meinem leben verpasste.
LikeGefällt 1 Person