Zittern vor Kälte oder vor Liebe die Kälte einer Fraunachdem ich sie spüren durfteauf einer Wiese pflücke ich Blumenfür den Muttertagwie schnell sie welkengestern waren wir noch wirheute nur noch ich und duder Hader trieb sich umin unseren Seelendie Kältedas ist die Eiszeit unserer Empfindungenerfroren in den Gedankenich liebte dichin dieser Kathedraledie ich für die […]
Der einarmige Billardspieler Stolze Menschen ziehen mich anGestern Abend war es derEinarmige BillardspielerDas ganze Drumherum ist schuld anMeinen ÜberlegungenMan sollte alles auf das Wesentliche reduzierenDie Poesie des WesentlichenDie Hände sind schweißigDein Lächeln entzückt michAufrichtigkeit istLuftleerDurchgezirkelte Räume undOrdnungen befriedigenNichtDie Überlegungen sind schuldDas Gesicht brenntDer Knochen Leben trägt dick auf
Die Leber im Whiskeyglas Ich saß mit Fauser an der Bar, während Henry seine Wette abgab.„Was hältst du von ihm?“ fragte ich Jörg.„Er ist besser als ich.“„Ist er besser als Burroughs?“„Er ist anders.“Wir bestellten uns noch 2 Whiskey ohne Eis. L.A. war ein heißes Pflaster, das ich nur scheintot ertragen konnte.Ich sagte: „Aber Ernest ist […]
Ein Leben mit Protokoll, der Tod ebenfalls.
Eine großartige Frau, die uns nun verlassen hat.
70 Jahre im Amt, das muss man erstmal schaffen. Ich ziehe den Hut.
LikeLike
ich mag diesen popanz von königshäusern/monarchien nicht, den sich manche länder noch leisten.
es gibt sehr viele menschen, die in ihrem leben viel gutes oder bemerkenswertes leisten… vor all diesen menschen ziehe ich den hut.
LikeGefällt 2 Personen
Man muss ja auch nicht alles verstehen oder mögen. Sie hat sich diesem Leben verschrieben.
LikeGefällt 1 Person
es gibt noch viele andere sachen auf der welt, die ich nicht verstehe… wie du es sagst: man muss nicht alles verstehen.
königshäuser sind mir ähnlich zuwider wie die kirche mit ihren päpsten und traditionen.
wie vielen armen menschen könnte man mit den angesammelten reichtümern von königshäusern und der kirche helfen(?) was soll dieser unsinnige prunk?
LikeGefällt 1 Person
Wie vielen könnte man helfen wenn es die Vermögenssteuer gäbe, wenn die Starken den Schwachen (nicht den Faulen) helfen würden?
Es gab und gibt immer Ungerechtigkeit, leider.
Manche alten Traditionen finde ich schön und erhaltenswert. Man kann nicht alles verteufeln.
LikeGefällt 2 Personen
du denkst also, man muss die menschgemachten ungerechtigkeiten wie ein naturgesetz hinnehmen(?)
wenn traditonen unsinnigerweise gelebt werden und unheimlich viel geld verschlingen, finde ich das pervers.
natürlich gibt es auch die ungerechtigkeiten, dass einige menschen viel zu viel im vergleich zum durchschnitt verdienen – völlig unverhältnismäßig. auch über diese ausartungen muss geredet werden…
und: auch die faulen sollte man nicht verhungern lassen.
LikeGefällt 1 Person
Man muss gar nichts hinnehmen.
Es gibt allerdings so vieles was diesem oder jenen nicht gefällt. Da wäre ja alles hinfällig.
Aber du oder ich oder sonstwer können daran nichts wirklich ändern.
Da bedarf es einer Gemeinschaft die das gleiche humane Ziel hat. Alles braucht, leider, seine Zeit.
LikeLike
wenn wir alle so denken würden, dauerte es wohl noch eine ewigkeit hin zu einer gerechteren und friedlicheren welt.
es ist wahr, dass ich kaum etwas an den herrschenden verhältnissen und systemen ändern kann. allerdings hält mich das nicht davon ab, missstände zu benennen und auch zu erklären, warum ich etwas für schlecht oder falsch halte. ich schreibe niemandem vor, was er zu tun oder zu lassen hat, oder was er denken soll.
LikeGefällt 1 Person
Hast du denn festgestellt, dass es durch deine Denkweise schneller geht?
Da müsste man in die Politik gehen, um etwas bewirken zu können. Hättest du nicht Lust dazu? Ironieaus
LikeGefällt 1 Person
ich bin ein tropfen im ozean. trotzdem ergebe ich mich den fluten nicht gedankenlos.
LikeGefällt 1 Person
Du bist und bleibst ein (Gedanken)Kämpfer, wenn auch ohne Munition. Grins…
Einen schönen Tag dir, Bon.
LikeGefällt 1 Person
Peng!-peng!-peng! – Puuust.
LikeGefällt 1 Person
Hahaha…
LikeGefällt 1 Person
Ich halte auch nichts von diesem Kult um Adelshäuser, wie es ja noch einige auf der Welt gibt. Jedoch empfand ich diese König und ihr Leben als Person beeindruckend, daher kann ich auch „den Bohei“ um ihren Tod verstehen. So rein als prominente Persönlichkeit die verstorben ist, weniger als das Amt das sie repräsentiert und all diese Dinge zwecks Nachfolge und Vergabe irgendwelcher Titel innerhalb dieser Familie. Aber das gehört wohl in diesem Fall alles dazu ^^
LikeLike
ja, ich weiß, viele menschen, vor allem frauen, mögen diese geschichten um adel und prominenz. ich konnte dieses interesse und diese begeisterung gegnüber den geschehnissen in der high society und den königshäusern nie nachvollziehen. keine ahnung, was da psychologisch dahintersteckt. meine welt ist das nicht.
elisabeth II steht im großen und ganzen für die astreine monarchie mit all dem gehabe und den traditionen. okay, sie lebte diese rolle wohl mit haut und haaren. okay, viele finden diesen lebenslauf beeindruckend. ich finde es einfach nur „schräg“.
LikeLike
ruhe sie in Frieden. eine Person weniger, die auch für viel Negatives steht. Nun kommt Charles „an die Macht“, der für Bevölkerungsreduzierung steht. Wir dürfen gespannt sein.
LikeGefällt 2 Personen
so viel macht hat er nicht. er muss halt den könig mimen… gähn. wie gesagt: ätzend dieses ganze getue.
LikeGefällt 1 Person