Life goes on

Meine derzeitige Lieblingskollegin gab mir einen Ausflugstipp für Ostern mit in den Feierabend. Sie war erst kürzlich mit ihrem Mann am Orankesee und ließ sich nicht davon abhalten, mir ein paar Stichworte auf einen Zettel zu notieren, inkl. einem Museumstipp: das Mies van der Rohe Haus – ein Museum für Moderne Kunst (dort um die Ecke).
Ich googelte den Orankesee… und erkannte ihn wieder. Erinnerungen schoben sich blass und zögerlich zurück in mein Bewusstsein. Meine Ex und ich hatten fast jedes Wochenende Ausflüge in alle möglichen Ecken Berlins unternommen. Die Namen der von uns angesteuerten Örtlichkeiten merkte ich mir nicht alle. Deshalb sagte mir „Orankesee“ erstmal nichts, als mir meine Kollegin davon erzählte. Mit dem Fahrrad wäre es ein kleiner Tagesausflug. Die Strecke führt von meiner Haustüre aus ca. 14 Kilometer mitten durch Berlin Richtung Hohenschönhausen. Vielleicht nicht die schlechteste Idee für Ostersonntag oder Ostermontag. Am Schlachtensee, wo es mich sonst hinzieht, wird es grausam überfüllt sein. Überall wird es voll sein. Berlin quillt von Menschen über, die bei dem zu erwartenden schönen Frühlingswetter natürlich alle nach draußen strömen. Menschenmassen ertrage ich nur in einer mäßigen Dichte gut. Gedränge ist mir zuwider. Zum Herdentier tauge ich nicht.

4 Gedanken zu “Life goes on

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..