Das Vertrauen in die Leuchttürme schwindet zusehends. Die Küstenlinien verschoben sich. Zu viele falsche Leuchtfeuer werden gezündet. Die Wissenschaften gelten als das tragende Leuchtfeuer der Moderne und Postmoderne… Daneben die Ruinen der alten Religionen. Die Herzen der Menschen wechseln von einem Käfig in den anderen. Es ist ein einziges Orientierungsdesaster. Der menschliche Geist scheitert an den Klippen seiner Ideen. Abermillionen Seelen folgen den falschen Lichtern und gehen unter – gestern wie heute.
Auch die Elfenbeintürme der Intelligenzia werden einstürzen. Sie bescheinen nur sich selbst. Die Wissenschaften verzetteln sich im Spezialistentum.
Und die Politik kann sich noch so strecken, sie erreicht die Herzen der Bürger nicht. Demokratie und Grundgesetz verlieren an Strahlkraft, – werden auf das Schlachtfeld der Meinungen geschleift, bis sie stumpf und abgewetzt erscheinen.
Seit Jahrzehnten hüte ich mein eigenes kleines Licht. Das Vertrauen in die Leuchttürme dieser Welt verlor ich bereits in der Schule. Meine Fragen wurden an diesem hehren Ort der Wissensvermittlung belächelt und weggewischt. Der Lehrplan sah nicht vor, das Herz zu bilden. Stattdessen wurden die Köpfe der Schüler mit allerlei Wissen zugemüllt. Es hieß, wir sollten auf die Leistungsgesellschaft vorbereitet werden. Unsere Zukunft schien vorgezeichnet.
Mein kleines Licht ging nie aus. Ich schreibe in jedem Gedicht und Text davon. In jedem Bild, das ich male, leuchtet mein eigenes kleines Licht… Und obwohl es mich in die Einsamkeit führte, halte ich eisern daran fest.
Mit der Zeit kriegt man Erfahrung im Sichten ähnlicher Lichter und Leuchttürme, denn es gibt sie durchaus!!
Möchte noch sagen, das hast du gut gemacht, echt jetzt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich kann gar nicht anders.
was meinst du mit „gut gemacht“? das grenzgängertum?
bestimmt gibt es ähnliche lichter… wo finde ich sie?
Gefällt mirGefällt mir
warst du mal lehrerin?
Gefällt mirGefällt mir
Bewahre dir dein Licht Bon, egal welcher Sturm ihn auch zu löschen versucht.
Jeder ist genau so richtig wie er ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
jeder ist, wie er ist. ich vermeide dabei das attribut „richtig“. ob ich richtig oder falsch bin in dieser welt oder in dem leben, das ich führe, ist so ziemlich die intimste frage, die man stellen kann.
natürlich weiß ich, was du mit dem „richtig“ meinst: vor gott sind wir alle gleich. jeder hat seinen platz. jeder muss seinen eigenen weg bewältigen.
gott bemühe ich äußerst ungern in diskussionen, aber manchmal komme ich nicht um ihn herum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich verbinde keine Gedanken oder Worte mit Gott.
Es ist nur meine Denkweise, dass sich niemand verändern sollte um in irgendein Schema zu passen. Auch ist niemand allein mit seiner Art, irgendwo gibt es immer Gleichgesinnte oder Menschen die einen verstehen und so nehmen wie man ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
bei 8 milliarden menschen sollte man annehmen, dass es irgendwo gleichgesinnte gibt.
ich habe sie nicht gefunden. oder nur ansatzweise. die meisten am ehesten noch in der literatur und in der kunst. dooferweise habe ich diese geister aber nicht in meiner nachbarschaft.
ich frage mich oft, ob es gott gibt. es ist eine frage, die sich mir immer wieder aufdrängt. beinahe mechanisch. dabei weiß ich absolut nicht, worum es sich bei der begrifflichkeit „gott“ handelt. ebensowenig weiß ich über die begrifflichkeit „liebe“ – aber irgendwie erfahre ich sie manchmal. also, wenn ich glück habe. gott ist für mich in seiner nicht-existenz spannender als so manche sachen, deren existenz sich faktisch aufdrängt.
ich denke, dass ich jeden menschen so nehme, wie er ist. allerdings mag ich da den einen dann mehr als den anderen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gott ist nur ein Begriff, denke ich. Es ist sicher nicht der weise Herr mit grauem Haupt und Bart! Das Wort Gott könnte auch anders lauten. zum Beispiel Erde.
Gefällt mirGefällt mir
die erde ist die erde. gott dagegen ist alles. meine frage ist: glaube ich an gott? glaube ich an die welt? glaube ich an mein leben?
okay, offensichtlich lebe ich. aber wozu?
um zu ficken und kinder zu zeugen? um irgendeiner idiotischen religion oder ideologie zu folgen? um mich selbst zu befriedigen… und gedichte zu schreiben, die kaum jemand lesen will?
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielleicht ist die Erde Gott?! Glaubst du an die Erde?
Gefällt mirGefällt mir
die erde ist ein wunderschöner planet mit einer biosphäre. alles hängt mit allem zusammen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen