Die Tränen gehen voran.
Ich weiß nicht, warum ich ein Mensch binUnd nicht einfach ein BaumOder eine FliegeIm RaumOder eine der anderen unzähligenErscheinungenIch weiß nicht, warum es die Welt gibtAber es gibt sieGanz egal, was die Wissenschaftler sagenUnd egal, was sich spirituellAusgedacht wirdIch gehe meinen WegMutter und Vater zeugten michIch weiß nicht, warum ich Ich binUnd nicht Du.
Ich bete nie um michTot bin ich seit meiner GeburtAls ich es noch nicht wussteHeute bin ich ein Tiefseefisch, der nur nochAus Erinnerungen bestehtUnd seine Einsamkeit anfängtZu lieben Ich bete nie um michAber für das UniversumFür die dummen Klugen ebensoFür die klugen DummenFür die ewig Vergessenen Ich bete nie um michIch bete für die Sterne […]
„Die Gedanken sind frei“…und nicht nur die!
Gefällt mirGefällt 1 Person
die gedanken sind frei – finde ich gut. aber werden die gedanken nicht durch die medien, die werbung, die propaganda manipuliert?
seit ich denken kann, versucht man mein denken zu manipulieren. kirche, kindergarten, schule…, wogegen man sich kaum wehren kann. und im sogenannten erwachsenenleben geht es weiter mittels erpressung… wer nicht mitspielt (sich nicht an die regeln hält), ist draußen.
die meisten menschen haben die spielregeln verinnerlicht, so dass sie schon gar nicht mehr mitkriegen, wenn sie durch die mächtigen (industrie und politik) verarscht werden.
wir sind so frei wie eine hammelherde.
Gefällt mirGefällt mir
das musste ich erst gogggln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
wir sind am gängelband – kanntest du nicht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
nein. schon gehört, konnte mir aber nichts darunter vorstellen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ein aktuell passender ausdruck, wie ich finde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ist jeder selbst schuld, wenn er das mit sich machen lässt.
Gefällt mirGefällt mir
also. uns allen lassen wird das doch aufgezwungen: maskenpflicht, ausgangssperren, lockdowns, testpflicht, impfpflicht… was bleibt dir übrig als mitzumachen, wenn du nicht einen haufen ärger bekommen willst?
es ist nur so: die einen machen ihren mund auf oder demonstrieren gegen die maßnahmen, während die anderen stillhalten oder sogar das „gängelungs-narrativ“ befürworten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
die einen können sich den ärger leisten, andere sind zu schwach dazu. ich mache niemandem einen vorwurf, wenn er einknickt.
allerdings gibt es grenzen. meine rote linie ist die impfpflicht. ich trug brav maske im supermarkt und im job, ich hielt mich mehr oder weniger an die abstandsregeln. ich erduldete die lockdowns. aber bei der impfpflicht ist für mich ende gelände. es reicht! langsam werde ich böse.
Gefällt mirGefällt mir