Ähnlich siffig wie am Heiligabend. Rekordverdächtig mild für die Jahreszeit. Erkältungswetter hätte man früher gesagt – also vor Corona. Für die Arbeitnehmer lagen die Feiertage 2021 beschissen. Aber wenigstens ein verlängertes Wochenende springt am Ende heraus.
Außer Job und in der Bude hocken war nicht viel in diesem Jahr. Es machte „Wusch!“ und 2021 war vorbei. Silvester ist wie Weihnachten für mich schon lange kein Anlass mehr zum Feiern. Freilich würde ich mitfeiern, wenn ich irgendwo eingeladen wäre. Ansonsten feiere ich nach Lust und Laune und nicht, weil es traditionell verordnet ist.
Für 2022 habe ich mir nichts vorgenommen. Wenn man älter wird, kommt es nicht mehr so drauf an. Sich im tiefen Tal der Gelassenheit zur Ruhe betten. Das wäre das Beste. Unperfekt wie ich bin, klappt das mit der Gelassenheit nicht immer. Wahrscheinlich erwarte ich noch zu viel vom Leben.
Mal gespannt, was das nächste Jahr bringt. Ich freue mich auf positive Überraschungen.
Allen Bloggern und Lesern einen guten Rutsch!
Dir auch einen guten Rutsch Bon.
Auf dass es besser wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
es gab in der geschichte immer schon zeiten der depression und dann wieder zeiten des aufschwungs. und das meine ich nicht nur materialistisch. es ist die frage, wie man das in seiner lebenszeit mitkriegt – ob man mehr die ein oder andere phase erwischt.
dir noch einen schönen silvestertag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Bon
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich wünsche dir und uns allen für 2022 ein Jahr des Erwachens und der Gerechtigkeit. und natürlich viel Glück!
Gefällt mirGefällt mir
glück = positive überraschungen. kann jeder gebrauchen. vor allem die unglücklichen. nicht alle können sich gleich münchhausen an den eigenen haaren aus dem sumpf ziehen. obwohl viele tönen: jeder ist seines glückes schmied. daran glaube ich nicht. ich mag menschen nicht, die mit ihrem glück prahlen, weil sie es sich angeblich selbst erarbeitet/verdient haben. das entspricht nicht meinem welt- und menschenbild….
ups, ich schweife ab, entschuldige.
gerechtigkeit sollte mehr als ein ideeller wert sein. und besonders jene, die mehr besitzen oder mehr macht haben, sollten sich um gerechtigkeit bemühen. dooferweise ersinnen diese eliten immer perfidere strategien, um das individuum bzw. die freiheit zu knechten. und sie selbst sind so reich und mächtig, dass sie fein aus dem schneider sind.
ich denke: gerechtigkeit ohne freiheit ist ein irrläufer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jeder ist seines Glückes Schmid ist tatsächlich ein doofer Spruch. Bei manchen Menschen läuft es einfach sch****, warum auch immer und manchmal kann man einfach nichts dafür!
Gefällt mirGefällt 1 Person
natürlich bemüht sich jeder mensch von natur aus um sein glück. jedes lebewesen ist danach ausgerichtet, das beste aus seinem leben zu machen. aber viele sind zu schwach. oder sie wurden durch krankheiten und andere schicksalsschläge gebeutelt. darum entwickelten wir die ethik des humanismus. darum wollen wir kriege verhindern. darum sind wir gegen die ausbeutung der natur durch den menschen.
und darum wollen wir, dass auch verbrecher, mörder und ungeimpfte ihre menschenrechte nicht verlieren….
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach ja, nicht zu vergessen: ich wünsche dir natürlich auch alles gute für 2022! – in jeglicher hinsicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person