…ist ein Pisstag (in Berlin). Ich war noch mal kurz Einkaufen, damit ich am Wochenende nicht auf dem Trockenen sitze. Natürlich war der Nahkauf ziemlich voll. Die Bediensteten trugen Weihnachtsmannmützen. (Oder wie nennt man die noch?) Eigentlich gehöre ich nicht zu jenen, die auf den letzten Drücker vor Feiertagen einkaufen. Aber Einkaufen ist für einen alleine lebenden mehr als nur das Auffüllen seiner Regale und des Kühlschranks. Es bedeutet eine Gelegenheit für echte menschliche Kontakte, auch wenn man dabei nicht viel redet. Man grüßt sich, wird kurz beachtet. Wenigstens ein paar Minuten am Tag. Weihnachten ist mir schnuppe, aber für viele, die ebenso alleine in ihrer Wohnhöhle hausen wie ich, ist diese Zeit besonders deprimierend. Noch schlimmer trifft es die Obdachlosen. Die durch die Corona-Maßnahmen der Regierung hervorgerufene Vereinzelung in der Gesellschaft verschärft die Lage zusätzlich. Eine schöne Bescherung ist das, wenn man sich am sogenannten Fest der Liebe besonders einsam und gesellschaftlich abgewiesen fühlt… Nein, bei mir ist alles noch relativ okay. ich bin seit ewigen Zeiten Weihnachtsverweigerer. Gott sei Dank gibt es keine Weihnachtspflicht.
Der Bürotag war mein Highlight der Woche. Auf meinem Schreibtisch fand ich ein kleines Geburtstagsgeschenk. Das rührte mich. Ich kam sogar mal wieder zu einer Umarmung. Dann führte ich noch ein langes Telefonat mit meiner Bürokollegin (die an dem Tag im Homeoffice arbeitete). Es hatte zwischen uns in den letzten Monaten eine Verstimmung gegeben. Die konnten wir endgültig ausräumen. Sie erzählte mir, warum sie sich kommunikativ zurückgezogen hatte. Es lag nicht daran, dass ich mit der Corona-Impfung auf Kriegsfuß stehe. Es hatte mit anderen Problemen zu tun und Blablabla. Uff! – ich war echt glücklich. In der Mittagspause ging ich raus, holte mir ein Bier bei einem nahen Kiosk (Spätkauf), setzte mich in den Kleistpark und lächelte vor mich hin. Was für eine verrückte Welt!
Die Zeit verging an diesem Tage wie im Fluge. Wie wunderbar ist es doch, sich angenommen und wertgeschätzt zu fühlen! – So sollte es sein zwischen uns Erdenbürgern: nicht gegenseitig aufstacheln lassen, sondern zusammenhalten. Es geht nicht darum, dass man in allen Dingen übereinstimmt. Es geht um Mitgefühl, gegenseitiges Verständnis und Menschlichkeit.
Allen Bloggern und Lesern schöne Feiertage!
Danke lieber bonanzamargot. Das wünsche ich dir auch! Freut mich mit der Umarmung und dem Geschenk. Nähe ist so wichtig. Alles Liebe.♥
LikeGefällt 1 Person
darauf trinke ich! – menschliche nähe ist verdammt wichtig. und abweisung/verachtung sind unmenschlich. deswegen wurde das grundgesetz nach dem 2. weltkrieg verfasst. darum die christlichen und humanistischen werte… weise menschen erkannten schon lange vor uns, dass ein friedliches und gutes zusammenleben nur möglich ist, wenn wir diese werte hochhalten.
alles liebe für dich!
LikeGefällt 2 Personen
♥
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich Bon.
Da siehst du dass du gar nicht so abseits stehst, du wirst so genommen wie du bist.
Eine gute Zeit dir.
LikeGefällt 1 Person
von einigen schon. mir ist es doch wurscht, ob jemand geimpft ist oder nicht. ich sehe in der hauptsache den menschen. arschlöcher gibts immer – auf beiden seiten. die werden nie aussterben. und zur zeit haben sie aufgestachelt durch die propaganda der regierungsmedien mal wieder hochkonjunktur.
dir ein schönes wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Danke Bon.
LikeLike
no problem. ich wundere mich ja, dass mir überhaupt noch jemand die stange hält…
LikeGefällt 1 Person
Warum?
LikeLike
ähm. wenn du mal guckst, wer hier noch kommentiert…
LikeGefällt 1 Person
Sind so einige…., nur halt nicht alle auf einmal.
LikeGefällt 1 Person
willst du mich verarschen? – lach!
ab und zu fühle ich mich wie ein aussätziger…
LikeGefällt 1 Person
Nö, grins….
Schau dir deine Beiträge an.
Genieße doch erst mal das positive Feedback auf deiner Arbeit.
LikeGefällt 2 Personen
ich blogge seit 2006, nati.
und ich schreibe seit 1980. wahrscheinlich schreibe ich zu schlecht. meine gedichte sind abfall. meine beiträge zu doof. was weiß ich.
… okay, ich erlebte schon bessere tage, was die resonanz auf meine beiträge und gedichte angeht. das liegt aber meiner meinung nach nicht daran, dass ich damals besser schrieb…
LikeGefällt 2 Personen
Du bist ja heute so richtig negativ Bon.
Wenn alles so doof und Abfall ist, warum machst du dann weiter?
Wäre alles wirklich so schlecht hättest du keine Follower.
Und mal ganz realistisch betrachtet: Das wahre Leben ist viel wichtiger als ein schnöder Blog.
LikeGefällt 1 Person
parallel zum blog lebe ich tatsächlich, nati. unglaublich aber wahr. leider wird mir meine freiheit, respektive mein leben, seit vielen monaten in nicht unerheblichen maße von der regierung beschnitten…
ich schreibe, weil das eine wichtige kreative seelische und geistige ausdrucksform für mich ist. von der zahl der follower und kommentare hing das nie ab. aber natürlich wurmt es mich etwas, wenn einige mit kuchenrezepten oder blümchengedichten mehr follower generieren können… bin halt auch nur ein mensch, der sich ein wenig aufmerksamkeit wünscht für das, was er macht.
du kannst das nicht nachvollziehen?
LikeGefällt 1 Person
Kuchenrezepte und Blümchengedichte…., Danke für den Schmunzler.
Klar kann ich es nachvollziehen, aber heute scheinst du arg pessimistisch zu sein.
LikeGefällt 1 Person
nicht pessimistischer als sonst… wobei weihnachten mich noch nie aufbaute.
LikeGefällt 1 Person
Das merkt man überdeutlich.
Bis bald Bon.
LikeGefällt 1 Person
dann mal frohe weihnachten!
LikeGefällt 1 Person
Danke Bon.
LikeGefällt 1 Person
Du weisst, dass das nicht stimmt!
LikeLike
das schreiben ist mir sehr wichtig als ausdruck meines geistes und meiner kreativität. das machte ich jahrzehntelang, also in der zeit vor dem internet, sowieso im stillen kämmerchen. es ist doch menschlich, dass man sich für das tun, was einem am herzen liegt, aufmerksamkeit und ein wenig anerkennung wünscht…
nebenbei wünsche ich mir natürlich auch menschliche kontakte über das schreiben. das klappte einige jahre sehr gut, aber seit geraumer zeit erlebe ich eine flaute. du hast leicht reden mit deiner großen familie und deinem großen bekanntenkreis – was mir persönlich viel zu viel wäre.
LikeLike
Ich meinte, den Teil: meine Beiträge sind doof, meine Gedichte Abfall. Denn das stimmt nicht!! Ich mag Deine Beiträge sehr, die Gedichte sind sehr schön und die Bilder hast Du ganz vergessen.
LikeGefällt 2 Personen
ja – danke, liebe nocheinglaswein… du gehörst zu den wenigen.
LikeLike
Du hattest Geburtstag? Alles Gute nachträglich! Tut mir leid, dass Du die Feiertage allein bist. Hast Du gar keine Freunde / Bekannte, mit denen Du ab und zu abhängen kannst?
LikeGefällt 1 Person
nein, ich habe hier in berlin niemanden und auch sonst nur wenige kontakte – solche menschen solls geben.
LikeLike
Ich wünsche dir frohe Weihnachten, Gesundheit, und dass du die Zuversicht nicht verlierst in dieser manchmal verrückten, anstrengenden Zeit.
LikeGefällt 1 Person
ich bin zur zeit psychisch ganz schön angeknackst. zuversicht und hoffnung schwinden und nehmen mir nach und nach die lebensenergie.
aber danke verbalkanone. das ist ein schönes geschenk, wenn ein mensch an einen denkt…
dir auch eine gute zeit!
LikeLike
Das tut mir leid. Wenn man an den Weihnachtsfeiertagen allein zu Hause sitzt, ist es nur menschlich, dass einen das psychisch herunterzieht. Ich hoffe, du findest die Kraft, dagegen anzugehen. Kopf hoch, Bon. Es kommen sicher auch wieder bessere Zeiten. Die wünsche ich jedenfalls uns allen.
LikeGefällt 1 Person
na ja, ich feierte in den letzten jahrzehnten kein weihnachten – insofern ist das nicht so schlimm für mich an weihnachten alleine zu sein.
psychisch runterziehen tun mich andere dinge. auch schon vor corona…
wie ich mich kenne, werde ich nicht gleich aus dem fenster springen – im hochparterre wenig sinnvoll. wenn der tag kommt, werde ich es spüren. ich kann da nur für mich sprechen. natürlich wünsche ich allen meinen mitmenschen, dass sie… ihren kampf nicht aufgeben, für was auch immer. also am besten für das gute.
LikeLike