Tja

Nachdem ich wegen der Ablehnung meines Teilzeitantrages (30-Std.-Woche) schriftlich nachgehakt hatte, wurde mir jetzt von der Geschäftsleitung ein Angebot für eine unbefristete Teilzeit (32-Std.-Woche) ab 01. August 22 gemacht. Ich denke, ich werde einlenken, obwohl dieses Angebot nicht ganz meinen Vorstellungen entspricht. Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Ich könnte natürlich auch hartnäckig bleiben und mir bei Verdi Rat und Hilfe erbitten… Doch tut das Not? Ich mag solche Auseinandersetzungen nicht. Die kosten nur Nerven und sind demotivierend. Schließlich habe ich noch ein paar Jahre bis zur Rente und bin eigentlich froh, dass ich nach der Altenpflege wieder einen relativ vernünftigen und sicheren Arbeitsplatz ergattern konnte. Auch wenn mir die Tätigkeit nicht unbedingt liegt. Aber ich fuchste mich rein in die medizinische Dokumentation und die schwierige Materie der Tumoren.
Ruckzuck wird August 22 sein… Und wer weiß, was bis dahin noch alles im Zuge des Corona-Irrsinns passieren wird. Verliere ich meinen Job, wenn die allgemeine Impfpflicht kommt? Muss ich auswandern? In meinem Kopf fahre ich derzeit Achterbahn, wenn ich nachts wachliege.

Wie auch immer – nur nicht verzweifeln.

20 Gedanken zu “Tja

    • das wurde noch nicht fixiert. ich habe ja noch nicht mal dem angebot zugestimmt. mein wunsch ist es, dass ich vier tage 6 stunden und einen tag 8 stunden arbeite – als richtlinie.
      ein weihnachtsgeschenk brauche ich nicht, da mir weihnachten am a. vorbeigeht.
      wenn schon, dann fasse ich es als geburtstagsgeschenk auf.

      Like

      • Alles Gute und Gesundheit.
        4×6 und 1×8 ist okay. Dann behältst du auch deinen Urlaubsanspruch. Bei den 6 Stunden hast du keine Pause 😅 bei den 8 Stunden 30 Min 😴
        Aber das weißt du bestimmt alles selber.

        Gefällt 1 Person

      • genau, deshalb die aufteilung nicht mit 7 stunden. 6 stunden kann ich gut ohne pause abreißen, wenn ich den feierabend vor augen habe. an solche details muss man freilich denken.

        danke für die guten wünsche!

        Like

      • nö. war gestern ein stinknormaler tag. meine stimmung war nicht besonders. ich hatte frei wie auch heute. ohne 2g wäre ich in die kneipe gegangen und hätte einen ausgegeben…. so saß ich alleine zuhause und bestellte mir am nachmittag was zu essen.

        Gefällt 1 Person

      • Ist in Berlin überall 2G?
        Hier habe ich das Gefühl jede Firma kocht ihr eigenes Süppchen.
        In Niedersachsen fällt wohl die 2G Regelung. Ein Lichtblick, vielleicht ziehen andere nach. Manche erkennen jetzt wohl die Ausgrenzung und wollen sie nicht mehr mitmachen.

        Gefällt 1 Person

      • in berlin gilt in der gastronomie, im kino, theater, in den geschäften 2g, im öffentlichen nahverkehr und an den arbeitsplätzen 3g.
        nur supermärkte und drogerien darf man mit 0g aufsuchen, aber natürlich mit maske.
        außerdem gibt es für ungeimpfte noch einige andere beschränkungen… es ist reichlich kompliziert. du weißt, wie ich darüber denke.
        im großen und ganzen kann man von einem lockdown für ungeimpfte sprechen.
        ja, wäre schön, wenn einige politker bzw. entscheidungsträger mal kapierten, was sie mit solchen regeln gesellschaflich/wirtschaftlich anrichten. davon ganz abgesehen die menschliche/ethische relevanz solcher einschränkungen und ausgrenzungen.
        leider habe ich wenig hoffnung, was das erkenntnis-potential gewisser leute in diesen hohen ämtern angeht.

        Gefällt 2 Personen

      • Hier gelten diese Regelungen auch. Aber nicht alles sehen es so eng. Es ist stets interessant ob und was sie beim Betreten des Geschäfts verlangen.
        Mir fällt immer wieder auf dass die ausländischen Gastronomen relaxter sind als die Deutschen.

        Gefällt 1 Person

      • also, ich gehe sowieso nicht gern shoppen. und da ich seit geraumer zeit unbeweibt bin, gibt es da auch niemanden, der mich diesbezüglich mitziehen könnte. wichtig ist für mich nur der tägliche grundbedarf an lebensmitteln/getränken. okay, die kann ich mir auch liefern lassen….
        was mir als alleine lebendem wirklich abgeht, ist der ausschluss am geselligen leben in den kneipen/bars. das macht mir zu schaffen… dazu die reiseeinschränkungen bzw. -behinderungen. wenn gewisse politik-strategen glauben, ich ließe mich durch diese einschränkungen zur impfung erpressen, haben sie sich geschnitten.
        momentan wird in berlin viel kontrolliert. ich habe keine lust auf so einen scheiß. und ich will die kneipenbesitzer da auch nicht in die predouille bringen.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..