Zittern vor Kälte oder vor Liebe die Kälte einer Fraunachdem ich sie spüren durfteauf einer Wiese pflücke ich Blumenfür den Muttertagwie schnell sie welkengestern waren wir noch wirheute nur noch ich und duder Hader trieb sich umin unseren Seelendie Kältedas ist die Eiszeit unserer Empfindungenerfroren in den Gedankenich liebte dichin dieser Kathedraledie ich für die […]
Der einarmige Billardspieler Stolze Menschen ziehen mich anGestern Abend war es derEinarmige BillardspielerDas ganze Drumherum ist schuld anMeinen ÜberlegungenMan sollte alles auf das Wesentliche reduzierenDie Poesie des WesentlichenDie Hände sind schweißigDein Lächeln entzückt michAufrichtigkeit istLuftleerDurchgezirkelte Räume undOrdnungen befriedigenNichtDie Überlegungen sind schuldDas Gesicht brenntDer Knochen Leben trägt dick auf
Die Leber im Whiskeyglas Ich saß mit Fauser an der Bar, während Henry seine Wette abgab.„Was hältst du von ihm?“ fragte ich Jörg.„Er ist besser als ich.“„Ist er besser als Burroughs?“„Er ist anders.“Wir bestellten uns noch 2 Whiskey ohne Eis. L.A. war ein heißes Pflaster, das ich nur scheintot ertragen konnte.Ich sagte: „Aber Ernest ist […]
Lösung: Man muss die Wodka-Marke ändern. Es gibt so leckere und edele Wodkas!
LikeGefällt 1 Person
das ist nicht mein ding. der wodka ist eine allegorie. aus der wirklichkeit hinein in den schlund der innerlichkeit. aber danke für deinen oberflächlichen vorschlag.
LikeGefällt 1 Person
Hi Margot
der Schein ist dem Wesen wesenhaft, erkannte bereits Hegel in seiner Ästhetik.
Der Wodka ist ja eher eine Metapher in deinem Text. Unser Vorschlag entbehrte nicht der Ironie, die solch bemüht pseudo-romantischem Text angemessen ist.
Danke für deine Antwort
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeLike
du kannst alles sehen, wie du willst. ich brauche weder hegel noch sonstwas. ich mache kunst. die kommt aus mir. oder aus sphären, deren ich mir nicht bewusst bin. sei`s drum.
LikeGefällt 1 Person
Naja, eigentlich kommt ja Kunst von Können …
Das merkt man, dass deine Texte unbewusst sind.
LikeLike
nein. kunst kommt nicht von können. kunst ist kunst. das können ist eine technokratische/materialistische geschichte. dabei kann auch kunst entstehen… kunst bedeutet freiheit. kunst kann alles sein. kunst bedeutet bewusstsein. ich gehe dabei meinen weg. und ein anderer geht seinen weg. eine wertung ist obsolet. der wertende disqualifiziert sich, was kunst angeht.
LikeGefällt 1 Person