Zittern vor Kälte oder vor Liebe die Kälte einer Fraunachdem ich sie spüren durfteauf einer Wiese pflücke ich Blumenfür den Muttertagwie schnell sie welkengestern waren wir noch wirheute nur noch ich und duder Hader trieb sich umin unseren Seelendie Kältedas ist die Eiszeit unserer Empfindungenerfroren in den Gedankenich liebte dichin dieser Kathedraledie ich für die […]
Der einarmige Billardspieler Stolze Menschen ziehen mich anGestern Abend war es derEinarmige BillardspielerDas ganze Drumherum ist schuld anMeinen ÜberlegungenMan sollte alles auf das Wesentliche reduzierenDie Poesie des WesentlichenDie Hände sind schweißigDein Lächeln entzückt michAufrichtigkeit istLuftleerDurchgezirkelte Räume undOrdnungen befriedigenNichtDie Überlegungen sind schuldDas Gesicht brenntDer Knochen Leben trägt dick auf
Die Leber im Whiskeyglas Ich saß mit Fauser an der Bar, während Henry seine Wette abgab.„Was hältst du von ihm?“ fragte ich Jörg.„Er ist besser als ich.“„Ist er besser als Burroughs?“„Er ist anders.“Wir bestellten uns noch 2 Whiskey ohne Eis. L.A. war ein heißes Pflaster, das ich nur scheintot ertragen konnte.Ich sagte: „Aber Ernest ist […]
ich würde den Impfarzt töten.
LikeLike
oje. gefühlsmäßig würde ich auch zum rambo werden. aber ich weiß, dass ich kein rambo bin…
allerdings könnte ich zum „hulk“ werden!!! – und das will niemand erleben.
LikeLike
Stimmt.
LikeGefällt 1 Person
hast du`s schon mal erlebt?
LikeLike
Die Kontrolle zu verlieren und komplett auszuflippen, meinst du?
LikeLike
wenn du sagst „stimmt“ – oder was meintest du mit deiner antwort?
LikeLike
Ich meinte damit, dass ich dich nicht erleben möchte, wenn du richtig doll wütend bist und ausrastest.
LikeGefällt 1 Person
hm. ich auch nicht. da muss aber eine menge passieren, bevor ich ausraste.
LikeLike
Auch das glaube ich dir.
LikeGefällt 1 Person
Wolltest du deinem Blogeintrag keinen Titel geben, oder ist das unabsichtlich passiert?
LikeLike
die überschrift ist bei solch kurzen statements das statement selbst.
LikeLike
Hm. Okay. Angezeigt wird mir seitens WordPress aber die Nummer 10823.
LikeLike
logisch. das passiert, wenn man das titel-feld nicht befüllt.
wo ist das problem?
LikeLike
Da ist kein Problem. Und ja, ich weiß, dass WP eine fortlaufende Nummer als Platzhalter bei der Überschrift einsetzt, wenn der Verfasser keine angibt. Es hat mich bloß interessiert, ob du die Überschrift absichtlich weggelassen hast. Das war alles.
LikeLike
ich lasse überschriften dann weg, wenn ich sie für überflüssig halte.
LikeLike
Japp, verstanden.
LikeGefällt 1 Person
also z.b. bei zitaten, kurzen statements oder manchen bildern.
LikeLike
Ja.
LikeLike
fragen sind wichtig. auch wenn ich nicht gedacht hätte, dass diese frage aufkäme.
LikeLike
Sorry, ich halte mich manchmal mit Kleinigkeiten auf, die für mich wichtig sind, deren Wichtigkeit sich für andere aber nicht umbedingt erschließen muss. Ach, und ich kann auch durchaus piffig sein.
LikeGefällt 1 Person
das steht außer frage für mich, dass du pfiffig bist. ich bin da eher der lahme, der nicht gleich versteht, was man von mir will.
LikeLike
Ähm … mit piffig meine ich „korinthenkackerisch“. Schreibt man das so?
Und als „lahm“ im Sinn von „schwerfällig verstehend“ empfinde ich dich nicht. Bei geschriebener Sprache entstehen so oft Missverständnisse durch den Wegfall des Non-Verbalen, dass ich lieber einmal mehr nachfrage, auch wenn das (manchmal) nervig sein mag.
LikeGefällt 1 Person
im wörterbuch finde ich pfiffig für gewitzt, klug, schlau u.ä.
vielleicht bedeutet pfiffig in hamburg korinthenkackerisch. dann war das ein missverständnis – sprachlich.
wäre auch als gesprochenes wort ein missverständnis gewesen. aber ich möchte jetzt nicht zu korinthenkackerisch auftreten.
LikeLike
Jetzt musste ich sehr schmunzeln. Du hast da ein F hineingelesen, wo ich keins geschrieben habe: Ich schrieb, ich kann piffig sein, nicht pfiffig. Macht aber nichts, so etwas passiert mir auch ab und zu. Pfiffig bedeutet natürlich genau das, was im Duden steht und danke für das schöne Kompliment, Bon.
LikeGefällt 1 Person
wer mich so gut ver…schen kann, ist bestimmt nicht unpfiffig.
LikeLike
Ich wollte dich wirklich nicht verarschen. Ganz ehrlich und wirklich nicht. Ich dachte „piffig“ wäre als Wort mittlerweile auch weiter südöstlich bekannt. Sicher kenne ich auch unzählige Berliner Slangworte nicht.
LikeLike
ich kam erst 2015 nach berlin. aufgewachsen bin ich in der kurpfalz/bergstraße. meine eltern kamen aus pommern und thüringen.
ich verstehe nach wie vor nicht alles, wenn hier richtig berlinert wird. aber… so echte berliner sind in der minderheit.
LikeLike
Noch ein kleiner Nachschub: In Hamburg (und vermutlich im Norden ebenso) spricht man von einem „Piffkopp“, wenn jemand sehr spitzfindig ist und als „Korinthenkacker“ verschrien ist. Ich wäre dann demzufolge – hoffentlich nur temporär – eine Piffköppin.
LikeLike
wieder was gelernt über einen ausdruck, den ich bisher noch nicht kannte.
LikeLike
oh. entschuldige – da hast du mich in eine falle gelockt, stimmt`s?
piffig ohne f nach dem p kenne ich nämlich nicht und las es gleich als pfiffig.
LikeLike
Das würde ich mich niemals nie trauen, Bon. (Stell dir an dieser Stelle bitte einen total unschuldigen Augenaufschlag meinerseits vor. Und jahaaaaa, das kann ich!)
Ernsthaft: Nein, das war keine Falle von mir.
LikeGefällt 1 Person
dann war das ein sehr gutes beispiel für solcherlei missverständnisse im sprachlichen bereich.
LikeLike
Nun ja, „piffig“ ist ja auch ein regionaler Begriff. Ich kannte zum Beispiel früher das Wort „töfte“ nicht. Und „Plunz“ auch nicht …
LikeLike
okay. kenne ich auch nicht… kannst du mir nächstes frühjahr erklären.
LikeLike
Lach … unbedingt!
LikeGefällt 1 Person
Warum eigentlich? Jetzt mal nur in einem Satz bitte.
LikeLike
die zeugen jehovas nehmen die bibel wortwörtlich und gelten als relativ abstruse glaubensgemeinschaft aber im großen und ganzen harmlos – die glaubensgemeinschaft der corona- und impfpolitik erscheint mir noch viel abstruser/irrsinniger und dazu noch gefährlich.
LikeLike
Ok
LikeGefällt 1 Person
so `ne art allegorie.
LikeLike
Glauben an Gott und Glauben an Wissenschaft würde ich nicht vergleichen, aber jeder wie er denkt.
LikeLike
wenn es bei der beurteilung des corona-virus und den maßnahmen incl. impfung um wissenschaft gehen würde, hätte man einen wissenschaftlichen diskurs zugelassen und schnell gemerkt, dass es durchaus vernünftige kritik an der corona-politik und alternativen zur corona-politik gibt. stattdessen wurde von den staatsmedien ein regelrechter corona-kult befeuert. auch die angstmache gehörte dazu – übrigens völlig unwissenschaftlich.
übrigens gehört auch wissenschaftskritik zu einer „gesunden“ wissenschaftsgesellschaft. du solltest das doch alles wissen.
LikeLike
Ich möchte nicht diskutieren, ich wollte nur wissen, warum du so denkst.
LikeLike
ja, diskussionen will man nicht. ich habe noch nie jemanden gefressen, der eine andere meinung hat. aber gut.
nun weißt du, wie ich denke (und warum?).
LikeLike
Diskutieren per Kommentar ist mühsam, das weisst du selber – so viele Missverständnisse, und Nuancen sind schlecht rüber zu bringen. Das ist der einzige Grund. Verstehst du das?
LikeGefällt 1 Person
ich denke drüber nach…
LikeLike
Danke
LikeGefällt 1 Person