Auf allen Kontinenten entstanden neue Lager. Zum Schutze der Bevölkerung, sagte man. Man müsse sich vor jenen Subjekten schützen, die unbelehrbar die Pandemie leugneten und sich nicht impfen ließen. Quertreiber und -denker könne man in der angestrebten „Neuen Welt“ nicht brauchen. Schließlich ging es um nichts Geringeres als um das Überleben der Menschheit. Wer dabei nicht mitmachen wolle, der müsse mit Konsequenzen rechnen. Lange genug habe man an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein appelliert. Nun sei es an der Zeit zu handeln.
Man sperrte uns zusammen mit Terroristen und Schwerverbrechern. Viele brachen nach kurzer Zeit zusammen und bettelten um Gehör. Sie seien geläutert und würden alles machen, wenn man sie nur herausließe. Und sie erhielten ihre Chance, kamen in sogenannte Umerziehungslager. Wir wurden immer weniger. Von dort lässt sich bestimmt leichter fliehen, meinten einige. Wir gehen zum Schein darauf ein, und draußen führen wir unseren Kampf fort, meinten andere. Ob sie ihren eigenen Worten glaubten, mag ich nicht beurteilen.
Ich hatte mir meinen Lebensabend anders vorgestellt. Ich dachte an „Papillon“, der nicht aufgab und dem letztlich die Flucht in die Freiheit glückte. Aber in welche Freiheit könnte ich wohl fliehen? Zudem hatte ich nicht das Format eines Papillons. Vielleicht wachte die Menschheit irgendwann auf. Die Nazis wurden schließlich auch besiegt. Vielleicht musste erst eine neue Generation heranwachsen, die mutig genug war, gegen das Weltbild ihrer Väter zu rebellieren… Meine Zeit war abgelaufen.
Verdammt realistisch Bon.
LikeGefällt 1 Person
Umso realistischer eine Fiktion, desto besser – desto unheimlicher.
LikeLike
Manches ist leider nicht so unrealistisch wie man es gern hätte.
LikeGefällt 1 Person
Wir werden sehen. Momentan schreitet unsere Gesellschaft im Sauseschritt hin zu… Faschismus und Totalitarismus.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde auch bedenklich dass z.B. von den Demos kaum noch in den Leitmedien berichtet wird. So als gäbe sie es gar nicht.
LikeGefällt 1 Person
haben die schon mal über die demos berichtet? – und wenn, dann doch nur verächtlich.
LikeLike
Einmal ganz kurz am Rande, über die vielen Festnahmen in Berlin vor ein paar Tagen.
LikeGefällt 1 Person
klar. immer so, wie es in ihr narrativ passt.
LikeGefällt 1 Person
Es wird ungemein gesteuert, wird aber keiner zugeben.
LikeGefällt 1 Person
weiß nicht, wie sehr es da einer steuerung bedarf. wir sind in diese absolute abhängigkeit seit jahrzehnten im zuge des zunehmenden materialismus hineingeschlittert. waren es früher kirchenfürsten und sozialistische ideologen, die die gesellschaften lenkten, so sind es heute die oligarchen des kapitalismus. ihnen geht es nur ums „verkaufen“ – und natürlich soll alles unserer sicherheit und gesundheit dienen.
LikeGefällt 1 Person
Diese Steuerung hat aber zugenommen, seit der Pandemie…., zumindest kommt es mir so vor.
Ich bin jetzt weg und wünsche dir noch einen schönen Sonntag Bon.
LikeGefällt 1 Person
Die Pandemie macht es ihnen leichter. Die Elite hat längst entschieden, was das Beste für uns ist. Das war zu allen Zeiten so.
Dir auch noch einen schönen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person
Danke Bon.
LikeGefällt 1 Person
du siehst auch anhand der relativ geringen meinungsäußerungen hier, wohin der hase läuft.
LikeGefällt 1 Person
ich halte mich da raus!
LikeLike
ich weiß nicht, ob raushalten das beste ist, wenn es um prinzipielle geschichten für unsere und die zukunft der nächsten generationen geht.
LikeLike
Doch, ich setze mich so schon genug in die Nesseln und brauche meine Kraft für ganz andere Dinge. Manchmal denke ich sehr egoistisch – nach mir die Sintflut. Und die kommt unweigerlich!
LikeGefällt 1 Person
piri, du musst dich nicht rechtfertigen. alles ist gut. ich verstehe menschen, die persönlich aufgrund krankheit oder exitentieller probleme gerade keinen bock auf ideologische geschichten haben.
LikeLike
Was ist daran schlimm eine Meinung zu haben und zu vertreten?
LikeLike
Habe ich gesagt, dass es schlimm ist eine Meinung zu haben?
LikeLike
Nein, deshalb meine Frage.
LikeLike
Wie gesagt; ich halte mich raus!
LikeGefällt 2 Personen
Okay.
LikeLike
trotzdem danke für deine äußerung, dass du dich lieber raushältst.
das sagt ja auch schon einiges über den zustand der gesellschaft, wenn menschen sich zu einem mulitpräsenten thema nicht mehr äußern wollen.
LikeLike
Ich betrachte meist mehrere Seiten um mir eine Meinung zu bilden und nicht dem großen Trupp einfach nachzurennen. Das vermisse ich bei vielen.
LikeGefällt 1 Person
da bin ich ganz bei dir, nati. aber selbst, wenn ich mit meiner haltung der einzigste auf der welt wäre… okay, dann eben die irrenanstalt.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es falsch zu kuschen, aber das lag mir noch nie.
LikeGefällt 1 Person
man muss doch auch in „normalen“ verhältnissen ständig kuschen als schüler, als arbeitnehmer als staatsbürger…
mir reicht`s. die rote linie ist überschritten!
LikeGefällt 1 Person
Aber die Meinung habe ich stets kundgetan wenn mir etwas gegen den Strich ging.
LikeGefällt 1 Person
und – hat`s was genutzt?
LikeGefällt 1 Person
Der Gegenüber merkt dass man mit mir nicht alles machen kann und dass ich mich nicht verbiege. Ich habe Respekt vor anderen, aber keine Angst zu mir und meine Einstellung zu stehen und sie zu äußern.
LikeGefällt 2 Personen
hey! – das finde ich super! so eine schwester wünsche ich mir!
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeGefällt 1 Person
Das ist übertrieben!
LikeLike
schau mal in den „presseclub“ von heute.
ich wäre dir natürlich dankbar, wenn du mir, falls es hart auf hart kommt, asyl anbötest.
LikeGefällt 1 Person
hey, interessanter Text. schon im Frühsommer 2020 habe ich mit jemandem hier im Blog, der mich dann verachtend „verlassen“ hat weil ich rechtsextrem (zwinker, zwinker) bin, die Theorie aufgestellt, dass Corona noch lange dauert und ich dann aus Deutschland flüchte, weil es keine Freiheit mehr gibt…
JAaaaa. so kann es einmal kommen. Oder auch nicht. Die Lager sind ja glücklicherweise noch da, man muss nur ein anderes Schild drüber schrauben. z.B. ****** macht frei.
LikeGefällt 1 Person
Der Text ist Fiktion – allerdings meiner Meinung nach nicht ganz unrealistisch.
LikeGefällt 1 Person