Beim Wiederlesen eines alten Textes traf ich auf mein vergangenes Ich. Es sprach mich aus dem Text heraus an.
„Bist du es wirklich?“
„Glaubst du, dass außer mir, irgendwer Interesse an deinen Texten und Gedichten hat?“
„Ha-ha-ha, unverkennbar ich! Wie weit lebst du in der Zukunft?“
„Juni 2021.“
„Himmel, Arsch und Zwirn! Da bist du – äh – bin ich bald schon 60! – Nein erzähle mir nichts, will ich gar nicht wissen!“
„Du wirst es ja erleben.“
„Hey Alter, kannst du etwas Kleingeld rüberwachsen lassen? Wie du bestimmt gelesen hast, bin ich abgebrannt. Oder bin ich etwa 2021 immer noch pleite?“
„Nein.“
„Prima! Also, wie sieht`s aus?“
„Schätze, das klappt nicht. Du kennst doch das Großvater-Paradoxon.“
„Klar kenne ich das. Ich bin doch du. Erinnerst du dich noch, wie dreckig es dir damals ging?“
„Dunkel. Aber jetzt, wo ich deinen Text las, kommen mir einige Bilder wieder ins Bewusstsein aus der Zeit nach der Trennung von P. – da kackte ich ganz schön ab.“
„Worauf du einen lassen, kannst, Alter! Die Narbe an deinem rechten Handgelenk wird ja wohl nicht verschwunden sein.“
„Das hättest du besser anstellen können.“
„Sorry – nach einer Flasche Bacardi…“
„Schnee von gestern.“
„Für mich noch nicht! … Es tut so verflucht weh!“
„Wird noch öfter wehtun.“
„Halt die Klappe! – will ich gar nicht wissen! Helfe mir lieber aus der Patsche – scheiß auf dieses Großvater-Paradoxon!“
„Selbst wenn es ginge, würdest du mit meiner Kohle nichts anfangen können.“
„Wieso das denn?“
„Die D-Mark ist nicht mehr. Wir haben den Euro… Du wirst es auch ohne meine Hilfe packen.“
„Soll mich das beruhigen? – Aber danke fürs Lesen, Alter. Darf ich dich noch was fragen?“
„Nur zu.“
„Wo hängst du… hänge ich 2021 so ab?“
„Berlin.“
„Wow! Als alter Sack in Berlin – ich glaub, ich träume. Wie geht`s mir denn so in Berlin?“
„Gut genug, um dir jeder Zeit ein Bier leisten zu können.“
„Dann habe ich`s wohl noch zu was gebracht?“
„Mache dir keine Illusionen, was deine Zukunft angeht.“
„Schade. Hätte mich auch gewundert, wenn ich mich wesentlich ändern würde… Aber vielleicht habe ich ja bis dahin wenigstens einen Gedichtband rausgebracht oder einen Roman geschrieben?“
…
„Dein Schweigen sagt mehr als tausend Worte.“
„Du wolltest doch gar nicht so viel über deine Zukunft wissen.“
„Du hast recht – ich sollte mich wieder der Gegenwart zuwenden. Habe da so`ne Idee, wen ich noch anschnorren könnte.“
„Mach das!“
„Ciao Alter! Man sieht sich!“
Ich verabschiedete mich von meinem vergangenen Ich, korrigierte den alten Text und stellte ihn auf meinen Blog. Mein vergangenes Ich hat es verdient gelesen zu werden.
Absolut lohnenswert! Danke für das Teilen deiner Gedanken, jetzt und damals.
Hab einen guten Tag.
LikeGefällt 2 Personen
und dir danke fürs lesen! – auch stellvertretend von meinem vergangenen Ich.
LikeGefällt 1 Person
gerne. alles Liebe.
LikeGefällt 1 Person
So schließt sich also der Kreis.
LikeGefällt 1 Person
man steht immer im kontakt mit seinen vergangenen ichs – nur eben unbewusst.
der kreis der existenz schließt sich im tod…
LikeLike
Kann manchmal interessant sein was man früher schrieb und erlebte.
LikeGefällt 1 Person
ich halte es in jedem fall für interessant – ich sehe auf mich zurück, viel intensiver als ein blick auf alte fotos. ich spiegele meinen geist von damals wieder und reiche meinem vergangenen ich die hand.
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe die Narbe am Handgelenk ist nicht ein Versuch gewesen.
LikeGefällt 1 Person
…
LikeGefällt 1 Person
Verstehe
LikeGefällt 1 Person
Antworte halt 😊
LikeGefällt 1 Person
Versteht man auch so, oder?
LikeGefällt 2 Personen
🤔
LikeLike
Mein Gefühl beim Lesen hat mich nicht getäuscht.
Sonst hätte er dieses Detail nicht eingebaut.
LikeGefällt 2 Personen
Echt cooler Post!! Ein bisschen deprimierend, aber leider ist es so
LikeGefällt 1 Person
cool finde ich gut.
LikeGefällt 1 Person