Mein Wochenendeinläutbier (prima Wortschöpfung der Bloggerin noch1glaswein) genoss ich vor der Kupferkanne. Necip, der Wirt, hatte den Radius seines Außenbereichs aus gegebenem Anlass ausgebaut und einen großen TV auf einem Stehtisch platziert. Alles sollte für das EM-Eröffnungsspiel Italien – Türkei am Abend bereit sein. Seine Frau und Tochter waren auch zugegen, um bei der Bedienung der erwarteten Fußballfans mitzuhelfen. Ich war viel zu müde, um bis zum Spiel, das erst 21 Uhr angepfiffen wurde, durchzuhalten. Rose, Necips Frau, setzte sich zu mir an den Tisch. Seit letztem Oktober, als die Gastronomie wieder schließen musste, hatten wir nicht mehr miteinander geredet. Rose hatte vor kurzem ihre zweite Impfung, die sie gar nicht gut vertrug, bekommen. Eigentlich sei sie der Impfung auch skeptisch gegenüber eingestellt, erzählte sie, doch schließlich habe sie dem Druck nachgegeben. In der Gastronomie komme man um eine Impfung nicht herum, sie könne aber meine Bedenken gegenüber der Impfung gut verstehen. Nun ginge es darum, mit der Kupferkanne wieder auf die Füße zu kommen. Eigentlich wollten sie sich langsam aus dem Geschäft zurückziehen, die Kupferkanne an jüngere Leute übergeben – Corona warf ihre Pläne über den Haufen. Wir plauderten noch eine Weile über Sinn und Unsinn der Lockdowns und die resultierenden Schäden für Land und Leute. Das sei alles noch gar nicht abzusehen, meinten Rose und ich.
Das Fußballspiel verfolgte ich zuhause im Bett. Die Türken verteidigten ihren Kasten tapfer, so dass es trotz spielerischer Überlegenheit der Italiener zur Pause noch 0 : 0 stand. Vor der Kupferkanne ging es bestimmt heiß her. Schließlich knickten die Türken vor den übermächtig aufspielenden Italienern ein und verloren 0 : 3. Ein gutes Spiel – und für Rose und Necip endlich mal wieder ein gutes Geschäft.
Die Pandemie wird viele Pläne über den Haufen geworfen haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
klar. einige profitierten allerdings auch von der pandemie – und das gewaltig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß, und wie….
Überall wo es nach Geld riecht sind sie nicht fern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
die negativen folgen tragen wie immer die „schwachen“. und die „starken“ bzw. rücksichtslosen sahnen ab. dabei heucheln sie uns vor, dass es für unser aller wohl ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht sind wir einfach zu dämlich oder ehrlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich denke: zu ehrlich. und zu mitfühlend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wird es sein, eindeutig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
die masse der menschen heutezutage ist leider überwiegend materialistisch eingestellt. die hauptreligion auf der welt ist der materialismus. darum leben wir in dieser technokratie-hybris, wobei wir uns immer weiter von unseren ursprüngen und der „weltseele“ entfernen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Ehrlichen sind vom Aussterben bedroht.
Nur mit Beschei….. kommt man weiter. 🙄
Gefällt mirGefällt mir
ich glaube nicht, dass die ehrlichen jemals aussterben, aber sie kommen in dieser welt nicht weit. in allen zivilisationen war das so. macht bekommt man mit gewalt, lüge und betrug, aber nicht mit ehrlichkeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kein Wunder dass aus uns nichts wird. Lach…
Aber da muss man sich schon entscheiden.
Gefällt mirGefällt mir
man ist, wie man ist. auf mächtige menschen bin ich nicht neidisch. mir schwebt eine welt vor, in der es nicht um macht geht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Davon kannst du lange träumen Bon.
Solange es Menschen gibt, wird es immer welche geben die Macht einfach geil finden.
Gefällt mirGefällt mir
ich weiß. das ist der grund, warum ich mich auf dieser welt fremd fühle.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest soll es ja schon Firmen geben wo es keine Hierachien gibt, leider zu wenige.
Gefällt mirGefällt mir
echt? ich würde da unterscheiden, zwischen macht (vertikal) und entscheidungsebenen (horizontal).
selbst in einer anarchie braucht man menschen, die je nach ihrer kompetenz entscheidungen treffen müssen…, ohne sich vorher mit allen anderen abzustimmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
eine anarchie würde aber alleine deswegen scheitern, weil es unter den menschen an dem nötigen vertrauen fehlt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und einige würden es redlich ausnutzen.
Gefällt mirGefällt mir
das ist es. warum gibt es menschen, die andere knechten (oder betrügen), ohne dabei ein schlechtes gewissen zu haben?
was sagte greta thunberg? – „how dare you?!“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da schlechte Gewissen scheint irgendwie vernichtet worden sein.
Es lebe der Egoismus und Größenwahn.
Gefällt mirGefällt mir
wir menschen sind nicht reif, um einfach „gut“ zu sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schau dir die Werbung an. Du kannst alles haben und sein, sonst bist du ein Nichts und gehörst nicht dazu.
Wenn du dies von klein auf eingetrichtert bekommst, glaubst du es irgendwann.
Also kein Wunder wie die heutigen Menschen so ticken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
menschen werden zu konsum- oder ideologie-zombies erzogen – aber man muss da nicht mitmachen. wenigstens geistig kann man sich abgrenzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Richtig. Jeder könnte, wenn er denn wollte, seinen Weg finden einiges zu entsagen. Die Meisten wollen es aber nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
warum? was hindert die menschen daran, gut zueinander zu sein, unabhängig von herkunft oder haltungen, unabhängig von religion oder politischer ausrichtung? würden sie doch nur über den tellerrand ihrer eigenen armseligen existenz hinausschauen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag es denen mal Bon….
Gefällt mirGefällt 1 Person
man muss das nicht mit worten sagen, nati. es reicht der „kontakt“, das sich in die augen schauen. worte sind oft fehl am platz, weil sie als konfrontation ausgelegt werden. ich will keine konfrontation – ich will die menschen anschauen, wie sie sind, nackt vor „gott“.
Gefällt mirGefällt mir
Meinst du ansehen reicht da?
Gefällt mirGefällt mir
ich will niemanden geistig/seelisch umdrehen. wir menschen können einander „schauen“ – nackt, also bar all unserer masken, welche wir im alltag tragen. darum geht es mir. das bedeutet nichts geringeres als respekt, ganz egal, wie entfernt man voneinander erstmal erscheint.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Wenigsten lassen hinter ihrer Maske schauen, außer du hast das Glück denjenigen etwas näher kommen zum dürfen.
Gefällt mirGefällt mir
ich sehe hinter die masken… auch ohne das einverständnis meines gegenüber. das ist oft verstörend. lieber gucke ich weg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt mir bekannt vor.
Gefällt mirGefällt mir
hm. feinfühlige menschen können das. es ist nicht gerade ein segen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß es nur zu gut.
Manches möchte man einfach nicht sehen und fühlen.
Aber es ist wie es ist und man kann lernen damit gut zu leben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann habe ich dieses Unterrichtsfach offenbar verpasst…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man würde doch wahnsinnig werden wenn alles ungehemmt auf einem einprasselt. Es ist bloßer Selbstschutz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Mutter konnte es nicht ertragen. Sie wurde nervenkrank. Ich wurde Alkoholiker.
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß und habe geahnt dass du damit einiges ertränkst um daran nicht kaputt zu gehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich ertränke nichts. Ich… betäube, zerstöre. Mit mäßigem Erfolg.
Gefällt mirGefällt mir
So kann man es auch bezeichnen.
Ich schaffe es mich zu distanzieren.
Das funktioniert aber nicht bei Menschen die mir zu nahe kommen.
Vielleicht lasse ich deswegen nicht zu viele zu nah an mich heran.
Es kann sonst sehr schmerzhaft sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natürlich kann ich im Alltag die notwendige Distanz herstellen. Schließlich muss ich wie alle funktionieren. Das ist meine Maske. Hier lege ich sie ab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie muss man funktionieren.
Erstaunlich dass du es damit so lange in der Pflege ausgehalten hast.
Gefällt mirGefällt mir
hm. erstaunlich, dass es so viele in der pflege aushalten. ich passte mich an – nur eben nicht geistig. ich lebte ständig in dissonanz. auch heute noch. ich bin zu feige, mich umzubringen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich wäre zu neugierig wie das Leben weiter gegangen wäre.
Gefällt mirGefällt mir
nö. das wäre ich nicht. es geht doch immer um dasselbe.
die paar jahre werde ich auch noch aushalten – lach!
Gefällt mirGefällt mir
Klar und du weißt nie was dich erwartet.
Vielleicht werden es die Jahre deines Lebens.
Gefällt mirGefällt mir
das glaube ich nicht. ich hatte meine jahre.
als kind wollte ich nie runter vom karussell. mutter und vater standen da und winkten mir…
wozu das alles?
Gefällt mirGefällt mir
Jeder kommt und geht, den Grund dahinter, wozu das alles, habe ich aufgehört zu suchen oder zu verstehen. Weil man sich damit nur im Kreis dreht und nicht vorwärts kommt.
Ich habe als Kind so viel Sch… erlebt dass ich einfach nur froh bin noch zu leben.
Es macht einen dankbar für jeden Tag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Verhältnis zum Leben ist zwiespältiger.
Gefällt mirGefällt mir
Jedes Leben und jede Erfahrung ist anders.
Man kann nur versuchen den anderen zu verstehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Versuch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend Bon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich weiß: viele menschen tragen nicht nur masken, sie sind ihre masken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das auch, leider.
Gefällt mirGefällt 1 Person
der begriff „gott“ passt hier ausnahmsweise.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha..
Gefällt mirGefällt 1 Person
religionen, ideologien und diverse -ismen zerstören das gute. originäres menschsein ist alles… mehr ist gar nicht nötig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
EM! davon habe ich gestern gelesen. Heute habe ich ein Auto mit einer Flagge auf der Motorhaube gesehen und mich gewundert, warum die das machen. —> gestern von der EM erfahren und heute schon wieder vergessen.
Aber gut für die Wirtsleute.
Gefällt mirGefällt mir
yes. gut für die wirtsleute, um mehr gäste „einzufangen“. deutschlandfahnen sah ich hier noch keine. aber gut: leben und leben lassen. ich bin kein nationalist. nicht in deutschland – noch in einem anderen land wäre ich es. aber natürlich fühle mich verbunden mit meiner heimat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
es war glaub die Flagge von Thailand??! gehört das auch zu Europa? Neuerdings bin ich völlig durcheinander. Wahrheiten werden zu Lügen und Lügen zu Wahrheiten.
Gefällt mirGefällt mir
Zum verrückt werden. Ich weiß gar nicht, wie die Thailands Flagge aussieht. Wo liegt dieses Land? In Bielefeld?
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich werde es herausfinden. Melbourne ist zum Beispiel die größte griechische Stadt außerhalb Griechenlands. Bestimmt gibt es eine größte thailändische Stadt außerhalb Thailands. vielleicht ist es Bielefeld!
Gefällt mirGefällt 1 Person
und berlin ist sicher die größte arabische stadt auf der welt. schätze ich mal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist seeehr interessant.. muss los. gleich kommt ein Interview über Impfungen. ob es Möglichkeiten gibt und wenn ja, welche Geimpfte zu retten. auf …twitch.tv
schönen Abend. bye bye.
Gefällt mirGefällt mir
dir auch einen schönen abend… und lasse dich auf keinen fall impfen – auch nicht von abstrusen theorien.
Gefällt mirGefällt 1 Person
auf gar keinen Fall! aber ich muss ja über meine Mitmenschen Bescheid wissen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich höre mir ja auch alles an – lach! – sogar bundestagsdebatten.
Gefällt mirGefällt 1 Person