Es existieren noch andere Fronten als Corona. Eine davon ist das Mittelmeer, wo immer noch viele Flüchtlinge/Migranten ertrinken. Das geht in diesem ganzen medialen Corona-Irrsinn leider unter. Vielleicht will`s auch niemand hören. Belastet nur das Gewissen. Und wer kann daran schon was ändern?
Gut, dass es Organisationen wie Sea-Watch gibt – Ein dickes Dankeschön all denen, die sich an diesem Brennpunkt unermüdlich für die Rettung in Seenot befindlicher Menschen einsetzen.
2014 – 2020 ertranken auf der Fluchtroute Mittelmehr mehr als 20.000 Menschen.
Sie starben an und mit unserer Herzlosigkeit.
an und mit unserer Herzlosigkeit! richtig.
LikeGefällt 1 Person
jep! das muss mal so gesagt werden… aber natürlich interessiert`s wieder niemanden.
LikeGefällt 1 Person
Interessiert niemanden? Wo ich wohne, hatte die Stadt beschlossen, das Ankunftszentrum an ein Autobahndreieck zu bauen, ins Niemandsland zwischen Autobahn und Bahntrasse, kurz: ausgegrenzt. Das hat genug Leute interessiert, die Petition hat zu einem Bürgerentscheid geführt, und nun stimmen wir demnächst ab, ob das Zentrum statt dessen in ein geplantes neues Stadtviertel integriert wird. Ist doch was, oder?
LikeGefällt 1 Person
super. ausnahmen bestätigen die regel.
LikeLike
Leider geht dieses Thema völlig unter, weil die Medienwelt so auf C. eingestimmt ist.
Dann kommt noch hinzu dass sich viele Länder weigern irgendwen aufzunehmen. So harren diejenigen, die es an Land geschafft haben, in unwürdigen Camps aus.
Würden die Politiker nur einen Tag dort leben müssen, sähe es ganz anders aus.
„Augen zu, ich sehe dann nichts“ ist zu alltäglich geworden.
LikeGefällt 1 Person
so ist es. wir leben in einer heuchler-republik.
LikeGefällt 1 Person
Wenn man dann noch sieht wer wen erpresst oder wer sich erpressen lässt im Angesicht der Lager, kann einem nur schlecht werden.
LikeGefällt 1 Person
es ist kaum zum aushalten für menschen, denen etwas an gerechtigkeit und humanität liegt.
LikeGefällt 1 Person
Wie gesagt: einen Tag dort und viele würden anders denken und handeln.
Ich finde es auch nicht gut dass sehr viele hier hin kommen, auch ohne dass wir es mitbekommen. Die Länder müssen aber mal Stellung beziehen und an einen Strang ziehen in dieser Sache. Leider funktioniert dieses an einen Strang nicht mal im eigenen Land. Es muss sich etwas tun, sie müssen dort raus aus diesen Lagern, es ist kein Zustand. Und wegsehen hilft keinesfalls.
LikeGefällt 1 Person
es geht immer vordererst für zivilisierte gesellschaften darum, menschenleben zu retten, egal, wo die menschen herkommen. und dann haben wir (nicht ohne grund) das asylrecht, welches wir menschen aus kriegsgebieten und politisch verfolgten anbieten…
und außerdem müssen wir viel offener und stärker darüber diskutieren, wie sehr wir als wohlhabende westliche welt nicht auch mitverantwortlich für die flüchlingsströme sind.
LikeGefällt 1 Person
Wir sind durch unsere Lebensweise auf jeden Fall mitverantwortlich.
Und wenn es nur darum geht hergestelltes Kriegsmaterial in diese Länder zu verkaufen. Jeder einzelne ist daran Schuld dass es Drittländer gibt.
Leider wird aus allem nur Geld gemacht und an Geld gedacht. Selbst wenn es nur darum geht welches Land wie viele nimmt. Da noch das Wort human oder zivilisierte Gesellschaft in den Mund zu nehmen ist mehr als beschämend. Ist doch leichter mit dem eigenen A…. in einer warmen Wohnung vor einem überquellenden Kühlschrank sitzend über Corona zu jammern, als sich auch noch um Flüchtlinge in Lagern zu kümmern.
LikeGefällt 1 Person
ich stimme dir zu, nati. voll und ganz.
wie ich es sagte: wir leben in einer heuchler-republik. wir sind ja die fortschrittlichen und demokratischen staaten… wir reden viel über gerechtigkeit und menschenrechte…, sehen dabei nicht, wie wir uns in die tasche lügen.
LikeLike
Leider so wahr Bon. Reden schwingen haben sie gelernt, mehr aber nicht.
Es wird immer Arm neben Reich geben, niemals Gerechtigkeit.
Und die Schere geht immer weiter auseinander.
LikeGefällt 1 Person
es wird immer arm und reich geben. das ist beinahe ein naturgesetz. aber wir könnten doch wenigstens für mehr gerechtigkeit zwischen arm und reich sorgen.
LikeGefällt 1 Person
Könnten wir, aber wozu?
Dann müssten die Reichen etwas abgeben.
Das Gewissen stirbt, je voller das Konto wird.
LikeLike
hm. ich meinte, dass es schon ein fortschritt wäre, dass (relativ) arme menschen anwaltlich ebenso gut vertreten sind wie die reichen/konzerne.
LikeGefällt 1 Person
Wobei die Reichen trotzdem immer gewinnen.
Zwischendurch darf mal ein relativ armer Mensch gewinnen um die Allgemeinheit ruhig zu stellen.
LikeGefällt 1 Person
aufgrund von korruption haben sie freilich oft die besseren karten. aber nicht alle richter lassen sich schmieren.
LikeGefällt 1 Person
wie kann es eigentlich sein, dass bei corona geld keine rolle mehr zu spielen scheint? –
während der flüchltlingskrise dreht man aber jeden euro zweimal um.
LikeGefällt 1 Person
Gute Frage Bon….
Ich habe das Gefühl es findet gerade ein großer Ausverkauf statt.
Wann sind wir Pleite oder so. Wann hat auch der letzte Depp keinen Cent mehr in der Tasche…..
Wenn ich wüsste welche Beweggründe dahinter stecken….
LikeLike
keine ahnung, nati. die welt wird nicht von uns, sondern von den mächtigen verändert. sie werden wohl irgendwelche pläne haben… ein wenig kann man diese pläne bereits identifizieren.
LikeGefällt 1 Person
Manchmal denke ich, es macht alles keinen Sinn mehr.
Egal was wir auch tun…
LikeLike
stimmt, wir können kaum etwas an den herrschenden verhältnissen ändern. ich fände es aber falsch, nicht mehr gegen die ungerechtigkeiten und die lügen aufzubegehren. lieber verliere ich ehrenhaft (stolz), als dass ich zum arschkriecher werde.
LikeGefällt 1 Person
Bloss nicht zum Arschkriecher werden!
Auf keinen Fall. Ich höre auch nicht auf etwas zu sagen wenn mir etwas nicht passt. Das funktioniert überhaupt nicht bei mir, egal welche Konsequenz es auch hat.
Aber vieles läuft in Richtungen die wir nicht oder nur wenig mitbestimmen können.
LikeGefällt 1 Person
ich wurde 1962 geboren, nati. ich erlebte nie eine regierung, die in meinem sinne zu einer besseren gesellschaft geführt hätte. zwischendurch gab es einige jahre (damals als friedensbewegung und grüne stark wurden), wo ich hoffte.
lange her.
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß wie alt du bist.
Ich denke es war zu lange ruhig.
Die Grünen gehen gar nicht, deren Vorstellungen sind zu unrealistisch.
LikeGefällt 1 Person
die grünen heute sind schon lange nicht mehr die grünen von damals.
es ist doch immer noch relativ ruhig. nur ein paar hansels, die man als covidioten und verschwörungstheoretiker diffamiert, demonstrieren regelmäßig…
die meisten menschen kuschen. sie stehen im bann der corona-propaganda.
wir befinden uns in einem meinungskrieg.
LikeGefällt 1 Person
Alle die eine etwas andere Meinung haben werden Mundtot gemacht, die Medien plappern alle das Gleiche, das Land geht, Dank der Pandemie, den Bach runter, Minister werden in Posten gesteckt wovon sie keine Ahnung haben, die Energie soll grüner werden, ohne gut durchdachte Konzepte, alles wird immer kurzsichtiger, Geld, Geld, nichts als Geld regiert jedes Handeln, ….. bis uns alles um die Ohren fliegt.
Was ist daran ruhig?
LikeGefällt 1 Person
das hast du richtig gut rausgelassen…
ähm – was ist ruhig?
die große mehrheit, die das alles wegsteckt. die sich an der nase herumführen lässt.
wie schon immer.
LikeGefällt 1 Person
Ich meinte damit ein ruhiges, beschauliches Leben.
Ja ist doch wahr, bin ja nicht blind auf den Augen…
Ich denke ich habe mich genug aufgeregt, bin dann mal weg.
Bis bald Bon.
LikeLike
bis dann, liebe nati.
LikeGefällt 1 Person
von den grünen bin ich enttäuscht.
die realos gewannen. und heute sind sie quasi eine grüne CDU.
LikeGefällt 1 Person
Wer die wählt ist selbst Schuld wenn es irgendwann zum Kollaps in der Stromversorgung kommt.
LikeGefällt 1 Person
als ich damals grün wählte, ging es mir um die grüne ideologie und um fundamentale gesellschaftliche veränderungen.
aber die krake des kapitalismus sog dann auch die grünen auf…
so ist es immer: man heult mit den wölfen, oder man gerät ins abseits.
siehste ja auch hier auf wordpress.
LikeGefällt 1 Person
Wobei ich hier froh bin auch andere Themen zu lesen als nur den Bullshit von draußen
LikeGefällt 1 Person
ich schreibe über „alles“, was mich bewegt.
LikeGefällt 1 Person
Mache ich auch, in meinen Zweitblog.
Aber nicht wirklich weltbewegendes….
LikeLike
jeder schreibt über das, was ihm auf der seele brennt… oder über das, worüber er sich auslassen will. das ist eine ganz persönliche entscheidung.
LikeGefällt 1 Person
Es war auch nichts gegen dich Bon, nicht dass du es falsch verstehst.
Erst neulich prangerte jemand hier in der Blogwelt an dass es wohl niemanden interessiere wie viele an C. sterben, weil man über dieses Thema in der Blogwelt nichts sehen würde. Ich schrieb denjenigen nur dass mich C. schon im realen Leben umgebe, da bräuchte ich es hier nicht auch noch.
Ich diskutiere gern über ernste Themen, wie hier mit dir.
Aber der Blog ist auch ein Teil meiner Freizeit, da beschäftige ich mich auch gern mit anderen Themen.
LikeLike
meine freizeit ist u.a. das schreiben von prosa und gedichten.
mache ich schon ziemlich lange.
ich könnte auch anprangern, warum es niemanden in der blogwelt interessiert, dass viele menschen an krebs und sonstigen krankheiten sterben, dass viele menschen immer noch im straßenverkerhr umkommen… sehr viele menchen in kriegen sterben etc.
jeder ist mehr oder weniger in seinem leben von all diesem scheiß persönlich betroffen. und jeder berichtet dann aus seiner perspektive.
tschüß.
LikeGefällt 1 Person