Rein wettertechnisch zeigte sich der Februar höchst abwechslungsreich – da kann ich nicht meckern. Endlich mal wieder Schnee und gleich danach der Vitamin D-Flash bei frühlingshaften Temperaturen.
Und sonst: Ich schleppe mich durchs Homeoffice ohne große Höhen und Tiefen. Die Gesellschaft im Endlosloslockdown wegen einer Virus-Pandemie… Die Menschen langsam aber sicher Corona-müde. Die einen hoch überzeugt von der Sinnhaftigkeit all der Maßnahmen, die anderen skeptisch bis sehr kritisch. Der Meinungsbruch zieht sich quer durch alle Schichten, durch Familien und Freundschaften… Nur unsere Politiker scheinen sich weitgehend einig zu sein. Kraft ihrer Wassersuppe beutelt die Regierung die Bevölkerung seit Monaten mit allerlei freiheitseinschränkenden Maßnahmen. Wer aufmuckt, wird mundtot gemacht oder als Corona-Leugner, Covidiot und Verschwörungsschwurbler diskreditiert. Besser man hält die Klappe und nickt alles, was von oben kommt, brav ab. In den Leitmedien/Staatsmedien indes Angstmache und geschickt lancierte Desinformation – zwischen den Zeilen ist klar zu lesen: „Kritisches Denken unerwünscht!“
Nachdem wir medial für die Maßnahmen auf Linie gebracht wurden, folgt nun die Impfpropaganda nach demselben Muster. Die Geimpften dürfen wieder am öffentlichen Leben teilnehmen, während die Ungeimpften in die Röhre gucken. Also am besten schön brav machen, was Mutti sagt… Und den kritischen Geistern, welche gesundheitliche und andere Einwände gegen die Impfung erheben, klopft man auf die Finger: „Du – du -du! – bist ein Böser!“
Eine „aufgeklärte“ Gesellschaft stelle ich mir irgendwie anders vor…
Wie zurzeit Bevölkerungsgruppen gegeneinander ausgespielt werden, hatten wir zuletzt in ähnlichem Maße während der Flüchtlingskrise, als die Rechten gegen Ausländer und Migranten hetzten – mit dem kleinen Unterschied, dass die Hetze gegen Corona- und Impfkritiker von Staats wegen legitim ist.
Also ich halte dann mal lieber meine Klappe. Und Ihr habt diesen Beitrag nie gelesen!
Die Ungeimpften brauchen nicht in die Röhre gucken, weil es bald (ab Mitte März) die Tests zu kaufen gibt. Herr S. wollte die für ein Euro anbieten, aber Frau M. hat gesagt „nein“. Jetzt kann jeder selber entscheiden Impfung oder Test für 10 Euro. Aus der Erfahrung heraus, weiß man, dass man die Leute meistens über das Portmonee kriegt. Oder?
LikeLike
das mit den schnelltests ist nur eine zwischenlösung… und ob sich das in der praxis gut bewährt, bezweifle ich.
es läuft auf einen europäischen digitalen impfpass hinaus (der auch nicht umsonst sein wird).
LikeGefällt 2 Personen
Ja. Aber es kann niemand sagen, dass er benachteiligt wird oder in die Röhre gucken muss. Es werden Alternativen (Tests) angeboten, damit jeder wieder das tun kann, was ihm am meisten Freude bereitet.
LikeLike
in den augen der regierung ist die impfung alternativlos – musst doch nur mal merkel zuhören.
wer hat dir denn diesen floh ins ohr gesetzt, dass die schnelltests im alltag dauerhaft eine alternative zur impfung sein könnten? quark hoch zehn!
LikeLike
Du musst das was ich schreibe richtig lesen. Wer jetzt noch nicht bereit ist, sich impfen zu lassen, kann den Test kaufen, um das zu tun, was ihm Spaß macht. Frau M. möchte diese Alternative nicht und hat Herrn S. …..ich habe das Szenario oben bereits geschrieben. Ich mache keine Corona Politik mein Lieber. Ich nehme nur die Informationen auf und widerlege deinen Einwand, dass Ungeimpfte in die Röhre gucken müssen. Das stimmt nicht.
LikeLike
und ich sage: die schnelltests sind eine zwischenlösung, die sich in der praxis als mehr oder weniger untauglich erweisen wird. sie werden eher für noch mehr unsicherheiten sorgen, bzw. eine fadenscheinige sicherheit vorgaukeln.
aber natürlich wird eine gewisse wirtschaft daraus kapital schlagen.
auch ich mache keine corona-politik, meine liebe freni, aber ich besitze noch ein paar gehirnzellen (alle habe ich noch nicht versoffen), um etwas gesunden menschenverstand zur anwendung zu bringen.
es wird schon jetzt (wo gerade mal 4% von uns geimpft sind) von seiten der regierung propagiert, dass ungeimpfte manche freiheiten nicht zurückgewinnen werden.
LikeLike
Selbstverständlich verdient jemand an den Tests, die ja nun doch nicht für ein Euro, wie von Herrn S. vorgeschlagen, angeboten werden sollen.
LikeLike
ich habe nichts dagegen, wenn menschen geld verdienen… ich habe aber etwas dagegen, wenn aus der not kapital geschlagen wird.
darum ging es aber bei unserem kleinen verbalen schlagabtausch nur nebensächlich.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt.
LikeGefällt 1 Person
aber was soll`s – das wäre nicht das erste mal, dass wir aneinander vorbeireden.
LikeLike
Besser als gar nüscht ☺️
LikeGefällt 1 Person
finde ich auch. es gibt auch noch sowas wie eine geistige metaebene…
LikeGefällt 1 Person
schön wäre eine wahrhaftige Statistik von den überzeugten, skeptischen und sehr kritischen Mitmenschen. Interessant ist auch die Finanzierung der Schnelltests, müssen das die HartzIV-Bezieher und Kurzarbeiter selbst bezahlen oder sponsert die Regierung? Fragen über Fragen, die übermorgen schon wieder sinnlos sind.
LikeGefällt 1 Person
Ich schätze, dass die meisten Menschen nur Haferflockenbrei im Kopf haben und je nach den Bedingungen kritisch, skeptisch oder überzeugt sind – also ihr Fähnchen in den Wind halten
Und ja, ich kann dir nur zustimmen.
LikeGefällt 1 Person
Wendehals nennt man das. und schade, ich mag doch Haferflockenbrei so sehr.
LikeGefällt 1 Person
als kind mochte ich den auch…
dann eben hirsebrei. egal.
ein bisschen wendehals ist ja jeder – als überlebensstrategie. viele scheinen dann die kognitive dissonanz nicht auszuhalten und lassen sich gleich ganz und gar in die neue mode, das neue weltbild, die neue ideologie, die massenmeinung… infiltrieren. sie verschrauben die maske mit ihrem innern.
und: guten morgen! – in einen sonntag, der hier in berlin mit sonnenschein beginnt.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen. Wir haben hier auch Sonne und -2°C. Im Wald war es schön frostig mit viel Gesang der Vögel.
Leider ist das so mit der kognitiven Dissonanz.
LikeLike
da hast du dir nach dem morgendlichen gassi-gang eine gute heiße tasse kaffee verdient.
doofe psychologie, der wir menschen unterworfen sind.
LikeGefällt 1 Person
Tee. schon fast leer. so wie mein Kopf.
LikeGefällt 1 Person
ich trinke auch fast nur tee als heißgetränk. früher sehr viel kaffee – zu viel kaffee.
ich habe auch oft das gefühl eines leeren kopfes, und dann wundere ich mich, wie viel da doch noch drin ist…. wenn man sich einfach treiben lässt.
LikeGefällt 1 Person
das ist das Schöne daran, wenn der Kopf leer ist. Es kommen neue Gedanken hervor. Oft eine ganz andere Richtung.
LikeLike
ich sitze oft mit leerem kopf vorm laptop. ich fange mit einem gedanken, einem satz an und weiß nicht, wohin es mich treiben wird…
gerade läuft auf meinem lieblingsbluessender john lee hooker „the healer“.
LikeGefällt 1 Person
Den Song hörte ich gestern abend auch. Auf Schallplatte! lach.
LikeGefällt 1 Person
vinyl musterte ich leider aus… fiel vor jahren der rationierung meines haushalts zum opfer.
LikeGefällt 1 Person
Schade. Aber ich habe auch leider einige auf einem Flohmarkt fast verschenkt. Das war, als jeder nur noch CDs kaufte. Ist alles Geschichte. Aber manchmal so eine alte Platte auflegen hat schon etwas.
Nun geht es hier weiter im Text… Fressi für Doggi, für mich. vielleicht einen Haferflockenbrei mit Nüssen..
Bis demnächst. Genieße die Sonne. Lieben Gruß.m.
LikeLike
die sonne hat sich schon wieder versteckt… sieht nach einem gemütlichen home-sonntag aus: klönen, schreiben, malen…
alles gute für deinen sonntag!
LikeGefällt 1 Person
danke.
LikeGefällt 1 Person