Ich wurde nicht unbedingt klügerSollte es darum gehen, klüger zu werden im Leben?Ich wurde stärkerIch lief in einem Wettkampf mitDer nicht meine Sache warAber mir wurde klar, dass ich nicht einfach Austeigen konnteDie Verlierer sind übel dranDen Verlierern wird auf den Kopf geschissenIch hatte keinen PlanEs ging nur ums DurchhaltenVielleicht eine Liebe einfangenWie einen Stern, […]
Als ich Mitte Vierzig war, dachte ichDass nun ein Hafen was Gutes seiWo ich endlich Ruhe fändeMitte Fünfzig war ich hin und wegVon einer neuen LiebeIch fühlte mich wie neu auferstandenBis sie mich für einen anderenVerließ Heute suche ich vergebensEinen HafenHeute schaue ich in den HimmelUnd warte, dass mich der Blitz trifftOder das große Vergessen […]
Das Rauschen der StadtbäumeGlockengeläute von einer KircheTürenschlagenGetrappel von FußgängernFahrgeräusche über KopfsteinpflasterArabeske Musik aus einem vorbeifahrenden AutoRufen und StimmenLachenUndefinierbare GeräuscheEtwa soOder andersFremde SprachenFlüchtig
Stimmt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht dass man alle Kriegsfilme über einen Kamm schert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
hmmm. Das mag so sein. Ich möchte diese Art von Film trotzdem nicht sehen. Denn letztendlich sitzt immer jemand im Zuschauerraum, damals als es noch Kinos gab, der sich daran aufgeilt, wie Menschen sterben. Mit so jemandem möchte ich nicht in einem Raum sein!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
heute geilen sich diese leute bei computerspielen auf… da können sie selbst rumballern.
gewaltverherrlichungen finde ich auch scheiße.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf Arte kann man die Doku über den Film „Das Boot“ sehen. Der Film wurde ja vor der Ausstrahlung als Dreiteiler im TV damals als Film im Kino gezeigt und wurde von den Kritikern als Kriegsverherrlichung verrissen. Der Produzent hatte damals einen schweren Stand und musste viel Kritik deshalb über sich ergehen lassen. Auch Buchheim, der Buchautor nörgelte daran rum.
Ich sah den Dreiteiler im TV und am Ende wurde dem Zuschauer gezeigt, dass der Krieg nur den Tod bringen kann. Alle Hauptprotagonisten waren am Ende dem Bombenhagel zum Opfer gefallen.
Kriegsspiele auf den PC s wird sicher weiter ganz weit vorn liegen, denn sie werden mit Eifer weiter gespielt. Nur sind die gegnerischen Parteien oft keine politischen Gegner, sondern Zombies oder sowas ähnliches. Darin sehe ich nur wenig Gefahr. Schlimmer ist das, was wir kürzlich in Amerika gesehen haben, als die Massen das Kapitol stürmten und Trump diese Menschen als „was ganz Besonderes“ bezeichnete. Solche Menschen wie er entfacht die Gewaltbereitschaft der Menschen.
LG aus Rostock La We 🙋♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
hi lawe, ich denke, es ist abhängig von der moralischen „reife“ eines menschen, wie er filme/kriegsfilme, in welchen viel gewalt stattfindet, wahrnimmt, als eher abschreckend und „nachdenkenswert“ oder als eine positive anregung im sinne „das geilt mich auf“.
leider muss man konstatieren, dass es mit der moralischen reife der menschen insgesamt so eine sache ist… es dürften eigentlich kriege und andere schändliche gewalttaten nicht in dem maße stattfinden, wie wir sie leider (in der menschheitsgeschichte bis zum heutigen tage) hinnehmen müssen, wenn die mehrheit der menschen moralisch reif wäre.
ich sehe auf der welt zu viel heuchelei… auf jeder politischen seite, in jedem land, jeder kultur und religion…
Gefällt mirGefällt mir