Die Tränen gehen voran.
Ich weiß nicht, warum ich ein Mensch binUnd nicht einfach ein BaumOder eine FliegeIm RaumOder eine der anderen unzähligenErscheinungenIch weiß nicht, warum es die Welt gibtAber es gibt sieGanz egal, was die Wissenschaftler sagenUnd egal, was sich spirituellAusgedacht wirdIch gehe meinen WegMutter und Vater zeugten michIch weiß nicht, warum ich Ich binUnd nicht Du.
Ich bete nie um michTot bin ich seit meiner GeburtAls ich es noch nicht wussteHeute bin ich ein Tiefseefisch, der nur nochAus Erinnerungen bestehtUnd seine Einsamkeit anfängtZu lieben Ich bete nie um michAber für das UniversumFür die dummen Klugen ebensoFür die klugen DummenFür die ewig Vergessenen Ich bete nie um michIch bete für die Sterne […]
…und der so schmählich aus dem Verkehr gezogene Ananas-Bus geht wahrscheinlich auch als „regionale Besonderheit“ durch. Brüste & Frakturschrift, ja super. Da lässt es sich leben. Würden nicht eh schon alle in Scharen in den Norden pilgern, würden sie es spätestens jetzt tun 😉
Gefällt mirGefällt mir
lach! und ich hatte mal wieder nur den tunnelblick… aufs bier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich haben die folgenden Generationen dieses Problem nicht mehr. Ich habe gerade viele alte Unterlagen in der Hand und finde die alte Schrift dekorativer als Arial oder Calibri oder Times. Dass die Nazis die in den Verkehr gebracht haben… Wusste ich vorher gar der Edeka-Geschichte gar nicht. Manchmal kann man der Arglosigkeit auch mal Raum geben, sonst wird alles zum Krampf. Ich hoffe, dein Bier hat geschmeckt! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß auch nicht, was ich von diesem Shitstorm halten soll. Diese Übersensibilisierug kann einem schon auf den Keks gehen. Wie auch der sprachliche Gender-Wahnsinn. Ich sagte es auch schon in anderen Zusammenhängen: Wir schießen oft übers Ziel hinaus…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sehe ich ganz genauso. Wir reglementieren uns in manchen Hinsichten kaputt. Mir ist es immer am liebsten, ich bekomme von dem ganzen Mist gar nichts mit und mache es so, wie es mir angenehm ist. Zum Glück habe ich ja keinen Edeka-Laden und sitze nur im stillen Kämmerlein.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann nicht sehen, dass eine von diesen Ketten besser als die andere ist. Kommt zu einem guten Teil auf den Marktleiter an. Wenn der freilich NPD wählt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber das ist nur durch die Verwendung dieser Schriftart noch gar nicht gesagt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
nein. natürlich nicht. also wenn dieser marktleiter nicht grunddämlich ist.
Gefällt mirGefällt mir
aber man kann`s auch positiv sehen: wie man heute auch mit relativ wenig bildung in einigen bereichen aufsteigen kann…
Gefällt mirGefällt mir
Das Problem ist natürlich, dass so etwas immer mit Ideologemen verbunden wird. Auch die Nazis haben alte Frakturschriften verboten, weil sie angeblich von Juden entwickelt wurden. Das war allerdings ein paar Jahre später:
http://www.dorsten-unterm-hakenkreuz.de/2012/05/28/die-jahrelang-im-ns-reich-verwendete-gotische-fraktur-schrift-war-plotzlich-judisch-sie-wurde-1941-durch-die-lateinisierte-antiqua-ersetzt/
Also machen wir den gleichen Fehler wie die Nazis, oder akzeptieren wir mal, dass die Nazis alles für ihre Ideologie missbrauchten, aber dass an der Fraktur selbst (die Grundschrift stammt bereits aus dem 16. Jahrhundert) eigentlich kein Blut klebt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stimme dir zu. Vieles wird aus einem Halbwissen heraus aufgebauscht/dramatisiert/in falsche Zusammenhänge gerückt.
Aber es geht ja darum, was vielleicht viele Menschen dummerweise mit Frakturschrift assoziieren.
Gefällt mirGefällt mir