Die Tränen gehen voran.
Ich weiß nicht, warum ich ein Mensch binUnd nicht einfach ein BaumOder eine FliegeIm RaumOder eine der anderen unzähligenErscheinungenIch weiß nicht, warum es die Welt gibtAber es gibt sieGanz egal, was die Wissenschaftler sagenUnd egal, was sich spirituellAusgedacht wirdIch gehe meinen WegMutter und Vater zeugten michIch weiß nicht, warum ich Ich binUnd nicht Du.
Ich bete nie um michTot bin ich seit meiner GeburtAls ich es noch nicht wussteHeute bin ich ein Tiefseefisch, der nur nochAus Erinnerungen bestehtUnd seine Einsamkeit anfängtZu lieben Ich bete nie um michAber für das UniversumFür die dummen Klugen ebensoFür die klugen DummenFür die ewig Vergessenen Ich bete nie um michIch bete für die Sterne […]
Auf dem Stuhl könnte ich kein Homeoffice machen. Tut dir nicht der Rücken weh?
Gefällt mirGefällt 1 Person
nö. ich habe eher seelisch-geistige schmerzen…
ich sitze seit gut 40 jahren auf diesem stuhl – wir sind also gute freunde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum hast du seelische Schmerzen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
weil ich mich mit vielem, was auf der welt stattfindet, nicht anfreunden kann.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Bo.,
da hast du an dem Platz ja alles am Mann…. Pinnwand, Leinwand, Pin Up Girl 😁
LG La We
Gefällt mirGefällt 1 Person
so sieht`s aus. ich fand es reizend, dass die katze am schlüpfer zieht. ordinäre pin-ups mag ich nicht.
die leinwand wartet seit ein paar monaten drauf, dass ich das bild weitermale…
irgendwann bestimmt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde diese Bilder auch als Frau schick….sie zeigen die Frauen in ihrer kurvigen Weiblichkeit. Heute verzichten die jungen Frauen auf die feminine Erscheinung in ihrer Garderobe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
nicht alle.
Gefällt mirGefällt mir
die Künstlerecke! Erst kürzlich habe ich überlegt, wie wohl dein Ikea-Schreibtisch aussieht…und voila, schon sehe ich ihn.
Gefällt mirGefällt mir
zur zeit mehr homeoffice- als künstlerecke.
Gefällt mirGefällt mir
Künstlerecke! Ist es nicht eine Kunst in unserer kapitalistischen Gesellschaft den Kopf über Wasser zu halten und mit zuschwimmen? Wir alle müssen arbeiten um unsere Rechnungen bezahlen zu können. Dabei könnte das Leben so einfach sein. Alleine jahrzehntelang überhaupt „Mitglied“ in diesem Club zu sein, ist eine Kunst. Finde ich. Ich gehöre übrigens auch dazu.
Gefällt mirGefällt mir
bitte verhunze den begriff „kunst“ nicht.
viele menschen treiben in der kapitalistischen gesellschaft oben, weil sie im innersten ebenso oberflächlich (leichten gemüts) sind wie kapitalismus und konsum. für schwerere gemüter ist es allerdings eine anstrengung (keine kunst!), nicht unterzugehen, außer sie haben das glück und besitzen ein schlauchboot (sie werden reich geboren oder gewinnen im lotto).
kunst ist wie liebe in meinen augen etwas sehr wertvolles, was sich der leistungsgesellschaft entzieht. wobei dieser schreckliche moloch, in dem wir leben, auch vor der kunst und liebe nicht halt macht…
ja, leider muss ich da bis zu einem gewissen grad mitmachen, um meine miete und mein bier (und noch ein paar sachen) bezahlen zu können. als mitglied fühle ich mich allerdings nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ok sorry für meine Wortwahl.
Gefällt mirGefällt mir
Kunst und Liebe ist etwas sehr wertvolles, da stimme ich dir voll zu. Ich liebe die Kunst.
Hab einen schönen Sonntag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
du musst dich nicht entschuldigen – in etwa weiß ich ja, wie du es meintest.
dir auch einen schönen sonntag!
Gefällt mirGefällt mir