Zittern vor Kälte oder vor Liebe die Kälte einer Fraunachdem ich sie spüren durfteauf einer Wiese pflücke ich Blumenfür den Muttertagwie schnell sie welkengestern waren wir noch wirheute nur noch ich und duder Hader trieb sich umin unseren Seelendie Kältedas ist die Eiszeit unserer Empfindungenerfroren in den Gedankenich liebte dichin dieser Kathedraledie ich für die […]
Der einarmige Billardspieler Stolze Menschen ziehen mich anGestern Abend war es derEinarmige BillardspielerDas ganze Drumherum ist schuld anMeinen ÜberlegungenMan sollte alles auf das Wesentliche reduzierenDie Poesie des WesentlichenDie Hände sind schweißigDein Lächeln entzückt michAufrichtigkeit istLuftleerDurchgezirkelte Räume undOrdnungen befriedigenNichtDie Überlegungen sind schuldDas Gesicht brenntDer Knochen Leben trägt dick auf
Die Leber im Whiskeyglas Ich saß mit Fauser an der Bar, während Henry seine Wette abgab.„Was hältst du von ihm?“ fragte ich Jörg.„Er ist besser als ich.“„Ist er besser als Burroughs?“„Er ist anders.“Wir bestellten uns noch 2 Whiskey ohne Eis. L.A. war ein heißes Pflaster, das ich nur scheintot ertragen konnte.Ich sagte: „Aber Ernest ist […]
Es ist erst ungewohnt, aber das geht schnell vorbei. Guten Start!
LikeGefällt 1 Person
danke!
erstmal das gerät einrichten…, und dann mal sehen, wie ich mich durch den tag arbeite.
LikeLike
Konsequent bleiben, nicht ablenken lassen, so tun, als wäre man wirklich im Büro. so klappts auch mit dem Homeoffice. 😉
Viel Spaß!
LikeGefällt 1 Person
Danke für diesen wertvollen Tipp!
LikeLike
Ich wünsche dir einen guten Start bzw. hoffe ich, du hattest einen guten Start. Wenn dir die Decke auf den Kopf fällt, geh‘ raus. Homeoffice ist tricky. Gefragt ist Disziplin. Aber ich denke, das hast du.
LikeLike
Und wie war /ist es?
LikeLike
ziemlich ungewohnt… ich schreibe im nächsten beitrag drüber.
LikeLike
Ogott! Ich hätt’s gekonnt, habe aber aufgegeben (System zu langsam, Baulärm in der Nachbarschaft, Probleme mit telefonieren). Nur das Essen war besser als im Büro. Der Mann kochte.
LikeGefällt 1 Person
der stadtlärm ist im büro und in der wohnung etwa gleich, je nachdem, ob ich das fenster offen habe oder nicht.
ist freilich eine umstellung auf den laptop (vorher zwei bildschirme), für die augen anstrengender und alles etwas umständlicher zu handhaben. aber machbar.
versorgt ist man in der eigenen wohnung freilich besser. telefonieren muss ich nicht viel, zwischendurch ein paar e-mails.
dauerhaft wollte ich homeoffice aber nicht machen, da mir die sozialen kontakte fehlen.
LikeLike