Die Tränen gehen voran.
Ich weiß nicht, warum ich ein Mensch binUnd nicht einfach ein BaumOder eine FliegeIm RaumOder eine der anderen unzähligenErscheinungenIch weiß nicht, warum es die Welt gibtAber es gibt sieGanz egal, was die Wissenschaftler sagenUnd egal, was sich spirituellAusgedacht wirdIch gehe meinen WegMutter und Vater zeugten michIch weiß nicht, warum ich Ich binUnd nicht Du.
Ich bete nie um michTot bin ich seit meiner GeburtAls ich es noch nicht wussteHeute bin ich ein Tiefseefisch, der nur nochAus Erinnerungen bestehtUnd seine Einsamkeit anfängtZu lieben Ich bete nie um michAber für das UniversumFür die dummen Klugen ebensoFür die klugen DummenFür die ewig Vergessenen Ich bete nie um michIch bete für die Sterne […]
Was macht die Frau auf dem Dach?
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist keine frau. auf den anderen dächern sitzen auch figuren… das sind die „gebrüder herbst“. die sah ich mehr in mir als wirklich.
Gefällt mirGefällt mir
Was ist denn die Funktion der Gebrüder Herbst?
Gefällt mirGefällt mir
welche funktion hat der herbst? welche funktion hat phantasie? welche funktion haben gefühle?
ich denke, das muss ich bei einem kunstwerk (bild/gedicht) nicht erklären.
Gefällt mirGefällt mir
Ok, ich dachte, du hast eine schöne Geschichte dazu. Ich habe mir den Herbst noch nie als Brüder vorgestellt, aber ich mag dein Bild.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich stelle mir den herbst unter umständen jedes jahr anders vor. damals, als ich aus dem fenster meines „kinderzimmers“ schaute und dieses bild malte, hatte ich eben diese vorstellung/phantasie. warum auch immer. ich malte an dem bild eine ganze weile herum.
mir gefiel es auch, als es fertig war.
Gefällt mirGefällt mir
Ok, so ein Bild vom Herbst hatte ich noch nie, deswegen meine Rückfrage. Ich sehe nur für den Winter die Eiskönigin, für die anderen Jahreszeiten habe ich keine Figuren. Ich mag die Farben, sehr herbstlich. Wie alt warst du bei dem Bild?
Gefällt mirGefällt mir
mal ausrechnen: ich dürfte 21 gewesen sein. fast so alt wie jetzt.
Gefällt mirGefällt mir
Genau das war ja gestern. 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja-ha-ha. gestern – und ein paar träume später sitze ich hier.
Gefällt mirGefällt mir
Schön dass du es Träume nennst, obwohl es können auch Alpträume gewesen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
albträume waren auch darunter. z.b. kürzlich der mit meiner ex. aber mittlerweile stecke ich darin nicht mehr fest, sondern betrachte ihn gelassener von außen.
Gefällt mirGefällt mir
Das hört sich gut an, Alpträume vergehen am Morgen, wenn man feststellt, dass die Realität dann doch nicht so schlimm ist. Das wichtigere ist doch, dass es auch ein jetzt und morgen gibt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
für mich gibt es keine realität ohne träume.
auch kein morgen ohne gestern.
man hält halt durch.
prost!
Gefällt mirGefällt mir
Prost! Für mich ist das Träume-Thema schwieriger, denn eine Psychose ist wie träumen, nur dass man nicht mehr zwischen Traum und Realität unterscheiden kann. Ich träume nur noch wenig und wenn doch, bin ich froh, wenn ich das am morgen sortieren kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glaube ich dir. In meiner Welt kann ich relativ angstfrei Traum, Realität und Fantasie mischen. Genau diese Möglichkeit macht mein Leben noch halbwegs spannend, befördert Kreativität und ein Faible für Kunst. Was ist man sonst als Mensch? Ein Zombie?
Gefällt mirGefällt mir
Ich dachte, es seien entweichende und fliehende Seelen, damit die Häuser dann genau so seelenlos zurückbleiben, wie die umliegenden üblichen Haushalte…
Gefällt mirGefällt mir
Warum nicht. Ich machte mir beim Malen keine Gedanken darüber. Ich malte sozusagen aus dem Bauch heraus. Wer unbedingt interpretieren will, der soll das tun.
In meinen Augen ist die gesamte Natur beseelt – und wir gehören dazu. Der Herbst nimmt uns mit…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Bo,. du könntest mit deinen Bildern bestimmt schon eine Ausstellung in einer Galerie bestreiten. Angefangen von deinen frühen Werken, wie z.B das, was du hier gezeigt, hast bis heut.
Die Kunsthalle in Rostock gibt Malern, die ansonsten nur für sich malen, einmal im Jahr – ich glaube im Sommer – die Möglichkeit, ihre Bilder in der Kunsthalle auszustellen. Um die Bilder zusehen, muss niemand Eintritt bezahlen. Viele Laienkünstler melden ihre Bilder und Staturen an und mehr noch kommen, um sich die Bilder und Staturen anzusehen. Erstaunlich die Vielfalt und die Unterschiedlichkeit der Darstellungen.
Deine Bilder würden sich dort auch gut machen. Und bitte, keine falsche Bescheidenheit, oder „ich mal nur für mich und mein stilles Kämmerlein“. Man sieht hier an der Resonanz, dass andere sich auch an deinen Bildern erfreuen und sie mit Interesse ansehen.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag 😀
LG La We
Gefällt mirGefällt mir
welche resonanz meinst du, lawe?
die ist ziemlich dürftig – noch dürftiger als bei meinen textbeiträgen. ich mache mir nichts vor. ist auch wurscht.
wenn ich mir vorstelle, was für ein aufwand die ausstellung meiner bilder bedeutete… erstmal eine gescheite rahmung, dazu der transport. das würde mich geld kosten, nur um für ein paar tage meine bilder neben anderen in einer ausstellung für laienkünstler präsentieren zu dürfen… nein danke.
dann noch lieber ein buch im „selbstverlag“ veröffentlichen. brauche ich aber auch nicht unbedingt. ich gab die hoffnung schon lange auf, mit meinen texten und/oder bildern in irgendeiner weise erfolgreich zu werden.
Gefällt mirGefällt mir
Dein Bild gefällt mir sehr, man kann den Wind pusten hören und fühlen. Sehr detailliert, viele Einzelheiten die man entdecken kann. Viele Grüße von da nach da…
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich finde es schön, dass solche bilder die jahrzehnte überdauern, mein leben begleiten…, auch wenn ich es zur zeit nicht an der wand habe.
liebe grüße von hier zu dir.
Gefällt mirGefällt mir