Ich liebte dich trotzdemOder genau darumWeil du ganz anders warstUrsprüngliche Lebensfreude ausstrahltestWas war ich für dich?Du entführtest mich in ein WunderlandDer LiebeIn eine SeifenblaseDer ich erlagDeren schaurig schönen FarbspieleMir zum ewigenSchmerz wurden
Ich wurde nicht unbedingt klügerSollte es darum gehen, klüger zu werden im Leben?Ich wurde selbstbewussterIch lief in einem Wettkampf mitDer nicht meine Sache warAber mir wurde klar, dass ich nicht einfach Aussteigen konnteDie Verlierer sind übel dranDen Verlierern wird auf den Kopf geschissenIch hatte keinen PlanEs ging nur ums DurchhaltenVielleicht eine Liebe einfangenWie einen Stern, […]
Als ich Mitte Vierzig war, dachte ichDass nun ein Hafen was Gutes seiWo ich endlich Ruhe fändeMitte Fünfzig war ich hin und wegVon einer neuen LiebeIch fühlte mich wie neu auferstandenBis sie mich für einen anderenVerließ Heute suche ich vergebensEinen HafenHeute schaue ich in den HimmelUnd warte, dass mich der Blitz trifftOder das große Vergessen […]
Ich hab gehört, in der Ukraine kostet das Kilo Kartoffeln am Wochenmarkt umgerechnet 0,50 Euro. Der Monatslohn in der Ukraine beträgt 98 Euro. Bei uns am Wochenmarkt kosten die Kartoffeln weniger (0,40 Euro), der Monatslohn liegt höher. Mit umgerechnet 98 Euro Monatslohn kann man kaum überleben in der Urkraine. Daher kommen die Menschen nach Möglichkeit zur Saisonarbeit nach Deutschland oder Österreich.
Die Ministerpräsidentin von Slowenien bekommt pro Tag 151,20 Euro, pro Monat 3.276 Euro (39.312 Euro Por Jahr), die Bundeskanzlerin in Deutschland bekommt pro Tag 1.195 Euro, pro Monat 25.900 Euro (310.800 Euro pro Jahr). Der Premierminister von Bangladesh bekommt für seinen Job pro Tag 53,90 Euro, pro Monat 1.167 Euro.
Gefällt mirGefällt mir
Zahlen sagen nur bedingt etwas über die Lebensumstände bzw. Lebensqualität. Überall auf der Erde kann man aber von einer ungerechten Verteilung der Güter sprechen. Zum einen international zwischen armen und reichen Ländern und dann in den Ländern selbst.
Da inzwischen die Menschen nur noch selten abgeschottet vom Rest der Welt leben, werden die Armen freilich mit dem dekadenten Wohlstand in anderen Ländern täglich in den Medien und in der Werbung bombardiert, und sie sehen dabei auch die fremdbestimmte Ausnutzung ihrer Arbeitskraft und der Ressourcen ihrer Heimat.
Hinzu kommen Kriege, welche die einfache Bevölkerung ausbluten. Da ist es kein Wunder, dass sich viele für ein besseres und freies Leben auf den Weg über Ländergrenzen hinweg machen…, um schließlich u.a. bei uns zu landen, falls sie die gefährliche Reise überlebten. Tja, und wie reagieren wir?
Ich schäme mich für unser Verhalten diesen Menschen gegenüber. Wenn wir so weitermachen, werden die Benachteiligten nicht mehr Bitte sagen, sondern sich einfach nehmen, was ihnen zusteht.
Gefällt mirGefällt mir