Der einarmige Billardspieler Stolze Menschen ziehen mich anGestern Abend war es derEinarmige BillardspielerDas ganze Drumherum ist schuld anMeinen ÜberlegungenMan sollte alles auf das Wesentliche reduzierenDie Poesie des WesentlichenDie Hände sind schweißigDein Lächeln entzückt michAufrichtigkeit istLuftleerDurchgezirkelte Räume undOrdnungen befriedigenNichtDie Überlegungen sind schuldDas Gesicht brenntDer Knochen Leben trägt dick auf
Die Leber im Whiskeyglas Ich saß mit Fauser an der Bar, während Henry seine Wette abgab.„Was hältst du von ihm?“ fragte ich Jörg.„Er ist besser als ich.“„Ist er besser als Burroughs?“„Er ist anders.“Wir bestellten uns noch 2 Whiskey ohne Eis. L.A. war ein heißes Pflaster, das ich nur scheintot ertragen konnte.Ich sagte: „Aber Ernest ist […]
Der Fingersammler Kaspar sammelte Finger, beringte, unberingte, krumme und gerade, kräftige und schlanke. Am liebsten mochte er lange Finger. Der längste in seiner Sammlung maß 18 Zentimeter! Natürlich ein Mittelfinger. Er mochte auch die von Gicht ganz krummen. Die sahen wie knollige Äste aus. Kinderfinger lehnte er ab. Kaspar mochte nicht an winkende Kinderhände denken, […]
Nicht alle! Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie schon wieder abflaut. Zum Glück, denn ein paar Gesichter hat der Bart ganz schön entstellt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier in Berlin flaut nichts ab.
Ich komme gerade aus dem Biergarten… und war einer der Wenigen ohne. Darum fiel mir wahrscheinlich auch dieser Kurzbeitrag ein. Ich fand ihn passend – ein wenig ironisch freilich. Diese Männergesichtsmode geht mir schon seit einigen Jahren auf den Keks.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut, hier ist eher Provinz, das lässt sich eher nicht vergleichen. Ich war eher von den Medien ausgegangen, es gab ja keinen Moderator mehr ohne Bart. Fürchterlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das entging wiederum mir.
Ich meine ja nicht jede Sorte Bart (obwohl ich alle mehr oder weniger scheußlich finde), sondern die Sorte, wie ihn unser geehrter Bloggerkollege Hypermental trägt. Ich will mir nicht vorstellen, was darin alles hängenbleibt…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Haha, ich will es lieber auch nicht wissen!
Gefällt mirGefällt mir
Darin bleibt nix hängen! 😡 Man kann sich beim Essen auch vorsehen – ich krümele zum Beispiel auch kaum. Außerdem wasche ich meinen Bart mindestens einmal täglich mit einem Bartpflege-Shampoo. Wenn ich außer Haus muss (v.a. zu offizielleren Terminen), dann benutze ich auch noch Bartöl und Bartwachs, oder eine Bartcreme. Ich gebrauche auch eine Bartbürste, einen Bartkamm und eine spezielle Bartschere. Mein Bart ist meistens sauberer, als so manches kahlrasierte Gesicht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
und wozu der ganze aufwand? für etwas gemüse im gesicht, um auszusehen wie ein mormone?
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag Männer mit Bärten seit ich Teenager bin. Kann gerne bleiben diese Mode.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie kommt das? Magst du keine Männergesichter?
Gefällt mirGefällt mir
Ob Bart oder nicht, ist immer ein Männergesicht. Vielleicht war es damals der Unterschied zwischen Bübelchen und „Mann“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja. Diese Bübelchen haben wohl alle Komplexe, dass sie ihr Gesicht hinter einem Bart verstecken. Und es zeugt nicht gerade von besonders viel Charakter, wenn Mann einer Mode hinterherhechelt.
Gefällt mirGefällt mir
Mein Mann trägt seit 30 Jahren Bart. Er hechelt also keiner Mode hinterher. Sein Gesicht ist in keinster Weise versteckt, er trägt kurz und gepflegt. Einen Zauselbart mag ich auch nicht. Durch die Jahrhunderte trugen die Männer meist Bart, also ist „Ohne“ eher die Modeerscheinung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… oder ein Fortschritt, seit es Rasierer gibt.
Gefällt mirGefällt mir
Alles glattrasierte Tunten – ein Wiederaufguss spätrömischer Dekadenz! Echte Kerle tragen Bart – Barbarenkrieger. Feinde Roms! Mein Bart ist Protest gegen alles allzu Glatte, Geleckte und Glattgeleckte! 🙂
Achte mal darauf was passiert, wenn ein Bartträger in den Raum kommt – wie die Frauen darauf reagieren. Besonders, wenn dort sonst nur Glattgesichter sind… 😉 Selbst jene Damen, die bei ihrem konkreten Partner keinen Bart mögen, fühlen sich vom Vollbärtigen eher geschützt und geborgen. Er wirkt durch den Bart im Unterbewusstsein älter und kompetenter – „väterlicher“ vermutlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
oje. väterliche gefühle will ich bei den damen bestimmt nicht wecken…
und wie ein barbar auszusehen – dabei geht mir keiner ab. übrigens gibt`s geschätzt mehr tunten mit bart als ohne.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag keine Bärte. Lieber glattrasiert! Ist viel schöner.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daumen hoch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wie passt das eigentlich dazu, dass sich mittlerweile sehr viele Menschen unter den Achseln und im Intimbereich rasieren, aber im Gesicht lassen sie die Flusen hängen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Opfer der Werbeindustrie, die neue Abseitsmärkte brauchten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
neue arbeitskräfte für die intimrasur?
Gefällt mirGefällt mir
Sowas stellt tatsächliche eine Art „Perversion“ dar. Ganz offensichtlich… 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
sag ich doch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Männer mit Bart sehen jedenfalls meist älter aus, als sie sind. Manchen steht es, manchen nicht. Ich mag’s lieber glatt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
bart oder nicht bart – freilich wie so vieles eine geschmacksfrage. „darf ich mal ihren bart probieren?“. gut, dass frauen sich (mit wenigen ausnahmen) noch keine bärte wachsen lassen. beim küssen will ich mir das nicht vorstellen…
am ehesten noch einen bart wachsen lassen, wenn man eh schon alt aussieht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohne Bart würden manche Männer mit einen Kehlsack herumlaufen, wie man ihn von alten Orangutan-Männchen kennt – sogar Leonardo di Caprio, der neigt genetisch auch zur mit dem Alter zunehmenden Gesichtsfülle… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
mann steht zu seinem gesicht, auch wenn er wie ein arsch aussieht.
Gefällt mirGefällt mir