Stettin ließ ich schnell hinter mir, nicht nur, weil das Durchfahren von Großstädten kein Vergnügen ist, sondern weil mich mit dieser Stadt Erinnerungen an meine Ex verbinden (urg).
Am Stettiner Haff radelte ich fast ausschließlich auf mehr oder weniger stark befahrenen maroden Landstraßen – ein erster Vorgeschmack auf die Wegequalität in Polen.
Was mir auf meiner Reise an den Polen auffiel: Stets sah ich sie mit Plastiktüten herummarschieren, selbst Sonntags. Ich fragte mich oft, was sie darin transportierten. Eine andere wenig ästhetische Auffälligkeit: Die polnischen Männer schoben sich bei heißem Wetter ganz ungeniert das T-Shirt über ihre Wampe hoch zur Brust, wo es wie angegossen saß. Ich war fasziniert… Wenigstens legten die meisten Polinnen mehr Wert auf ihr Äußeres.