Ein Haufen Scheiße mit Gehirn

Rabengekrächze tönt von draußen herein. Ich kippte das Fenster. Im Hof vor der Tanzschule stehen drei Typen, die rauchen, plaudern und sich unheimlich cool finden. Wahrscheinlich warten sie auf ihre Angebeteten… oder sie nehmen selbst an einem der angebotenen Kurse teil und ziehen vorher schnell noch eine durch. „Lutscher!“ denke ich insgeheim. Ich fühle mich allgemein von sehr vielen meiner Mitmenschen abgestoßen, von ihrem Gehabe und den Gesprächen, die sie führen. Was für Laffen! denke ich dann. Oft schaue ich einfach über die menschlichen Auswüchse an Widerwärtigkeit, die mir in der freien Wildbahn der Großstadt begegnen, hinweg – schließlich will ich mich nicht immer über denselben Mist grämen. Sowas ist reine Energieverschwendung. Heute scheine ich aber mal wieder einen meiner sensiblen Tage zu haben. Von Frauen kennen wir das, wenn sie ihre Tage bekommen. Aber auch bei uns Männern gibt`s sowas…, weiß der Teufel. Fuckin` Hormones!
Wenn ich tagelang in der Bude hocke, fühle ich mich wie ein Haufen Scheiße mit Gehirn. Etwa wie jetzt, nachdem ich gestern zuhause abhing. Wird Zeit, dass ich meinen Standpunkt wechsele. Es reicht, wenn ich meinen Arsch hin zum Pub verschiebe. Die Deutschen Handballer spielen 14 Uhr 30 um Platz 3 gegen Frankreich. Passt mir gut. Sonntagnachmittage sind immer eine Herausforderung, vor allem im Winter. Als Kind erlebte ich sie verbunden mit langweiligen Spaziergängen und Kaffeekränzchen. Viel lieber hätte ich gespielt, vor der Glotze abgehangen oder mich mit Freunden getroffen. Wenigstens bin ich heute mein eigener Herr, und niemand redet mir bei der Gestaltung meiner Sonntagnachmittage hinein. Als ätzend empfinde ich sie trotzdem noch.
Gut zwei Stunden bleiben totzuschlagen, bis das Spiel beginnt. Das sollte zu schaffen sein. Obwohl mir gerade nichts mehr einfällt.

4 Gedanken zu “Ein Haufen Scheiße mit Gehirn

  1. In der ZEIT kommentierte ein Kolumnist, dass Handballgucken „rechts“ sei, weil die Nationalmannschaft nicht wie beim Fußball „multikulti“ ist. Handballvereine haben deshalb seiner Meinung nach etwas gegen Migranten und sind was für reaktionäre Spießer, die auch AfD wählen! Die linksgrüne Medien-/Meinungs-Elite treibt das „Pack“ mit solchen Artikeln doch geradezu in die Krallen der Rechtspopulisten – zum Glück lesen die kleinen Leute von der Straße seltenst solche Blätter wie die ZEIT und die Ergüsse dortiger Edelfedern mit festgeschweißtem Moralinkompass…

    …wenn ich Leute sehe, sehe ich Arschlöcher. Geht mir genauso. 95% existieren nur, um andere zu ärgern, aufzuhalten, oder zu enttäuschen. „Staffagedeppen“, könnte man solche Stadtraumbeleber auch nennen. In der Kneipe triffst Du wenigstens keine ZEiT-Geister und in der Regel auch nicht die besonders nervigen Staffagedeppen – Prost!

    Like

  2. in der kneipe sehe ich auch viele deppen, aber viele sind trotz ihrer doofen sprüche im großen und ganzen liebenswert, manche sogar interessant. wir menschen sind nunmal ambivalente wesen. ich bin ein friedfertiger mensch. ich mag es unangestrengt – aber ich diskutiere auch gern.
    ich wunderte mich auch schon, warum die deutschen handballer alle so deutsch aussehen…, könnten aber vom aussehen auch skandinavier, holländer, engländer, belgier oder nordfranzosen sein. aber es stimmt schon, dass es bei den deutschen keinen einzigen dunkelhäutigen gibt. liegt das vielleicht daran, dass handball in asien, südamerika oder afrika bisher kaum eine rolle spielt, fussball dagegen schon. an dieser weltmeisterschaft sah man doch ganz klar die dominanz der europäischen mannschaften. ich kann mir nicht vorstellen, dass die auswahl der spieler einen rassistischen hintergrund hat. wie ist es denn z.b. beim eishockey?
    wer schrieb denn diesen dumpfbackigen artikel in der zeit? offensichtlich hat dieser typ es nötig, sich zu profilieren. oder war das am ende satire?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..