Die Litfaßsäule auf der Straßenseite gegenüber erstrahlt jungfräulich in Türkis. Keinerlei Plakate prangen an ihr. Zu ihren Füßen zusammengekrümmt ein einzelner abgeschmückter Weihnachtsbaum… Ich schaffte mir in meinen vier Wänden eine Sonntagsgemütlichkeit. Draußen sieht es nicht sonderlich einladend aus. Der Januar versinkt in novembertrübem Schmuddelwetter bei Kühlschranktemperaturen. Dazu ist es düster und feucht wie in einer Tropfsteinhöhle. Ich sitze am Schreibtisch bei Kerzenschein, während mich aus dem Hintergrund der fabelhafte texanische Bluessender Aardvark beschallt. Internetradio ist eine feine Sache an solchen Tagen. Ich strecke kalten trockenen Riesling mit kaltem Cola Zero und warte auf Inspiration. Es will noch nicht so richtig. Stoisch vergeht indes die Zeit. Die Zeit weiß genau, wie sie einen quälen kann. Bei jedem Blick auf die Uhr grinst sie einem frecher ins Gesicht. Sie schluckt einfach alles. Ich stelle mir die Zeit als ungeheuren Leviathan vor, der wie eine Kuh die Welt wiederkäut, verdaut und schließlich rauskackt. Wir leben in einem riesigen Verdauungstrakt, der sich seit dem Urknall ständig selbst verschlingt und in seiner Scheiße neu erfindet.
Wunderbares Weltbild, diese Verdauungsmetapher. Wiederkäuen und Scheißen – so geht Weltgeschichte, Politik und Lebenslauf!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, wir merken dabei gar nicht (oder es ist uns egal), dass wir scheiße fressen – wie die schmeißfliegen,
Gefällt mirGefällt mir