Der einarmige Billardspieler Stolze Menschen ziehen mich anGestern Abend war es derEinarmige BillardspielerDas ganze Drumherum ist schuld anMeinen ÜberlegungenMan sollte alles auf das Wesentliche reduzierenDie Poesie des WesentlichenDie Hände sind schweißigDein Lächeln entzückt michAufrichtigkeit istLuftleerDurchgezirkelte Räume undOrdnungen befriedigenNichtDie Überlegungen sind schuldDas Gesicht brenntDer Knochen Leben trägt dick auf
Die Leber im Whiskeyglas Ich saß mit Fauser an der Bar, während Henry seine Wette abgab.„Was hältst du von ihm?“ fragte ich Jörg.„Er ist besser als ich.“„Ist er besser als Burroughs?“„Er ist anders.“Wir bestellten uns noch 2 Whiskey ohne Eis. L.A. war ein heißes Pflaster, das ich nur scheintot ertragen konnte.Ich sagte: „Aber Ernest ist […]
Der Fingersammler Kaspar sammelte Finger, beringte, unberingte, krumme und gerade, kräftige und schlanke. Am liebsten mochte er lange Finger. Der längste in seiner Sammlung maß 18 Zentimeter! Natürlich ein Mittelfinger. Er mochte auch die von Gicht ganz krummen. Die sahen wie knollige Äste aus. Kinderfinger lehnte er ab. Kaspar mochte nicht an winkende Kinderhände denken, […]
Oh weh, isset wieder schlimm zurzeit?
LikeLike
Es erwischt mich regelmäßig, wenn ich ein Ei lege.
LikeGefällt 1 Person
Ich lese dabei immer (z.B. WordPress) zur Ablenkung…
LikeGefällt 1 Person
Echt? Ich starre auf den Boden bzw. meine Füße.
LikeGefällt 1 Person
… und überlege mir, wem ich am liebsten den Kragen umdrehen würde.
LikeGefällt 1 Person
„Du bist mein! Welch ein Unsinn. Welch ein Ansinnen. Was für eine Drohung. Sie und er und sie, Betrügende und Betrogene, wissen, wie viel seelische Arbeit zu leisten ist, um dieser sentimental-moralischen Verlockung nicht zu erliegen, so sehr geliebt werden zu wollen, dass man sich nicht mehr selbst gehört. Besitzanspruch als auch Selbstaufgabe, natürlich wechselseitig. Das kann doch nicht funktionieren und tut es meistens auch gar nicht.“ Zitat Ende – Viola Roggenkamp
LikeLike
Es geht hier nicht um Besitz sondern um Lüge und Vertrauensbruch.
LikeLike
Was hat die andere Person vermisst, dass es in der Folge zu Lüge und zum Vertrauensbruch gekommen ist? Mangelte es an Anerkennung durch den Partner? Hat die Person sich beim Partner genügend fallen lassen können nach dem Arbeitsstress? Hat der Partner ihr ausreichend emotional beistehen können, wie sie sich das gewünscht hat? Hat die Person offen reden können über alle ihre Gefühle, und fand sie dabei ausreichend Gehör? Hat sie sich ausreichend begehrt und geliebt gefühlt, bevor es zu Lügen und Vertrauensbruch gekommen ist? Was hat die entsprechende Atmosphäre geschaffen, in der Lüge und Vertrauensbruch Fuß fassen konnten? – Wie würde da deine Einschätzung ausfallen?
LikeLike
Hinterher kann man immer jede Menge Defizite ins Feld führen, um sein schändliches Verhalten zu rechtfertigen. Mir würde auch einiges einfallen, was mir in der Beziehung fehlte…
Inzwischen geht es nicht mehr um Erklärungen – die Sache ist gegessen, – die Person für mich gestorben.
LikeLike
Ich meinte allerdings weder Erklärungen, noch Rechtfertigung, sondern Reflexion was war. Eine Innenschau, wie ist es gelaufen und was hat es bewirkt, um daraus Schlüsse ziehen zu können, die für eine neue Beziehung wichtig sind.
Für dich ist die Person gestorben. Das hab ich nie zusammengebracht, die andere Person für nicht existent zu erklären. Weil mein Herz weiß, dass die Person lebt, da kann ich verstandesmäßig nicht so tun, als gäbe es sie gar nicht mehr. Doch ich finde es spannend, welche unterschiedlichen Möglichkeiten wir Menschen ergreifen können, um mit einer vergangenen Beziehung Frieden zu schließen bzw. abzuschließen.
LikeLike
ich habe mein gehirn mit reflexionen und erklärungsversuchen genug zermartert. irgendwann ist schluss. die trauer/wut/frustration aber bleiben, also beschreite ich zur genesung einen anderen weg, indem ich alles, was einmal diese person für mich repräsentierte, vernichte. dazu gehören auch meine gefühle und meine erinnerungen diese person betreffend. das meinte ich damit, dass sie für mich gestorben ist. es ist ein schmerzhafter prozess des loslassens, den ich einsam mit mir selbst ausfechte.
LikeLike