Zittern vor Kälte oder vor Liebe die Kälte einer Fraunachdem ich sie spüren durfteauf einer Wiese pflücke ich Blumenfür den Muttertagwie schnell sie welkengestern waren wir noch wirheute nur noch ich und duder Hader trieb sich umin unseren Seelendie Kältedas ist die Eiszeit unserer Empfindungenerfroren in den Gedankenich liebte dichin dieser Kathedraledie ich für die […]
Der einarmige Billardspieler Stolze Menschen ziehen mich anGestern Abend war es derEinarmige BillardspielerDas ganze Drumherum ist schuld anMeinen ÜberlegungenMan sollte alles auf das Wesentliche reduzierenDie Poesie des WesentlichenDie Hände sind schweißigDein Lächeln entzückt michAufrichtigkeit istLuftleerDurchgezirkelte Räume undOrdnungen befriedigenNichtDie Überlegungen sind schuldDas Gesicht brenntDer Knochen Leben trägt dick auf
Die Leber im Whiskeyglas Ich saß mit Fauser an der Bar, während Henry seine Wette abgab.„Was hältst du von ihm?“ fragte ich Jörg.„Er ist besser als ich.“„Ist er besser als Burroughs?“„Er ist anders.“Wir bestellten uns noch 2 Whiskey ohne Eis. L.A. war ein heißes Pflaster, das ich nur scheintot ertragen konnte.Ich sagte: „Aber Ernest ist […]
Dass jemand viel lernt, bevor er es versteht, das bemerke ich ganz besonders bei meinem bald zweijährigen Enkelkind.
Die zweite Hälfte des Satzes der Mittwochs-Weisheit bleibt mir unverständlich.
LikeLike
die erste hälfte der weisheit erscheint uns plausibel – wir machten es selbst in der kindheit durch oder beobachten es an den eigenen kindern/enkelkindern. wir beurteilen es retrospektiv.
die zweite hälfte der weisheit passiert in der jetzt-zeit mit uns – wir könnten nun endlich mehr verstehen, aber wir sind zu eingespannt im alltag… und haben hemmungen, noch mal etwas neues zu lernen. anders ausgedrückt: wir hocken auf unseren konventionen herum, oder die kindliche neugierde kam uns abhanden, dabei könnten wir einiges mehr, was wir lernen, endlich auch verstehen.
LikeLike
darüber habe ich mir hauptsächlich im gymnasium gedanken gemacht. und im akademischen kontext blieb es nach wie vor aktuell. man braucht dafür weder kinder noch was anderes haben.
LikeLike
und akademiker muss man für solche „erkenntnisse“ auch nicht sein.
LikeLike
schon ganz und gar nicht – man sieht es bloss da permanent ein …
LikeLike
echt? diese akademiker kommen mir nicht gerade einsichtig vor. aber das liegt bestimmt an meiner perspektve.
LikeLike
freilich sind nicht alle so. aber „manche“ schon..
LikeLike